Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Fibracell Premier

Fibracell Premier 06 Mär 2007 10:02 #33196

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Weiß jemand, wo es diese Blätter in Deutschland gibt? Es ist die neueste Sorte von Fibracell. Diese Blätter haben Nummern von 2 - 5, und nicht mehr die Bezeichnungen soft, med-soft usw. Die Blätter mit den Bezeichnungen soft usw können einen zur Verzweiflung treiben, denn die Härteangaben sind wenig hilfreich, weil in der Realität die Blätter völlig andere Härten haben. Ich habe zB 5 Blätter der Sorte Medium Soft, 4 Blätter davon sind hart wie Medium Blätter, eins weich wie Soft Blätter. Diese Probleme soll es mit den Premier Blättern nicht mehr geben.
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Fibracell Premier 06 Mär 2007 10:24 #33197

  • realtone
  • realtones Avatar
Ich habe mal ein wenig gesucht, ohne einen Anbieter in Deutschland zu finden.
Vielleicht mal einen der bekannten Anbieter fragen, ob man sie bestellen kann - z.B. Duchstein in Berlin?
Die "neuen" Fibracell sollen ja die gleichen Blätter sein wie die alten, nur mit einer genaueren Bezeichnung.

Gruß,
Holger
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Fibracell Premier 06 Mär 2007 10:46 #33198

  • Weso
  • Wesos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 1
Kennt jemand die hier:

www.sb-innovation.com/

?

<!-- editby -->

<em>editiert von: Weso, 06.03.2007, 10:48 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Fibracell Premier 06 Mär 2007 11:18 #33199

  • rbur
  • rburs Avatar
die Premier gibt es bei
www.musik-gillhaus.de
sind blöderweise nicht auf der Webseite zu finden :roll:
ich hab sie aber schon im Regal gesehen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Fibracell Premier 06 Mär 2007 11:41 #33201

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
danke rbur, du hast mir sehr geholfen. :-)
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Fibracell Premier 06 Mär 2007 12:27 #33202

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
hi Bloozer,

versuch´s doch mal mit legere-Reeds. Ich spiele sie auf dem Tenor und wenn du dich darauf eingespielt hast, hörst du kaum noch einen Unterschied zu einem guten Holz-Reed.

Ich benutze sie gerne für die Bühne, weil der Unterschied zu FL (die ich bis dahin gespielt habe) kaum hörbar ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Fibracell Premier 06 Mär 2007 13:38 #33205

  • rbur
  • rburs Avatar
Kenne ich nicht, werde ich glaube ich auch nicht kennenlernen. Mindestbestellmenge 4 ohne Rückgaberecht ist ein Bisschen riskant nur zum Ausprobieren.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Fibracell Premier 06 Mär 2007 15:52 #33209

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Hi Musicus,
hab schon paar mal die Legere probiert. Bei mir funktionieren die nicht. Die vibrieren einfach nicht.
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Fibracell Premier 06 Mär 2007 16:13 #33210

  • realtone
  • realtones Avatar
@ C-Melody

ich habe die Legère auch mal probiert. Ich glaube, dass man sie mindestens eine halbe Stärke leichter nehmen muss als die gewohnte Stärke von z.B. Vandoren Blättern.
Mein "2 1/2" Legère spielt sich so wie ich normalerweise 3 1/2 er Blättchen kenne.

Jetzt habe ich gerade aus Interesse 2 1/2 er Fibracell Premier fürs Alto bestellt (in dem Laden aus Freiburg). Ich bin gespannt wie die sich spielen. Leider haben sie keine fürs Soprano.

Gruß,
Holger

<!-- editby -->

<em>editiert von: realtone, 06.03.2007, 17:15 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Fibracell Premier 17 Mär 2007 00:56 #33660

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Moin,
es gibt dieverse Threads zu dem Thema, und in fast allen habe ich meinen senf dazu gegeben.

Ich von meinem Lehrer 2 der neuen Reeds bekommen, ob die anderes sind kann ich nicht wirklich sagen, sind zumindest ein bissle Dunkler.
So gut Fibracell auch klingt, aber es ist eine unverschämtheit wie unterschiedlich sie teilweise ausfallen. Da helfen auch ander beziechnungen nicht viel.

Bei Legere ist das anderes, die sind wirklich konstant. Man muß aber mindestens eine halbe stärke weniger nehmen als normal.

Leider klingen die bei mir nicht so gut die die Fibracells.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
738 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
504 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
420 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 75 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang