Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Neues Sax - nun quitscht es...

Neues Sax - nun quitscht es... 12 Mai 2008 20:44 #56237

  • Maskottchen
  • Maskottchens Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 104
Hallo,
1. spiele noch nicht so lange ( 6 Wochen erst - schäm-) auf einer AMATI meines Saxlehrers. Darauf war ein 5er Mundstück. Angefangen habe ich mit Rico 2, dann 2,5. Alles Bestens - vom Sound her.

Seit einer Woche habe ich ein eigenes Sax. Es ist das Goldrush von Jupiter. Mitgeliefert ist das Mundstück Jupiter 4c. Dazu spiele ich ein Vandoren 2,5. Das 2er habe ich auch schon anetestet, aber wieder abgelegt. Es plärrt. Das Jupiter 4cer ist eindeutig schmaler als das Mundstück, dass ich vorher gespielt habe. Nun habe ich das Problem mit dem neuen Sax bzw. Mundstück Quitsch-Töne produziere. Das ist mir bei der Amati nicht passiert.
Also:
- Habe das Vandoren 2,5 ins Wasser gelegt für einige Minuten (Quitschen war weniger). Habe ich aber nur 1x gemacht.
- Habe 5er Mundstück mit Rico 2,5 aufgesetzt- klang grauenhaft.
- Habe auf das 4er Rico draufgesetzt- flatterte.

Was habe ich übersehen? Bzw. bin ich zu schnell und sollte das neue Sax mit Mundstück erst einmal einspielen???

Danke,
Nanni
Was du heute kannst besorgen, dass vergiss nicht, nur weil du es verschieben musstest, auf Morgen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Neues Sax - nun quitscht es... 13 Mai 2008 10:00 #56250

  • stromlos
  • stromloss Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 381
Hi Nanni,

nicht soviel auf einmal verändern und rumprobieren!

Ich würd erstmal mit dem gewohnten Blatt nach einem passenden Mundstück suchen gehen. Ich spiel selber auch ein Jupiter (event edition 04) und fand das mitglieferte MPC schrecklich! Bin damals erstmal bei Selmer hängen geblieben.

Das neues Equipment gewöhnungsbedürftig ist, ist klar, aber es sollte zumindest auf Anhieb "irgendwie" passen...

Mein Tipp: Sax und die gewohnten Blätter unter den Arm geklemmt und ab zum nächsten Sax-Händler und dann Mundstücke probieren bis der Arzt kommt >:(

stromlose Grüße
:-s
Jazz ist, was ihr draus macht ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Neues Sax - nun quitscht es... 13 Mai 2008 10:03 #56251

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Quietschen kommt evtl. auch von Partialschwingungen des Blatts vorne. Gerne, wenn das Mundstück etwas schief im Mund steckt oder das Blatt nicht gerade aufliegt, was entweder am Blatt oder am Mundstück liegen kann...
Mit dem Jupiter 4C-Mundstück kommt auch nicht jeder klar, wenn ich damit spiele klingt es - gelinde ausgedrückt - viel zu hell.
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Neues Sax - nun quitscht es... 13 Mai 2008 19:35 #56275

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi Maskottchen,
ein passendes Mundstück ist meiner Meinung nach die beste Lösung........das 4C von Jupiter ist nicht schlecht, aber auch nicht der Brüller. Ich habe mein Jupiter mit einem Meyer und am liebsten mit einem Otto Link Tone Edge gespielt. Du mußt mal mehrere Mundstücke anspielen, anders geht es nicht. Das Quietschen kommt, wie bereits erwähnt,vielleicht eher vom falschen Einspannen des Blättchens............... :"(
Mußt Du testen,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
725 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
489 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
405 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang