Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Cannonball Mad Meg

Cannonball Mad Meg 20 Jan 2008 14:00 #50913

  • casaxo
  • casaxos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Hallo Cannonball-Fans!

Jetzt hab ich auch mein Cannonball (Tenor Mad Meg)!

Nachdem ich mich sehr lange informiert und viele Instrumente angespielt hatte, bin ich nach Hamburg (PMS) gefahren.

Unterstützung erhielt ich von Lorenz Hargassner (siehe http://www.lorenzhargassner.com). Über ihn wird in der nächsten SONIC (Ausgabe März) berichtet. Ferner in der Jazz thing im Februar. Er hat mich zu PMS begleitet und das Instrument ausgiebig getestet!

Sein Urteil: Kaufen!

Das Horn ist der Hammer! Der Testbericht von Rainer Müller-Irion in der SONIC stimmt in allen Belangen.

Ich konnte sowohl dem neuen Sound lauschen als auch selbst ausgiebig testen. Wann hat man schon einmal die Möglichkeit, mit einem Profi zusammen zu sein.

Die Optik ist auch ansprechend (wer es mag!). Ich kann nur jedem empfehlen: Vor einem Kauf auch dieses Instrument spielen!

Man hört ja überhaupt nur noch positive Kritiken (auch im Forum) über Cannonball.

PMS hat mir übrigens einen tollen Preis gemacht.

Mfg
casaxo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Cannonball Mad Meg 20 Jan 2008 17:48 #50922

  • elOso
  • elOsos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 212
Hola,

Na dann ¡ Enhorabuena !

Bekommen wir Bilder und ne Hörprobe von dir? O0 :-s

Freue mich schon darauf!

Salutos
Hasta proxima!
Guillermo El Oso
www.elosoblues.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Cannonball Mad Meg 20 Jan 2008 19:39 #50924

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
So seit denn gegrüßt im Kreise der Medieval-Saxes! 8-)


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


MAD MEG

This horn with no finish and no lacquer is named after a monster Medieval cannon created in 1476 which was designed fired stone cannonballs. It is 18 ft long (5.4 m), 10 ft around (3.1 m) and 3 ft (0.9 m) wide at the mouth. Located in Ghent, Belgium.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Ich wünsch" Dir nochmals gaaanz viel Spaß mit dem Kanonenrohr.

Cheerio
Jürgen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Cannonball Mad Meg 21 Jan 2008 11:02 #50949

  • doc
  • docs Avatar
Dann laß es donnern!

ch freu mich auch schon auf die Stunde heut abend mit meinem Kanonenröhrchen (ist ja "nur" ein Sopran)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Cannonball Mad Meg 25 Jan 2008 00:33 #51173

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
ein gutes Sax aber "overpriced", wie jedes Taiwan sax
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Cannonball Mad Meg 25 Jan 2008 17:27 #51224

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Hi betg.

Verstehze ich nicht.

Wieso nennst Du die CBs "Taiwan-Sax" und wieso sind alle "Taiwan-saxes" overpriced?


Nett find" ich ja doch, dass Du dem CB das Attribut "gutes Sax" zusprichst :-)


Cheerio
Jürgen (Raven) 48tmb
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Cannonball Mad Meg 26 Jan 2008 10:59 #51262

  • casaxo
  • casaxos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
ein gutes Sax aber "overpriced", wie jedes Taiwan sax

Hallo,

kann ich auch nicht nachvollziehen.

Bitte unbedingt lesen: http://www.sonic.de/cms/tests/cannonball.html

mfg
casaxo

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Cannonball Mad Meg 02 Feb 2008 14:53 #51521

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
es ist ein gutes Sax weill es zuverlässig gebaut ist. Intoniert sehr gut was kein Wunder sein darf heutzutage.

das ein Sax welches unter niedrigeren Herstellungskosten soviel kosten kann wie ein Sax aus Japan und Deutschland wo die Standards und Kosten höher sind erklärt der Ausdruck "overpriced".

als Overpriced kann man aber auch die Selmer Saxophone bezeichnen aber nur im Vergleich mit sich selbst.

MIt dem aktuellen technischen Stand ist nicht mehr schwer gute Saxophonen zu bauen, der Preisunterschied und die Qualitätsunterschiede liegen an die Details und Zeitaufwand in der Produktion.

In Punkto Verabeitungsqualität liegen die große 4 vorne, was keinen stört und mit Zustimmung akzeptiert wird.
Ich hätte gerne ein Cannonball, aber günstiger.
Letztendlich kann der Preis zweiträngig sein. Ein Sax ist soviel wert wie man bereit ist dafür zu zahlen.
Immerhin sind die Cannonballs für mich besser als die P.Mauriats.

Habe letzte Woche ein Canonball Curved Soprano in USA probiert aber nur weil ich 2 neue MPC´s die ich dort gekauft habe checken wollte.

Dabei merkte ich dann, daß dieses Curved Cann... richt gut funzt. Trotzdem , bleibe ich lieber mit meinem CONN Curved. Nichts zu machen, bin Vintage.
Hier ein paar Bilder von Cannonball Saxophonen, getest in Deutschland. Habe vergessen in USA bilder zu machen, schade.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 688 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang