Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: BIn NEU und hab nebenbei noch eine S-Bogen-Frage

BIn NEU und hab nebenbei noch eine S-Bogen-Frage 13 Dez 2012 16:09 #110811

  • Letzo
  • Letzos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Hallo zusammen,
ich bin seit heute neu dabei. Eigentlich komme ich aus der "Blechecke". Bin aber vor 2 Jahren auf Alto umgestiegen, das aber auch mit begleitendem Unterricht. Meine Vorlieben sind Jazz und Jazz-Rock. Ich spiele auch nebenher in Halle/Saale in einer Amateurband, Van Morrison-Cover. Leider bin ich zur Zeit der einzige Bläser, was die Sache nicht einfach macht. Da liegt dann leider eher im Weglassen die Kunst. Verstärkung tut also Not!

Hat von Euch jemand noch eine Idee, welche alternativen S-Bögen man für ein YAS 275 verwenden kann? Ich bekomme demnächst zwar noch ein Martin, aber das YAS muss trotzdem noch seine Dienste leisten.

Gruß
Letzo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

BIn NEU und hab nebenbei noch eine S-Bogen-Frage 13 Dez 2012 17:17 #110813

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Moin Letzo und herzlich willkommen.

Ich nehem mal an, Du willst mit nem anderen S-Bogen ein wenig mehr "power" aus dem YAS holen, oder?


Cheerio
tmb
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

BIn NEU und hab nebenbei noch eine S-Bogen-Frage 13 Dez 2012 19:25 #110817

  • Letzo
  • Letzos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Moin tmb,
genauso isses. Sorry, dass ich so spät antworte.
Danke und Gruß
Letzo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

BIn NEU und hab nebenbei noch eine S-Bogen-Frage 13 Dez 2012 19:50 #110818

  • Steviesax
  • Steviesaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 117
  • Dank erhalten: 16
Hi Letzo,

es gibt ja einige Markenhersteller die Bögen anbieten - insb. die Bögen von Jupiter bieten eine Menge Auswahl. Ich selbst habe aber keine Erfahrung damit.

Dann gibt es einige kleine Hersteller/Instrumentenbauer, die (u.a.) S-Bögen anbieten. Die bekanntesten sind Schucht und Gloger. Ich selbst spiele eine Gloger Kupferbogen und bin sehr zufrieden. Hat wirklich was gebracht in Bezug auf Intonation und auch der Klang hat sich verändert (nicht besser - aber anders in eine Richtung, die ich gerne haben wollte).

Möglicherweise müssen alle diese Bögen noch vom Instrumentenbauer "eingepasst" werden - das ist aber eigentlich kein Problem.

Aber wenn Dir bald eine Martin in Haus steht, würde ich das noch abwarten, bevor ich mit S-Bögen experimentiere. Martins haben in der Regel einen tollen, kräftigen Sound. Vielleicht hast Du dann schon den Sound, nach dem Du suchst.

Viel Spaß weiterhin

Steviesax
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Letzo

Reeds-Shop

BIn NEU und hab nebenbei noch eine S-Bogen-Frage 13 Dez 2012 22:05 #110819

  • Letzo
  • Letzos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Hi Steviesax,
vielen Dank für Deine Infos. Schucht und Gloger sind mir eben zu happig. Ich werde tatsächlich erstmal das Martin abwarten. Ich melde mich wieder.
Gruß
Letzo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

BIn NEU und hab nebenbei noch eine S-Bogen-Frage 13 Dez 2012 22:29 #110822

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

kannst mal einen Yamaha G3 Bogen, der Custom Reihe testen. Könnte Deinen Vorstellungen von mehr Power entsprechen, allerdings müsste die S-Bogenklappen an Deinen Mitnehmer angepasst werden.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

BIn NEU und hab nebenbei noch eine S-Bogen-Frage 14 Dez 2012 08:15 #110823

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
Moinsen
also Jupiter wäre eine Variante, der von ToKo angesprochene Yamaha-Bogen eine zweite, und je nach Durchmesser der Steckung ev. auch Keilwerthbögen.

Wenn, wie Du sagtest, dein 275 nicht durch das Martin ersetzt wird, dann kannst Du ja weiterprobieren.

Meine Erfahrung mit einem Jupiter-Kupferbogen auf einem Keilwerth Tenor waren/sind sehr positiv.
JEs
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Letzo

BIn NEU und hab nebenbei noch eine S-Bogen-Frage 14 Dez 2012 09:07 #110824

  • Letzo
  • Letzos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Hi jes, Hi Toko,
vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Infos. Ich werde es zunächst mal mit dem G3 der Custom Reihe testen.
Bis denne,
Letzo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
696 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
447 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
369 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 121 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang