Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Eure Fragen an Karsten P. Gloger

Eure Fragen an Karsten P. Gloger 04 Jun 2007 14:07 #37764

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Das mit dem "konifizieren" würde mich auch brennend interessieren. Es gibt ja den "Tuning-Tipp" selbst mit der Feile mal ranzugehen. (Sofern man nen Billigbogen hat, könnte man das ja mal Probieren)

Jetzt kam in nem anderem Thread die Frage nach diesen komischen Innenrillen auf....

Was hält der Golger von solchen Spirenzien?
Dieses Thema wurde gesperrt.

Eure Fragen an Karsten P. Gloger 04 Jun 2007 16:14 #37771

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
@ Fleerancer: Der Mann heisst Gloger, und nicht Golger :-?
Dieses Thema wurde gesperrt.

Eure Fragen an Karsten P. Gloger 04 Jun 2007 18:17 #37778

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
mir doch wurscht, hauptsache er kann meine Fragen beantworten ;-)




PS: "Rechtschreibflamer haben keine Freunde"
Dieses Thema wurde gesperrt.

Eure Fragen an Karsten P. Gloger 05 Jun 2007 13:21 #37795

  • melnick
  • melnicks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 195
  • Dank erhalten: 2
Hallo Karsten,

ein gelungener Bogen ist ein Kunstwerk.
Hut ab!
Ich freue mich,
daß Du mit diesem Interview uns an deinem erarbeitetem Wissensschatz teilhaben läßt.

Die zentrale Frage ist:

Wie funktioniert ein Saxophon S-Bogen?

Welche Parameter wirken sich, in Bezug auf die Akustischengesetzmäßigkeiten, wie auf den Klang und die Dynamik aus?
Begriffe wie:Mensur;Konus;Krümmungsradien;Resonanz; Dämpfung; aerodynamische Luftführung und Blaswiederstand?
Resultiert daraus es eine Landkarte in welcher Region sich welche Töne befinden und wie sieht sie aus?
Und zu guter letzt, braucht ein guter Bogen überhaupt noch eine Oktavklappe oder gehts mit ihm allein über wie viele Oktaven?

vielen Dank und viele Grüße aus Bochum

Benno
Dieses Thema wurde gesperrt.

Reeds-Shop

Eure Fragen an Karsten P. Gloger 05 Jun 2007 19:47 #37813

  • Nilo
  • Nilos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 1
Hallo Karsten Gloger,

Meine Frage, woran liegt es, dass verschiedene Bögen auf einem Instrument so unterschiedlich intonieren? Oder positiv gewendet: Kann man einen Bogen so personalisieren, dass es keine Intonationsprobleme mehr gibt?

LG

Grüße, Nilo

Do you like good music? Yeah, yeah!
Dieses Thema wurde gesperrt.

Eure Fragen an Karsten P. Gloger 07 Jun 2007 20:33 #37904

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Also,

wenn denn keine Fragen mehr sind würde ich den Thread Morgen schließen.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Dieses Thema wurde gesperrt.

Eure Fragen an Karsten P. Gloger 08 Jun 2007 15:27 #37921

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Morgen ist ja schon heute, aber vielleicht geht noch eine:

Kann ein Bogenprofi auch von "abstrusen" Experimenten berichten, also z. B., mal eine eiförmige Verdickung, wie bei der Schlange mit dem Kaninchen drin, eingebaut? Oder einen variablen Durchmesser versucht? Odern Bogen aus Pappe? Oder doppelt so lang? Irgendsowas?
Keep it stupid and simple!
Dieses Thema wurde gesperrt.

Eure Fragen an Karsten P. Gloger 08 Jun 2007 16:43 #37922

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hiho,

ich schieb die Frage noch hinterher.

Aber nu ist der Thread geschlossen:-)
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls ( / Saxophone)

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls
Aus meiner Sammlung: Sehr schönes Welklang Tenor Sondermodell mit vielen echten Permutt Applikation[...]
760.00 €
Remscheid
07.07.2025
von rsax
12 Klick(s)

Tenorsaxophon Mundstück Selmer Solist C* ( / Mundstücke)

Tenorsaxophon Mundstück Selmer Solist C*
Tenorsaxophon Mundstück SELMER SOLIST C* mit Selmer Blattschraube und Kapsel versilbert
155.00 €
Remscheid
07.07.2025
von rsax
8 Klick(s)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
1288 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 79 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang