Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Erfahrungsaustausch

Erfahrungsaustausch 11 Nov 2005 12:37 #6475

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Hi,

hat das schon jemand mitgekriegt, oder interessiert es jemanden? Am 11.11. um 11.11 Uhr ein Beitrag von eimem Kölner? Alaaf!!

Aber mal was anderes. Wie geht denn dein Jupiter TS ab. Interessiert mich, da ich damit auch liebäugele.

Gruss aus Duisburg - Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Erfahrungsaustausch 11 Nov 2005 14:40 #6484

  • doc
  • docs Avatar
Zufall. Oder Fügung. Je nach Sichtweise :-)
Ich bin mit den Jupiter glücklich und zufrieden. Intonation ist ok, Ansprache ist ok, und mit dem richtigen Mundstück röhrt mein Bandkolelge darauf fast so schön wie auf seinem edlen Keilwerth-Gerät.
Für meine Laienohren.
War also IMHO sein Geld voll wert.
Ich spile auf dem Originalmundstück. Das hört sich dann ... gepflegt an :-)
Daher muß noch ein etwas krachenderes Mundstück her, damit "es mehr abgeht."
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Erfahrungsaustausch 11 Nov 2005 15:31 #6486

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
doc schrieb:
Bonn ist nicht schlecht. Dann haben wir noch Köln (mindestens zwei mal). Wer ist eigentltich außer mos und mir noch aus Köln und Umgebung?
Rheinländer neigen doch sonst so zur Zellenbildung.

Eben, so lass uns nun eine echte "Rheinische Zelle" bilden!
Vorschläge? Wer organisiert?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Erfahrungsaustausch 11 Nov 2005 20:59 #6506

  • FRAWA
  • FRAWAs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 34
Hallo Ulf,
bis auf das Gewicht und die Größe des Tenors zum Alt gibt es griff- und anwendungstechnisch (bis auf die Notenbücher) keine Unterschiede. Als ich im Unterricht dann mal ein Tenor gehört habe und mir die unterschiedlichen Klänge der Saxophone im "Sounds of Saxwelt" angehört habe, stand mein Entschluß fest auf Tenor umzusteigen. In die engere Auswahl kam dann das Yamaha 475 oder das Jupiter JP-TS25Y. Meine Wahl fiel dann auf das Jupiter.

Mir geht es ähnlich, ich plane jeden Tag eine Stunde Training ein (es macht süchtig)!
Zum Glück "spielt" die Frau mit, zwar nicht musikalisch gesehen sondern was das Verständnis betrifft.

Viele Grüße aus Dortmund

Frank
JTS25Y
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Erfahrungsaustausch 11 Nov 2005 21:28 #6507

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Hallo Ulf,

Du hast das Jubiläumsmodell vom Jupi Tenor. Zufrieden damit? Ist wohl im Prinzip das 789 mit Silberbogen, anderer Gravur und blauem Koffer.

Was hast Du bezahlt, wenn man fragen darf?

Gruss aus Duisburg - Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Erfahrungsaustausch 11 Nov 2005 23:24 #6521

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Pharoa,

kannst mich mal für die Rheinische Zelle vormerken.

Ein dreifach donnerndes Alaaf!
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Erfahrungsaustausch 11 Nov 2005 23:28 #6523

  • doc
  • docs Avatar
Apropos Rheinische Zelle: Am 11.12. treten die "Absoluet Beginners" (also auch meinereiner) im Stadtgarten auf. Muß wohl sowas wie 16 Uhr werden oder so.

www.bugslayer.de/de/absbeg.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Erfahrungsaustausch 11 Nov 2005 23:28 #6524

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
Z-Mann schrieb:
Pharoa,

kannst mich mal für die Rheinische Zelle vormerken.

Ein dreifach donnerndes Alaaf!

Klaro (hicks) du bist dabei...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Erfahrungsaustausch 11 Nov 2005 23:43 #6527

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
mennooooo :-(

meistens bedauer ich ja nicht, inzwischen in münster zu wohnen und das rheinland hinter mir gelassen zu haben, aber so manchmal .....

viel spass in eurer zelle :-)
nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.187 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
724 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
486 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
403 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 62 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang