Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: C-Melody als Anfängerinstrument

Re: C-Melody als Anfängerinstrument 12 Feb 2008 15:47 #51929

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Eigentlich jetzt für mich klar - erstmal ein "normales" Tenor.

Frage an die Profis: Wie ist denn das mit der Applikatur. Ist die Grifftechnik anders beim C-mel?

HaJo :-\
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: C-Melody als Anfängerinstrument 12 Feb 2008 15:48 #51930

  • JES
  • JESs Avatar
@Happi,
ich vergaß zu erwähnen, daß ich gerade dieses WE 3 Stunden auf meinem Akustik Tenor getrötet habe >:(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: C-Melody als Anfängerinstrument 12 Feb 2008 16:31 #51933

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Die Applikatur ist bei jedem Hersteller der alten Big 4 anders. Teilweise sehr gewöhnungsbedürftig, wie bei fast jedem Vintage. Meiner Meinung nach aber recht gut machbar. Man gewöhnt sich an alles. Etwas ungewöhnlicher hingegen ist, wie es ausbalanciert wurde. Der Gurtring sitzt meiner Meinung nach bei allen C-Mels an der falschen Stelle. Man hat dadurch einen sehr ungewöhnlichen Winkel, wie man das Sax spielt. Ungewöhlich und oft auch unbequem. Ich spiel sie am liebsten im Sitzen, da geht es dann einigermaßen.

Ich habe immer die Vermutung, dass sie damals so ausbalanciert wurde, dass man sie im besten im Sitzten spielen kann. Sie waren ja eher für die Kirche und Hausmusik gemacht worden.

Gegriffen werden sie genau, wie die großen/kleinen Brüder und Schwestern, nur mit dem Unterschied. Wenn du ein C greifst, klingt auch ein C. Feine Sache O0
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: C-Melody als Anfängerinstrument 12 Feb 2008 23:55 #51944

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Hi Mo, er sitzt zu hoch, oder? Ich muss bei meinem Conn mit dem linken Daumen das Horn nach vorne drücken. Die Last ist nicht im Gleichgewicht beider Daumen.

Wenn das Saxophon dicht und gut eingestellt ist, ist es für einen Anfänger durchaus zu gebrauchen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: C-Melody als Anfängerinstrument 13 Feb 2008 10:52 #51948

  • JES
  • JESs Avatar
Mal ein praktischer Vorschlag:
Leih Dir ein Instrument, Alto oder Tenor, für ein paar Wochen aus. Damit kannst Du aus einer üblichen Schule die Noten, Griffe etc. lernen, also eine Grundlevel sozusagen. Außerdem hast Du schon mal eine Idee, worauf Du bei der Auswahl der Mechanik achten mußt (welche Finger passen wohin). Erst dann würde ich entscheiden, möchte ich mit einem C-Mel weitergehen oder vielleicht doch bei Alto oder Tenor bleiben.

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: C-Melody als Anfängerinstrument 13 Feb 2008 13:40 #51957

  • AWW
  • AWWs Avatar
@saxlover
Eigentlich jetzt für mich klar - erstmal ein "normales" Tenor.

Frage an die Profis: Wie ist denn das mit der Applikatur. Ist die Grifftechnik anders beim C-mel?

Nein, die Grifftechnik ist gleich und du Applikatur auch ,da gibt es grundsätzlich keine Unterschiede die so groß wären !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: C-Melody als Anfängerinstrument 13 Feb 2008 16:10 #51966

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Mal ein praktischer Vorschlag:
Leih Dir ein Instrument, Alto oder Tenor, für ein paar Wochen aus. Damit kannst Du aus einer üblichen Schule die Noten, Griffe etc. lernen, also eine Grundlevel sozusagen. Außerdem hast Du schon mal eine Idee, worauf Du bei der Auswahl der Mechanik achten mußt (welche Finger passen wohin). Erst dann würde ich entscheiden, möchte ich mit einem C-Mel weitergehen oder vielleicht doch bei Alto oder Tenor bleiben.

JEs

Ja das ist wirklich eine gute Idee.

HaJo
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: C-Melody als Anfängerinstrument 13 Feb 2008 16:22 #51967

  • wolfgang26
  • wolfgang26s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 788
Man hat dadurch einen sehr ungewöhnlichen Winkel, wie man das Sax spielt. Ungewöhlich und oft auch unbequem. Ich spiel sie am liebsten im Sitzen, da geht es dann einigermaßen.
Sag an, spielst Du Deine Tröten nicht mehr mit dem Balancer??
Kunst ist die letzte Freiheit, die uns geblieben ist - laßt uns sie verteidigen!
Wolfgang 26
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
718 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
482 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang