Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Wie lange hält ein Blatt ??

Re: Wie lange hält ein Blatt ?? 01 Jul 2007 14:38 #39595

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
1-2 Monate bei Holz,

Im Viererwechsel oder alleine?! 1-2 Monate bei 1h sind so max 50h Spielzeit. Pro Blatt bissl viel. Bei 4 Blätter deckt sich das aber mit meinen Erfahrungen.

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie lange hält ein Blatt ?? 02 Jul 2007 09:16 #39684

  • Happi
  • Happis Avatar
War schon so gemeint. 30-60m Stunden kann ein Holzblatt schon ab, denke ich. Sieht das noch jemand anders? Bitte melden! 8)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie lange hält ein Blatt ?? 02 Jul 2007 11:39 #39691

  • bobby
  • bobbys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 41
hi
also bei mir halten die Saxblättchen (Rico Jazz select) beim Tenor und Sopran ewig, die Spannkraft lässt kaum nach. Damals bei der Klarinette waren sie schnell, ausgelutscht.
LG
Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie lange hält ein Blatt ?? 02 Jul 2007 11:59 #39695

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
Die RICO Jazz Select haben in der Tat ein recht hohes Durchhaltevermögen - Vandoren kriegt man auch relativ schlecht kaputt.

Ich mag aber lieber Francois Louis bzw. seit einiger Zeit die Regal Queens (beides Rigotti) - die FL sind zwar ohne langes Einspielen relativ schnell "online" und geben auch einen genialen Sound her, sind aber in allerkürzester Zeit auch "aufgespielt" (selbst vorsichtig eingespielte kriegt man in die Wicken geschickt...). Diesen unmittelbaren Nachteil haben die Queens nicht - jedenfalls nicht in dem Maß. Sie verfärben sich trotzdem relativ gern, was aber noch kein Mangel ist. 30-40 Stunden für ein Blatt (Tenor, Stärke 2) kann ich jedenfalls erreichen, im Durchschnitt sind"s aber wohl eher 20-25... 2,5er halten länger, allerdings spiel ich die nicht sooo viel.

Gruß

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Wie lange hält ein Blatt ?? 03 Jul 2007 10:37 #39804

  • groepaz
  • groepazs Avatar
Ich spiel (wieder ;)) Vandoren Java 2,5er. Ich wechsle 2-3 immer durch, aber ich würde sagen, auf 50 Stunden kommen die immer, bevor ich´s wegwerfen muß weil es einfach oben rum nicht mehr geht. ;D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie lange hält ein Blatt ?? 03 Jul 2007 13:39 #39821

  • TootSweet
  • TootSweets Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 1
Mit Durchschnittswerten ist dir wohl nicht geholfen. Manche Leute brauchen praktisch ein Blatt pro Gig, z. B. Candy Dulfer (gemäss einem Interview auf der Rico-Website) oder Phil Woods. Bei anderen hält das Blatt mehrere Wochen. Wenn man einige Blätter abwechselnd spielt und sie also immer wieder einige Tage ruhen lässt, halten sie länger. Wenn sie nicht mehr "spritzig" reagieren, werfe ich sie weg. Das kann nach ein paar Tagen der Fall sein oder erst nach ein paar Wochen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie lange hält ein Blatt ?? 04 Jul 2007 15:25 #39927

  • wulfing40
  • wulfing40s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
Danke euch allen - nun weiß ich endgültig, dass alles nicht so einfach ist, dass alles möglich ist und dass ich meinen Speichelfluss unter Kontrolle halten soll ... ;D
Aber ernst: Danke, ich denke ich habe einiges gelernt, wie ich mit den Dingern umzugehen habe!
Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie lange hält ein Blatt ?? 08 Aug 2007 12:59 #41747

  • Jo
  • Jos Avatar
Ich habe mir auch das Durchwechseln von 5 Blättern angewöhnt. Somit sind immer alle Spielbereit.
Doch sofern ein Blatt nicht eine offensichtliche mechanische Beschädigung hat, ist der Alterungsprozeß, also das Nachlassen der Spannung, ein schleichender. So jedenfalls meine Erfahrung.

Somit habe ich mir folgenden Test ausgedacht.
Nach ca. 3 Monaten, blase ich auf einem neuen (baugleichen) Blatt um meinen Ansatz zu testen. Stelle ich nun fest, das der Ansatz nicht stimmt, also die Lippenmuskulatur nicht mehr ausreicht, versuche ich zunächst mit dem Blattschneider nachzuhelfen, sollte auch das nicht reichen, wird ein neuer Satz fällig.

Also viel Erfolg

Gruß
Jo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
731 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
413 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 60 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang