Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ...

Re: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ... 14 Aug 2007 17:57 #42068

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
ja, danke. Wieder was gelernt :-)

Livia, ich denke, dass alle bis auf wir beide hier gar kein Sax spielen. Oder inzwischen so gut sind, dass sie es nicht mehr nötig haben. Das Üben, versteht sich ;-)

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ... 14 Aug 2007 19:30 #42071

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Scaramouche von Darius Milhaud
Make it funky again von Bob Mintzer
und Air von Bach in einer Version, deren tiefster Ton g"" aus. (also absoluter Ansatzkiller)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ... 15 Aug 2007 09:01 #42084

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
Hi Freelancer,

"Air" von Bach kenne ich vom Flötespielen ;D



Was meinst du mit Ansatzkiller? Muss man im Ansatz gut sein, sonst kann man es vergessen oder ist es ein Stück mit dem sich ein schlechter Ansast wegüben lässt? Oder beides? -- Dann werd ich mich auf Notensuche begeben :-)

Grüße von wallenstein



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ... 15 Aug 2007 10:34 #42092

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Hi Freelancer,

"Air" von Bach kenne ich vom Flötespielen ;D



Was meinst du mit Ansatzkiller? Muss man im Ansatz gut sein, sonst kann man es vergessen oder ist es ein Stück mit dem sich ein schlechter Ansast wegüben lässt? Oder beides? -- Dann werd ich mich auf Notensuche begeben :-)

Grüße von wallenstein

Schöner Ton, klug eingesetztes Vibrato - aber: m.E. zu schnelles Tempo und die Komplexität der Komposition geht ein wenig flöten.
Beispiel Orchesterfassung: http://www.youtube.com/watch?v=NlT8yeEYbMs&mode=related&search=

@Freelancer
Wieso Ansatzkiller? Geht die Fassung, die Du spielst, über den normalen Tonumfang hinaus?

@Livia
Sarabande und 1. Menuett aus der 1. Cello-Suite von J.S. Bach
Diverse Stücke für Saxophon-Duett.
Bariton-Stimme für diverse Quartett/Quintett-Stücke. Arbeite auf ein Probenwochenende im Oktober hin. Springe z.Zt. immer mal ein, wenn der Hauptbaritonist nicht kann ;-) - Wenn ich Glück habe, wird das vielleicht etwas von Dauer.

Beste Grüße aus MH
Dexter
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ... 15 Aug 2007 11:00 #42094

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
@Dexter
Schön, dass Du immer noch "mein" Bari spielst ;-)

Bis ich wieder an die Cellosuiten gehen kann, wird noch einige Zeit ins Land gehen - mit Tonübungen und so.

Liebe Grüße
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ... 15 Aug 2007 12:01 #42099

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
@Dexter: g""" und gis""" tauchen öftersmal aus, und zudem Krippelt das alles Hauptsächlich im bereich von bb""" und f""" und da ist es schon schon eine anstrengung einen Ton lange, schön und in der richtigen Intonation zu spielen. Nach 4 Zeilen geben die Lippen meist nach.
Mein Lehrer hats mir gerade deshalb gegeben, damit es oben auch vernünftig klingt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ... 15 Aug 2007 15:42 #42108

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
@Dexter: g""" und gis""" tauchen öftersmal aus, und zudem Krippelt das alles Hauptsächlich im bereich von bb""" und f""" … . Mein Lehrer hats mir gerade deshalb gegeben, damit es oben auch vernünftig klingt.
Bei allem Verständnis für pädagogische Maßnahmen - Musik machen ist keine sportliche Übung. Abgesehen davon, daß ich von der »Pieperei« in den höchsten Lagen eh nicht besonders viel halte, ist das auch eine Fassung, die für das Saxophon ungeeignet ist.
Alles eine Oktave tiefer legen und schon ist alles :-D.

Beste Grüße aus MH
Dexter
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ... 15 Aug 2007 18:37 #42118

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Mein Lehrer und ich spielen mit dem Alt aber gerne im 3-4 gestrichenen Bereich. Und damit das da auch noch Musik klingt, hat er mir das Teil aufgedrückt. Und die Beherrschungerr eines Instrumentes ist mit Training verbunden, wie beim beherrschen einer Sportart.

(Und eigentlich ist es eine Version für Sax und Orgel mit reharmonisierten Jazzakkorden, aber die Melodie ist die gleiche, daher auch die Lage)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ... 16 Aug 2007 13:34 #42170

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
moin,

ich beiße immer noch auf "In the mood" herum - ist echt hammerschwer, das Stück - aber so langsam wirds was.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: woran beißt ihr euch gerade die Zähne aus ... 16 Aug 2007 23:10 #42227

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hallo ihr Zähneausbeisser,
ich spiele zur Zeit das Adagio ( Popular Collection 6 ) mit ständig wechselnen Vorzeichen, sicherlich für viele hier eher easy zu spielen. Habe das Spielen von klassischen Stücken auf dem Sax schätzen gelernt, da es die Konzentration fördert und einen sauberen Ansatz :-)..und das ZÄHLEN :-P
Mit meiner Saxlehrerin zusammen spiele ich den Bouree von Bach ( Lautensuite in e-Moll BWV 996 ) zweistimmig................... :-[
In the Mood ( P.C. 6 ) ist wirklich ein Zähneausbeisser, macht aber tierisch Spass. Genug geoutet? Super Thread, Livia ;D

VLG aus dem Sauerland,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
486 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
402 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 68 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang