Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Plasticover wellig

Plasticover wellig 05 Sep 2007 16:33 #43493

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Hi
Schon wieder ich...
Ich habe mir 7 pLASTICOVER Blätter bestellt, die natürlich alle etwas unterschiedlich ausfallen, aber was ich nicht verstehe : Die Hälfte der Blätter wird am Anfang des spielens wellig ! Das gibt sich zwar wieder wenn man weiter spielt, aber trotzdem : Wenn die dinger angeblich wasserdicht sind, wie können die sich dann wellen ?
Gruß Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Plasticover wellig 05 Sep 2007 18:00 #43497

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Tja, das liegt meiner Meinung nach an dem faulen Kompromiss der Teile. Es steck halt doch Holz drinne. Es wird aber nicht richtig feucht (wobei doch alle Spieler meinen, dass man ein Blatt erst anfeuchten muß, damit es klingt), aber dennoch leidet es unter der Temperaturschwankung und der mechanischen Belastung.
Verstehe ich richtig, dass die Während des Spielens Wellig werden, und nicht erst wenn du aufhörst. Ändert sich auch das Spielverhalten?
Die Teile sind ja nicht so billig.
Ich würde dir ja raten, wenn du die Dinger schätzt, mal die richtigen Kunststoffblätter zu testen.
Mehr Infos hier:
saxwelt.de/index.php?option=com_smf&Itemid=31&topic=3954.0

Oder, warst du das, Bernd, der allergisch auf die Teile reagierte?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Plasticover wellig 05 Sep 2007 22:05 #43522

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Nein ,ich bin nicht allergisch und habe auch verschiedene Kunstoffblätter, die klingen mir aber nicht gut genug. Ich verwende sie nur wenn ich mal schnell was testen will. Dafür sind sie hervorragend.
Die Blätter wellen sich sobald sie mit der Feuchtigkeit in Berührung kommen, ich glaube nicht das es mit der Temperatur zuswammenhängt ,weil ja nur die Hälfte der Blätter wellig werden. Nach ca 5 Minuten sind sie wieder gerade, dann haben sie sich sicher vollgesogen und dann klingen sie auch normal und sprechen gut an. Aber eben erst nach dem "Anfeuchten" und da will ich ja gerade nicht. Außerdem könnte ich mir vorstellen das es die Haltbarkeit einschränkt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Plasticover wellig 05 Sep 2007 22:14 #43523

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Dann würde ich wieder Holz spielen, (oder hast du schon alle 3 Firmen ausprobiert, wie gesagt, vor nem Jahr noch, hatte Fibracell öfters mal Krücken dabei, inzwischen sind sie besser)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Plasticover wellig 06 Sep 2007 16:20 #43597

  • claptrane
  • claptranes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Dann würde ich wieder Holz spielen, (oder hast du schon alle 3 Firmen ausprobiert, wie gesagt, vor nem Jahr noch, hatte Fibracell öfters mal Krücken dabei, inzwischen sind sie besser)
Ja, schon mehr als 3 Firmen. Am Besten finde ich noch die Hahn. Es ist auch nicht so ,das sie nicxht funktionieren, im Gegenteil ,sie sprechen sehr gut an, aber die Qualität des Tons ist bei einem guten Holzblatt deutlich höher. Es sei denn du willst ständig kreischen, da biste mit den Carbons sicher bessser beraten. Wenn man Plasticover als Kunstoffblatt zählt ist es, was die Tonqualität betrifft, am Besten. Wenn man es als Holzblatt zählt ist die Qualität zwar sehr hoch, aber noch nicht wie die Besten Holzblätter.
Ich suche auch nicht nach einer Alternative zu Holz. Zu Hause in engen Räumen hört sich fast alles wuchtig an, aber in Hallen (ca 350-400 Leute) trifft man sehr schnell auf gewaltige Unterschiede.
Gruß Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Plasticover wellig 06 Sep 2007 23:24 #43623

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Hhmmmm, da musst du fehlerhafte Exemplare erwischt haben.
Ich spiel auch nur Plasticover, sowohl auf Alto-, Tenorsax und Klarinette.
Wellig werden ist bei mir noch nicht vorgekommen, würd mich mal beim Händler "beschweren", das dürfte eigentlich nicht sein.

Gruß
Geli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
729 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
411 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 182 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang