Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Improvisieren über St. Thomas

Improvisieren über St. Thomas 26 Jun 2007 22:01 #39093

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Kein Problem! Ich wäre jetzt auch nie drauf gekommen, dass Em7, A7, Dm7 auch wieder eine II-V-I ist, weil ich in C-Dur gedacht habe.

Dabei hatte ich es erst gestern in dem Wikipedia-Artikel über II-V-I am Beispiel von Tune Up von Miles Davis gesehen (de.wikipedia.org/wiki/II-V-I).
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisieren über St. Thomas 28 Jun 2007 01:10 #39223

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Ich hab das sheet nicht zu hand, aber Em7, A7, Dm7 schaut mit nicht nach II V I sondern nach II V Kette aus.

II V I in Dur geht:

II-7 V7 Imaj7

Skalenklische wären Dorisch, Mixo/Mixo #11 und Ionisch/Lydisch

II V I in Moll schaut so aus:

II-7b5 V7 I-7

Skalenklische wäre:

Lokrisch - HM5(+#9)/Alteriert - Äolisch

Viele Grüße

Chris

ps: Ich würde St. Thomas nicht als leichtes Stück bezeichnen, ich hab mich noch nicht dran getraut. Dieses "calypso"-Feeling is imho ziemlich hart.
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisieren über St. Thomas 28 Jun 2007 22:26 #39325

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
kryz schrieb:
Ich hab das sheet nicht zu hand, aber Em7, A7, Dm7 schaut mit nicht nach II V I sondern nach II V Kette aus.

....

ps: Ich würde St. Thomas nicht als leichtes Stück bezeichnen, ich hab mich noch nicht dran getraut. Dieses "calypso"-Feeling is imho ziemlich hart.

vieles ist einfach auch eine Interpretationsfrage.
letzten Endes weiß man dann am besten obs passt wenn man sich die hübsche Theorie, die man sich ausgedacht hat, einfach mal gespielt anhört.

wer hatte jetzt noch mal behauptet, St.Thomas wäre eine leichte Nummer ?


schönen Gruß
Pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisieren über St. Thomas 30 Jun 2007 22:53 #39548

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
wer hatte jetzt noch mal behauptet, St.Thomas wäre eine leichte Nummer ?

(...)wiederhole ich gerade die Stücke, die ich vor vielen Jahren schon mal als Anfänger gelernt habe

Klang für mich so. An reinen Noten isses ja echt nicht tragisch...

letzten Endes weiß man dann am besten obs passt wenn man sich die hübsche Theorie, die man sich ausgedacht hat, einfach mal gespielt anhört

Dito... mich interessiert aber auch, warum das so ist^^
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Improvisieren über St. Thomas 31 Jul 2007 16:22 #41367

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Gerade kam noch eine Anfrage, woher ich die BiaB Datei habe. Die gibt es hier zum Download in der Datei GTSongs6.zip
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisieren über St. Thomas 31 Jul 2007 18:37 #41370

  • spike
  • spikes Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 19
Hier ist ein Link zu ein Sonny Rollins St. Thomas Transcription von Jeff Ellwood mit Akkorden (3-Seiten).
www.jeffellwood.com/transcriptions.html
dazu für weitere "listening" von Sonny in Calypso Stil - "Duke of Iron" und the "Everywhere Calypso" sind zu empfehlen. gruss - spike
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisieren über St. Thomas 31 Jul 2007 19:42 #41373

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Geil! Das ist ja ne Transkription vom Solo!
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Improvisieren über St. Thomas 01 Aug 2007 00:17 #41380

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Hier noch mal das Solo von einem anderen Transkribierer zum Vergleich:
http://www.jazzitalia.net/lezioni/trascrizioni/tr_stthomas.asp
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
720 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
484 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
397 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang