Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Qualität oder Quantität (oder beides)?

Qualität oder Quantität (oder beides)? 27 Jun 2007 17:33 #39172

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Was meint Ihr: Soll ich als Anfänger lieber erstmal viele Stücke lernen, aber dafür nicht bis zur letzten Perfektion, oder sollte ich lieber bei wenigen Stücken bleiben, die aber immer mehr verfeinern?

Ersteres würde mir zur Zeit glaube ich mehr Spaß machen. Außerdem lerne ich besser nach Noten zu spielen, wenn ich das Stück nicht schon im Schlaf kann.

Übungen mache ich natürlich auch. (Zur Zeit Härte I und Mundstück-Übungen.)
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Qualität oder Quantität (oder beides)? 27 Jun 2007 17:39 #39174

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Mach das, was dich am meisten motviert, so übst du am meisten. Bei mir isses so, ich hab meist ne Mischung. Ein schweres Stück, an dem ich über nen Monat sitz, oder länger, und zusätlich mache ich mit meinem Leherer dann immer noch einzwei leichtere Sachen, eher zur Impro, die wir meist nach dem 3. mal abschließen.
Zudem habe ich noch genug Programm für BigBand und vorallem Saxquartett zu proben, da habe ich also schon nen ordentliches Pensum zu erfüllen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Qualität oder Quantität (oder beides)? 27 Jun 2007 18:42 #39187

  • Happi
  • Happis Avatar
@freelancer:
Mach das, was dich am meisten motviert

Genau richtig.

Ergänzung: Und motiviere dich zu dem, was zuerst weniger Spaß, aber vielleicht sehr viel "Sinn macht". Dann macht's bald auch mehr Spaß. ;-) ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Qualität oder Quantität (oder beides)? 27 Jun 2007 18:54 #39191

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Happi schrieb:
Und motiviere dich zu dem, was zuerst weniger Spaß, aber vielleicht sehr viel "Sinn macht".

Ja, und was macht jetzt mehr Sinn? :evil:
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Qualität oder Quantität (oder beides)? 27 Jun 2007 21:27 #39203

  • AWW
  • AWWs Avatar
@Raggae

mehr Sinn macht es ein Stück das vom Schwierigkeitsgrad zu deiner Spielstärke paßt zu erarbeiten und dies vom Anfang bis zum Ende.
Du lernst somit von Anfang an mehrere Dinge auf einmal an einem Stück ,von der richtigen Herangehensweise bis zum Erfolg es fehelerfrei und korrekt spielen zu können und der damit verbundenen Bestätigung es richtig gemacht zu haben.
Um nur einige Lernziele hier zu nennen.
Sicher solltest du abwechselnd ein leichteres und ein etwas schwierigeres Stück oder auch gleichzeitig bearbeiten.Um deine Motivation aufrecht zu halten.
Leidiges Thema werden einige jetzt wieder denken !
Aber ein Lehrer/in hilft hier manchmal Wunder - manchmal aber auch nicht 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Qualität oder Quantität (oder beides)? 27 Jun 2007 23:48 #39218

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
und kram den ollen kram immer mal wieder hoch und spiel die stücke vom anfang - was motivierenderes findest du wohl kaum ;-)

lieber gruß
nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Qualität oder Quantität (oder beides)? 28 Jun 2007 08:30 #39234

  • Happi
  • Happis Avatar
@raggae:

100% Zustimmung zu Nadja und AWW. Meine Meinung, was einen voran bringt: Nicht zu schnell zufrieden sein! Kontrollieren, und besonders die "schwierigen" Passagen immer wieder üben, denn. Was bringt's, das zu üben, was man eh schon kann? ;-) ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Qualität oder Quantität (oder beides)? 29 Jun 2007 18:09 #39402

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Auch zum "Übeplan" gibt es ja reichlich Meinungen und Literatur.

Ich denke langfristig ist die ordentlich erarbeitete Basis wichitg.

A) Also wenig sauber spielen. (Das sind dann die Übungsstücke aus der Lehrbuchliteratur)

B) Spaß darf natürlich auch nicht zu kurz kommen.

(Das sind dann die Stücke, wo man einfach mal "loshupt".

Richtig Spaß kommt dann, wenn B) durch Anwendung von A) besser wird :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Qualität oder Quantität (oder beides)? 30 Jun 2007 20:09 #39536

  • Happi
  • Happis Avatar
Also wenig sauber spielen.

Wäre doch für mehr sauber spielen! ;D

Spaß beiseite!

Meine Meinung, 48tmb. Grazie!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
722 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
486 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
402 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 61 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang