Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Swing-Bands

Swing-Bands 02 Sep 2008 09:50 #61261

  • PaulDesmond
  • PaulDesmonds Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 179
Dear Musicians!
Hab vor kurzem mal so ein magazin auf HR2 gehört welches "Swingtime" hieß und da hab ich herausgefunden, dass Swing ja gar nicht so schlecht is wie ich immer gedacht habe. Ich hab mich dann mal umgeschaut, und bin dann irgendwo zwischen Basie und Ellington versunken. Ich weiß sehr wohl, dass das Geschmackssache ist, aber ich wollte mal fragen welche Band die "beste" ist?
Keep swingin" O0
I have won several prizes as the world's slowest alto player, as well as a special award in 1961 for quietness.(Paul Desmond)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Swing-Bands 02 Sep 2008 10:15 #61262

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
die die dir am besten gefällt.

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Swing-Bands 02 Sep 2008 10:20 #61263

  • Leont
  • Leonts Avatar
Je weniger weiß desto besser!!!

Das ist jetzt nicht rassistisch gemeint, und bezieht sich auch nicht umbedingt auf die Hautfarbe. Es war aber lagne Zeit so, dass Inovationen im Jazz und gute Jazzmusik rein schwarz war. Die weißen Orchester (Benny Goodmann und Konsorten) waren Mainstream und haben wirklich eher nurTanzmusik gemacht, die bei allen gut ankam. Obwohl die weißen Bands, oft die Arrangements der schwarzen nachspielten (und das meist eher schlechter) waren es die, mit dem komerziellen Erfolg.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Swing-Bands 02 Sep 2008 10:28 #61264

  • PaulDesmond
  • PaulDesmonds Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 179
die die dir am besten gefällt.

intune
eigentlich die die euch am besten gefallen! ;-)
@Leon: Das ist mir auch schon aufgefallen, aber von Basie gibts nicht so viel wie von Benny Goodman auf Youtube :"(
Happy Saxophoneplayin"
I have won several prizes as the world's slowest alto player, as well as a special award in 1961 for quietness.(Paul Desmond)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Swing-Bands 02 Sep 2008 10:56 #61266

  • Leont
  • Leonts Avatar
@PD: rate mal warum
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Swing-Bands 02 Sep 2008 11:15 #61267

  • PaulDesmond
  • PaulDesmonds Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 179
Es hat doch immer geheißen, dass Benny Godman seine Position als "King of Swing" ausgenutzt hätte, um auch schwarze Musiker in seine Band zu holen, die jedoch, und da konnte er gar nichts dagegen machen :-\, immer noch durch die Hintertür herein kommen mussten :-[, sagt zumindest Roger Willemsen auf 99xJazz(drei Cds die man sich einmal anhören kann, dann weiß aber schon alles) Zitat(Miles Davis): Die weißen finden diese Musik nur gut um hip zu sein! >:D
Grüsse aus Österreich
I have won several prizes as the world's slowest alto player, as well as a special award in 1961 for quietness.(Paul Desmond)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Swing-Bands 02 Sep 2008 15:17 #61282

  • Leont
  • Leonts Avatar
Tatsächlich war Benny Goodman der erste berühmte Musiker der mit einer gemischten Band auf die Bühne ging. Ich glaube es ging um eine kleine kombo bei der ein Vibraphonist mitspielen sollte.
Die Jazzmusiker waren damals die ersten bei denen die Rassentrennung wirklich aufgehoben werden sollte.
Dennoch, ihre Auftraggeber waren längst nicht so fortschrittlich.
Und die weißen Bands bedienten den Kommerz.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Swing-Bands 02 Sep 2008 17:26 #61291

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Benny Goodman hatte aus seiner BigBand ein kleines Quartett zusammengestellt mit
Gene Krupa - Drums - weiss
Lionel Hampton - Vibraphon - schwarz
Teddy Wilson - piano - schwarz
Benny Goodman - Cl - weiss

War tatsächlich die erste Band, in der Weisse und Schwarze Musiker zusammen gespielt haben, da das gemeinsame Auftreten von weissen und schwarzen bis nach dem 2. Weltkrieg in Amerika verboten war.
Goodman hat das in den 30iger Jahren wohl nur auf Grund seiner Stellung als King of Swing und damaliger Superstar machen können - und ging bewusst das Risiko ein, dafür auch bestraft werden zu können.

Louis Armstrong konnte dagegen erst, nachdem die Rassengesetze gefallen waren, mit einer gemischten Band - mit Jack Teagarden an der Posaune - auftreten.


PS Leon, nett Dich wieder hier zu treffen!! :-ß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
720 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
484 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
397 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 106 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang