Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Aufbewahrung von Bariton-Blättern

Aufbewahrung von Bariton-Blättern 05 Jan 2010 08:22 #84313

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Hallo zusammen,

was könnt Ihr denn für Reedguards / Blattetuis für Baritonblätter empfehlen?
Fürs Alto habe ich so ein schönes Holzetui mit Glasplatte und Gummi,
das gibt es aber meines Wissens nicht in Bari-Größe...

Habt Ihr Tipps?

Danke und Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aufbewahrung von Bariton-Blättern 05 Jan 2010 08:43 #84314

  • JES
  • JESs Avatar
Moin
also ich stecke sie zurück in das Cover, welches bei einem Neublatt dabei war. Vandoren hat z.B. diese Plastedinger. Vorher kommt ne Markierung drauf, daß es sich
a. um ein benutztes Blatt handelt
b. um ein Bariblatt handelt (o.k., die erkennt man, aber ein Klarinettenblatt von einem Sopiblatt kann ich auf den schnellen Blick nicht unterscheiden)
c. um ein gutes, mittelmäßiges oder schlechtes Blatt handelt.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aufbewahrung von Bariton-Blättern 05 Jan 2010 08:44 #84315

  • slotsmand
  • slotsmands Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 126
  • Dank erhalten: 4
Hallo Saxolina,

in die etwas größere Variante des Holzetuis für Tenorblätter passen (wenn auch knapp :) ) die Bari-Blätter.

Viele Grüße
Carsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Aufbewahrung von Bariton-Blättern 05 Jan 2010 11:08 #84322

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Bei den Holzblättern habe ich den Reedgard für Tenor/Bari benutzt.
Passte alles super.
In der Zwischenzeit spiele ich die Fiberreeds, die wische ich trocken und stecke sie wieder auf's Mundstück.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Aufbewahrung von Bariton-Blättern 06 Jan 2010 16:23 #84373

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Hallo Ihr Lieben,
danke für die Antworten.

Die Einzel-Plastik-Dinger mag ich nicht, die fliegen immer im Koffer durcheinander - manchmal rutsch eins in den Becher und ich merks nicht immer gleich...

Dass die Bariblätter in das Tenorblätter-Holzetui passen, finde ich gut - da werde ich wohl mal zum meinem Händler gehen und mir das genauer angucken. Wobei ich so eins fürs Alto habe und mir immer ganz blöd den Finger einklemme, das gibt dann immer so hässliche Blutblasen :angry:

Vielleicht kaufe ich auch einfach eine Schachtel, wo die Einzel-Plastik-Dinger reinpassen...

Grüße
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
729 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
411 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 41 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang