Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Produktempfehlung für Anfängergitarre

Produktempfehlung für Anfängergitarre 01 Mai 2012 17:20 #108642

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Ich habe keine Ahnung von Gitarren, möchte aber einen jungen Erwachsenen (25j) eine Gitarre als Erstintrument schenken. Es soll (Wunsch) eine akkustische Gitarre sein, oder besser: keine reine E-Gitarre.

Könnt Ihr mir was raten? Soll was Vernünftigens sein, aber auch unter Berücksichtigung, dass es doch nicht die grosse Liebe wird.

Konzertgitarre? Westerngitarre?

Hersteller? Preisrahmen?

Danke schon mal.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Produktempfehlung für Anfängergitarre 01 Mai 2012 17:55 #108644

  • Bluesgerd47
  • Bluesgerd47s Avatar
Hey, saxlover,
da kriegst du soviel Empfehlungen wie Beiträge :)
Ich meine, du solltest vor allem die musikalischen Vorlieben des zu Beschenkenden kennen oder erfragen. Davon hängt es ab, welche Klampfe für ihn in Frage kommt. So aus dem Handgelenk möchte ich dir noch keinen Rat geben.
Auf keinen Fall irgend ein Ding vom Discounter oder aus dem Warenhaus; auch nicht von einem der Elektromärkte.
Für etwas mehr als einen Hunni kriegst du bei Europas größtem Versender oder bei dem Händler deines Vertrauens schon was, womit er einige Jahre glücklich sein kann.
Konkretisier mal ein wenig, dann schreib ich dir noch was.

Bluesige Grüße
vom Auch-Gitarristen
Bluesgerd47
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Produktempfehlung für Anfängergitarre 01 Mai 2012 19:01 #108645

  • Ruediger Kramer
  • Ruediger Kramers Avatar
guck auf ebay, da haben wir mal eine 400€-Gitarre in bestem Zustand für 80€ gekriegt...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Produktempfehlung für Anfängergitarre 02 Mai 2012 09:14 #108653

  • nando
  • nandos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 748
  • Dank erhalten: 86
Moin,

auf der Yamaha C40 (www.thomann.de/de/yamaha_c40_konzertgitarre.htm?sid=5f67c46eaa1b24681a8d52ff147d7e3c) haben schon zigtausende gespielt und gelernt. Wichtig ist immer eine gute Saitenlage. Mit dieser Gitarre kannst Du nichts falsch machen. Für die ersten jahre reicht das völlig.

Gruß vom Norddeutschenjung (der diese Gitarre auch zuhause stehen hat)

P.S. Bitte als Erstgitarre keine Westerngitarre mit Stahlsaiten nehmen, es sei denn Du stehts auf Blut :laugh:
Bari: wir schleppen Euch schon durch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Produktempfehlung für Anfängergitarre 02 Mai 2012 09:41 #108655

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
nando schrieb:
Moin,

auf der Yamaha C40 (www.thomann.de/de/yamaha_c40_konzertgitarre.htm?sid=5f67c46eaa1b24681a8d52ff147d7e3c) haben schon zigtausende gespielt und gelernt. Wichtig ist immer eine gute Saitenlage. Mit dieser Gitarre kannst Du nichts falsch machen. Für die ersten jahre reicht das völlig.

Gruß vom Norddeutschenjung (der diese Gitarre auch zuhause stehen hat)

P.S. Bitte als Erstgitarre keine Westerngitarre mit Stahlsaiten nehmen, es sei denn Du stehts auf Blut :laugh:


Moin,

ja super. Habe ein bischen rumngelesen und mich für die hier erstmal begeistern lassen:

www.thomann.de/de/yamaha_c80.htm

Ist etwas teuere (besser?) als Deine Empfehlung und wäre noch im Preisrahmen.

Danke!
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Produktempfehlung für Anfängergitarre 02 Mai 2012 12:10 #108660

  • Spätberufene
  • Spätberufenes Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 55
Hi saxlover,

eigentlich würde ich denken, daß unter 250 Euro (Neupreis) überhaupt nichts Vernünftiges zu haben ist, aber Märkte ändern sich ja manchmal auch zum positiven.

Am besten wäre es sicher, mit jemandem, der etwas davon versteht, loszugehen: Klang, Bundreinheit, Seitenlage, Mechanik, ist der Hals schief, justierbar oder nicht, wenn sich noch was verzieht (alles schon erlebt), etc. ...

Die Kundenrezensionen für die Yamaha klingen ja ganz gut. Das ist aber eine "nur" akustische Gitarre, es gibt auch akustische mit Tonabnehmer, z. B. dieses Modell:

www.thomann.de/de/ibanez_g5eceam.htm

Ich habe mit Ibanez gute Erfahrungen gemacht, aber eigentlich kommt mir diese hier erst recht zu billig vor, wenn man bedenkt, daß da auch noch Technik mit drinsteckt. Und Cutaway oder nicht ist natürlich auch Geschmacksache.

Hast Du denn die Möglichkeit, sie zu Hause von einem Könner/Lehrer testen zu lassen? (Um Dich notfalls für die Rücksendung zu entscheiden?)

Beste Grüße
Spätberufene
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Produktempfehlung für Anfängergitarre 02 Mai 2012 16:03 #108669

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Spätberufene schrieb:
Hi saxlover,

eigentlich würde ich denken, daß unter 250 Euro (Neupreis) überhaupt nichts Vernünftiges zu haben ist, aber Märkte ändern sich ja manchmal auch zum positiven.

Am besten wäre es sicher, mit jemandem, der etwas davon versteht, loszugehen: Klang, Bundreinheit, Seitenlage, Mechanik, ist der Hals schief, justierbar oder nicht, wenn sich noch was verzieht (alles schon erlebt), etc. ...

Die Kundenrezensionen für die Yamaha klingen ja ganz gut. Das ist aber eine "nur" akustische Gitarre, es gibt auch akustische mit Tonabnehmer, z. B. dieses Modell:

www.thomann.de/de/ibanez_g5eceam.htm

Ich habe mit Ibanez gute Erfahrungen gemacht, aber eigentlich kommt mir diese hier erst recht zu billig vor, wenn man bedenkt, daß da auch noch Technik mit drinsteckt. Und Cutaway oder nicht ist natürlich auch Geschmacksache.

Hast Du denn die Möglichkeit, sie zu Hause von einem Könner/Lehrer testen zu lassen? (Um Dich notfalls für die Rücksendung zu entscheiden?)

Beste Grüße
Spätberufene

Gute Idee. Ja, kann ich machen. Mein Mitspieler ist auch Gitarrist - kann dem bedenkenlos alles in die Hand drücken.

Danke!
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
717 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
480 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 96 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang