Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Saxophon-Haltung

Saxophon-Haltung 01 Jan 2006 09:33 #10811

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 10
Hallo, und ein Gutes Neujahr an alle !
habe mir endlich einen lang gehegten Traum erfüllt und mir ein Sax(Alt) zugelegt;
bin inzwischen 50 und habe in meiner Jugendzeit lange Klari im Verein gespielt; dazwischen war dann nichts mehr, und so ist auch ziemlich alles weg.
Eines meiner(vielen)Anfängerprobleme ist, daß mir das Sax beim üben irgenwie immer
wegflutscht;habe die Daumenauflage schon verstellt(besser)aber noch immer keine stabile Haltung.Auch ist mir nicht so richtig klar, ob man das Sax nun gerade vor sich hält oder ,wie man es oft bei Profis sieht, leicht schräg an der rechten Körperseite.
Gruß
Wolf
Gruß
Wolf
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxophon-Haltung 01 Jan 2006 10:33 #10812

  • ppue
  • ppues Avatar
Schau mal da, da hab ich was darüber geschrieben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxophon-Haltung 01 Jan 2006 11:00 #10813

  • casaxo
  • casaxos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Hallo Wolf,

ich bin auch Anfänger und lerne zur Zeit noch ohne Lehrer. Besorg dir auf jeden Fall vernünftige Lehrbücher. Unter "Literatur" hier auf Saxwelt findest du das Lehrbuch "Die Jazzmethode für Saxophon". Ich habe es auch. Ferner habe ich das Buch "Garantiert Saxophon lernen" von Frank Schöttl.
In diesen Büchern findest du reichlich Informationen über Handhabung und den richtigen Ansatz.

Viele Freunde beim Musizieren.

casaxo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxophon-Haltung 01 Jan 2006 18:53 #10842

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 10
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe, und das am Neujahrsmorgen ;-) !
@ppue: das wars, genau die Art von Anleitung die ich gesucht habe ; habs gleich ausprobiert und hat wunderbar funktioniert.

@casaxo:ich übe momentan (seit 4 Tagen) mit "Jazz/Rock Saxophon" von Müller-Irion, auch eine Empfehlung aus der Saxwelt; da war das aber nicht so im Detail beschrieben.Will mal schauen, wie weit ich ohne Lehrer komme; wir können uns ja gelegentlich über unsere "Anfänger-Problemchen" austauschen.

Viel Spaß beim tröten
Wolf
Gruß
Wolf
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Saxophon-Haltung 02 Jan 2006 11:27 #10866

  • casaxo
  • casaxos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Hallo Wolf,

die Idee mit dem Erfahrungsaustausch finde ich gut. Ich will es ohne Lehrer schaffen. Vielleicht werde ich mich später einer Musikgruppe in der Musikschule anschließen.
Melde dich bei mir! Ich bin dankbar über jede Art von Anregungen hinsichtlich von Anfängerproblemen. Ich habe mich sehr intensiv im Forum umgeschaut. Das bringt auch viel, denn wir alle (die Anfänger!) haben doch immer die gleichen Probleme. Wichtig ist meiner Meinung nach das regelmäßige Üben. Ich übe meistens eine 3/4 Stunde pro Tag. Seit 6 Wochen spiele ich und meine Familie sieht (hört!)schon Fortschritte, denn einige Stücke kann ich schon fehlerfrei spielen.

casaxo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxophon-Haltung 02 Jan 2006 18:07 #10881

  • Réference54
  • Réference54s Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 180
Was die Körperhaltung angeht, gibt es eigentlich
keine Regeln, nur Richtlinien, z.B. eine aufrechte Haltung ist wichtig, um einen guten
Luftstrom zustande zu bringen, was sich auf den
Ton und andere Bereiche auswirkt.
Aber schaut euch mal die Haltung von Lester Young
an, er ist wohl das extremste Beispiel !!!
Selbst beim Ansatz gibt es Freiräume, zwar wird
immer gesagt, das man auf keinen Fall die Backen
aufblasen soll, aber Stan Getz hat das gemacht ... jetzt sag einer was gegen seinen Sound !!! Ihr seht, man kann variieren ...
<BR><BR>A good quartet is like a good conversation <BR>among friends, interacting to each other's idea's<BR><BR>            -- Stan Getz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxophon-Haltung 02 Jan 2006 21:56 #10894

  • ppue
  • ppues Avatar
Lester Young

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das sieht extremer aus, als es ist. Klar , das Mundstück sitzt um 90° gedreht auf dem Bogen. Ist schon speziell, aber das Sax hält der Präsident garnicht so schräg, wie es die Aufnahme uns glauben machen will: wahrscheinlich 35° aus der Senkrechten heraus. Dann gibt es noch zwei, drei weitere Fotos, wo er sitzt (siehe Avatar HPW) und diese extreme Haltung zeigt. Aber dann ist schon Schluß, anderen Bilder sehen so aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ein ganz normaler Tenorsaxophonist, oder? Auf diesen Aufnahmen (und das ist die Mehrzahl) hat er nicht diese extreme Haltung, die natürlich zu seinem gepflegten Markenzeichen wurde.

Mag es ein wenig den Sound verändern, wie HPW meint, vielleicht ist ihm auch einfach ein Schneidezahn abgebrochen, und er konnte in der Stellung besser spielen. Ich denke, die Haltung ist Eigenart, Gefühl aber vor allem Show. Im Studio zumindest seh ich diese Haltung bei ihm nicht.

Ich würde keinem Anfänger raten, sein Horn aus der Senkrechten herauszuhebeln, wie das auf den extremen Fotos zu sehen ist. Wenn du spielen kannst, kannst du das Sax in allen Stellungen spielen, auch auf dem Kopf. Wenn du es lernen willst, dann musst du lernen, es so zu halten, dass deine Finger frei sind und nicht damit beschäftigt, dass Horn festzuhalten. Das ist keine Richtlinie, sondern Regel ((-;
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxophon-Haltung 02 Jan 2006 22:56 #10901

  • doc
  • docs Avatar
Die von mir gelesenen Schulen schreiben zum Tenor, daß es schräg getragen wird, also rechts an der Hüfte entlang läuft, so daß man halt das Mundstück mit leicht schräg gelegtem Kopf zu fassen kriegt.
Das halt im Gegensatz zum Alt.
Also wie Lester Young es auf dem letzten Bild macht. Tolle Bilder, ppue, danke!

Irgendwo habe ich gelesen, daß Sonny Rollins in Sachen organischer Haltung vorbildlich gewesen sei. Leider habe ich bislang keine Fotos davon gesehen.

OT: Ist das eigentlich Dorsay, der sein Tenor in HWPs Avatar so herrlich schräg hält?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxophon-Haltung 02 Jan 2006 23:03 #10902

  • schrägetöne;)
  • schrägetöne;)s Avatar
beinahe könnte ich meinen, ich stünde just und hier zurzeit bei meinem Saxlehrer ;-)))

Die Sache mit der Haltung, jo, die hat mich auch ganz schön beschäftigt ... mein Tenor verhielt sich die ersten Tage und Wöchelchen ganz ähnlich wie der sagenumwobene Hund, der (in diesem Fall;-) ) sein Frauchen spazieren führt ... obwohl es ja andersrum sein soll ... so schenkte ich spätestens dann den Tipps meines Saxlehrers Glauben, als mein Rücken zu schmerzen begann und ich vergeblich versuchte die Fingerz der rechten Hand locker, flott und fröhlich über die Klappen sausen zu lassen ... Ich bewahre Haltung ... sozusagen ;-)... nicht krumm nicht schräg ... den rechten fuß manchmal ein wenig zurückgesetzt, das Sax aber immer schön "bei Fuß" ... oder "bei Körper" ...

Greetz Gabi 8-)

<!-- editby -->

<em>editiert von: schrägetöne;-), 02.01.2006, 23:06 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Saxophon-Haltung 02 Jan 2006 23:08 #10903

  • ppue
  • ppues Avatar
doc, schau mal hier:-))
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Tenorsax B&S ( / Saxophone)

Tenorsax B&S
Made in GDR Super Zustand, lediglich eine Minidelle im S- Bogen. Seriennummer 3631
450.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
471 Klick(s)

C- Melody Martin ( / Saxophone)

C- Melody Martin
Versilbert, gut erhalten und mit Koffer, Seriennummer = fast 100 Jahre alt und super erhalten…
999.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
379 Klick(s)

Martin Committee Alt Sax 1937 ( / Saxophone)

Martin Committee Alt Sax 1937
Alt Sax MArtin Committee, generalüberholt, neu lackiert, sehr gut gemacht, die Gravur ist hervorrage[...]
1 200.00 €
Lahnau
17.03.2024
von Tom.66
605 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 110 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang