Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Blattaufbewahrung in Isopropanol

Blattaufbewahrung in Isopropanol 29 Apr 2010 12:34 #89786

  • saxpadawan
  • saxpadawans Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 13
SaxDocM schrieb:
saxpadawan schrieb:
Isoprop? Igitt, schmeckt doch widerlich! :S


Du sollst es auch nicht trinken !
Wenn das Blatt in Isoprop eingelegt wird, wie Saxhenry vorhat, dann ist es satt damit getränkt und wird wohl nach dem Rausnehmen danach schmecken, meinst du nicht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattaufbewahrung in Isopropanol 29 Apr 2010 13:46 #89788

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
saxpadawan schrieb:
SaxDocM schrieb:
saxpadawan schrieb:
Isoprop? Igitt, schmeckt doch widerlich! :S

Du sollst es auch nicht trinken !
Wenn das Blatt in Isoprop eingelegt wird, wie Saxhenry vorhat, dann ist es satt damit getränkt und wird wohl nach dem Rausnehmen danach schmecken, meinst du nicht?


Das war ein Scherz! :blink: :woohoo:

Du hast in der Sache natürlich recht! Aber ich halte auch sonst nichts davon, die Blätter in irgendeiner Flüssigkeit einzulegen.

:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattaufbewahrung in Isopropanol 29 Apr 2010 14:01 #89791

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

erstens mal schmeckt es danach. Und das ist übel genug, denn Isopropanol ist das Zeug, das im Winter als Gefrierschutz für die Scheibenwasch-Anlage dient.
Und dann ist das Zeug auch noch (minder) toxisch. Das ist mit Lenkwaffen auf kleine, braune Singvögel geschossen.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattaufbewahrung in Isopropanol 29 Apr 2010 15:24 #89795

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Isopropanol ist Humbug!
Ich lege die Blätter nach dem Spielen in Ost-West-Richtung und tanze dreimal im 3/4-Takt drumherum (vormittags gegen den Uhrzeigersinn, nachmittags mit), dann erst wische ich sie trocken und lager sie unter einem pyramidenförmigen Deckel.

Der Erfolg ist offensichtlich:
Die Blätter halten bei mir auch nicht länger als bei andern.
:-7
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Blattaufbewahrung in Isopropanol 29 Apr 2010 15:39 #89796

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

wenn jemand seine Blätter in Aceton einlegen würde - da hätte ich wirklich Respekt davor. Aber so - alles für Weichflöten :woohoo:
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattaufbewahrung in Isopropanol 29 Apr 2010 15:56 #89798

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Domestos! Das wärs doch! :woohoo:
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattaufbewahrung in Isopropanol 29 Apr 2010 22:47 #89808

  • Lusax
  • Lusaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 3
Zebrion schrieb:
Isopropanol ist Humbug!
Ich lege die Blätter nach dem Spielen in Ost-West-Richtung und tanze dreimal im 3/4-Takt drumherum (vormittags gegen den Uhrzeigersinn, nachmittags mit), dann erst wische ich sie trocken und lager sie unter einem pyramidenförmigen Deckel.

Der Erfolg ist offensichtlich:
Die Blätter halten bei mir auch nicht länger als bei andern.
:-7

Du machst das glaub ich falsch... :unsure:
Es wäre möglich,dass bei dir die Blattspitze nach Osten zeigt.
Wichtig, sie muss nach Westen !!!
Außerdem hilft in schwierigen Fällen auch ein 5/4-Takt.
Immerhin das mit dem Deckel und dem Uhrzeigersinn machst du richtig.

;)
Forgive me Charlie Parker wherever you are! (Zoot the sax player)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattaufbewahrung in Isopropanol 30 Apr 2010 08:44 #89818

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
@Lusax
Danke, werde ich gleich heute nachmittag ausprobieren.
*gg*
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattaufbewahrung in Isopropanol 30 Apr 2010 10:18 #89820

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
Vielleicht könnte man auch Formaldehyd verwenden.... :unsure:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattaufbewahrung in Isopropanol 30 Apr 2010 10:42 #89822

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Die Vorschläge werden immer krauser, bald wird jemand sagen, warum nicht in Motor-, Getriebe- oder Heizöl, Kerosin oder Raketentreibstoff. Sollte das die Folge eines fortgeschrittenen Suchtverhaltens sein, erklärt es sich von selbst.
Aber wenn jemand derartige Lagerungen von Blättern für sein Wohlbefinden braucht, schlage ich vor, sich doch wieder eher an Bier oder Wein zu orientieren. (Bei Bier natürlich nur in Sorten, die dem Reinheitsgebot von 1516 entsprechen, bei Wein auch nur in naturbelassenen ohne Zuckerzusatz und künstlichen Aromastoffen!)

:silly: :woohoo: B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
728 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
410 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang