Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Oktavklappe kaputt ?

Oktavklappe kaputt ? 20 Nov 2005 20:10 #7407

  • charly
  • charlys Avatar
Wenn ich die OK Klappe leicht andrücke, bewegt sich die Klappe nicht.

Dann scheint ja alles in Ordnung zu sein, und ich muss üben und üben. Ehrlich gesagt kann ich mir eben nicht vorstellen, mal einen vernünftigen Ton heraus zu bekommen.

Ich danke euch sehr

viele Grüße von Charly :-) :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappe kaputt ? 20 Nov 2005 21:18 #7415

  • doc
  • docs Avatar
Das Sax hat nunmal die zwei Oktavklappen, und die jeweils nicht benötigte muß wie die Vorredner sagten, bombendicht schließen.
Gerade die S-Bogen-Klappe darf bei den "langen" Tönen nicht auch nur zittern. Es schadet absolut nicht, den Arm, an dem das Polster hängt, vorsichtig(!) ein klein wenig(!) Richtung Kamin herabzubiegen.
Je nach Mechanik ist da nämlich leider etwas Spiel drin, und der Koppelstift zappelt bei manchen Tönen etwas in der Gegend rum. Als Ergebnis sprechen dann manche Töne der zweiten Oktave nicht an, genau wie Du schreibst.

Bei mir ist es übrigens genau anders rum: Gebundene Noten in die untere Oktave auf das G wollen nicht so, besonders bei harten Blättern. Z.B. d2->g1. Es ist zum Heulen. Die Kanne ist aber m.W. dicht. Also Ansatz, Ansatz, Ansatz.

Nur nicht den Mut verlieren! Und im absoluten Zweifel mal im Laden nach dem Rechten schauen lassen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappe kaputt ? 01 Dez 2005 00:10 #8316

  • charly
  • charlys Avatar
Hallo,

ich danke euch allen für eure spontane schnelle Hilfe.

Ich habe es tatsächlich geschafft, jetzt Sax-Unterricht zu bekommen. Das war wirklich nicht einfach. Der Lehrer (ein echter Profi) hat zu Beginn der Stunde mein Sax untersucht. Es ist alles ok. Und was soll ich sagen. Ich bin überglücklich. Nicht nur, dass mein Sax ok ist, sondern auch, dass mein "Selbststudium" nicht umsonst war.

Was ich damit allen Anfängern sagen möchte: wenn es möglich ist, Unterricht zu nehmen, sollte man das tun. Da schleichen sich Fehler ein, die im später wirklich schwer zu beheben sind. Wenn ich dann noch bedenke, wieviel Zeit ich aufgewendet hatte, was der Lehrer mir in weit aus weniger Zeit beigebracht hat!

Aber ich weiß, dass ich sehr großes Glück hatte, denn ich suche schon seit 4 Monaten nach Unterrichtsmöglichkeiten. Also nicht aufgeben.....

Viele Grüße von
Charly :-)

<!-- editby -->

<em>editiert von: charly, 01.12.2005, 08:28 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
728 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
410 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang