Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Ta und P bei Tonleitern?

Ta und P bei Tonleitern? 23 Dez 2009 18:44 #83768

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Habe mir den Jean-Marie Londeix "Les Gammes conjointes et en Intervalles" zugelegt.

Nun wird da bei B Minor (H Moll) als Vorzeichen 2 # gesetzt und darüberhinaus das a erhöht. Aufwärts steht dann darunter "Ta" und Abwärts "P"

Bei der Sekunden-Übung steht nichts drunter.

Bei der Terz-Übung abwechselnd "Ta" und "P".


Was heißt das??

Cheerio
Jürgen
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ta und P bei Tonleitern? 23 Dez 2009 18:48 #83769

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
au Backe, wovon redest du überhaupt? :woohoo:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ta und P bei Tonleitern? 23 Dez 2009 20:01 #83775

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Hi wallenstein.

Tonleiterübungen.

Die gibt es (unter anderem)

1) Tonleiter rauf, Tonleiter runter (c,d,e,f,g,a,h,c,h,a,g,f,e,d,c)
2) Sekundenübung. Da wird das Intervall "Sekunde" in der Tonart rauf und runter geübt
(c,d, d,e, e,f, f,g, g,a, a,h, h,c, c,h, h,a, a,g, g,f, f,e, e,d, d,c)
3)Terzübung. Da wird das Intervall "Terz" in der Tonart geübt
(c,e d,f, e,g, f,a, g,h, a,c, h,d, c,e, e,c, d,h, c,a, h,g, a,f, g,e, f,d, e,c)
4) Quartübungen. Da wird das Intervall "Quart" in der Tonleiter geübt
(c,f, d,g, e,a, f,h, g,c, und so fort)
5) Quintübungen
6) Sextübungen
7) Septübungen
8) Oktavübungen
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ta und P bei Tonleitern? 23 Dez 2009 20:29 #83778

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
hallo Jürgen
Würde meinen Ta = "Seiten Bb", P = "Plateau", bzw. "Front Bb". Wahrscheinlich so dass beide Griffe trainiert werden. Könnte es das sein?

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ta und P bei Tonleitern? 23 Dez 2009 20:54 #83782

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Täte Sinn machen :dry:
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ta und P bei Tonleitern? 23 Dez 2009 23:00 #83798

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Nachtrag:

Mit der Bezeichnung "Ta" ist glaube ich gemeint, "Triller A", also trillern von A zu Bb.

antonio
Letzte Änderung: 23 Dez 2009 23:01 von antonio.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ta und P bei Tonleitern? 23 Dez 2009 23:40 #83799

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Oioihoihih!


Hans will auch mal, P......Piano :blink:

Neeeeeee! :laugh:

P= picardische oder pythagoreische Terz (etwas höher)

Ta= tief alteriert (um einen Halbton,etwas tiefer)

Aber der kleine Prinz (Pue) wird gleich kommen, .....
als der Retter in der Not! :)


LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ta und P bei Tonleitern? 24 Dez 2009 00:05 #83802

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Tut mir Leid, ich muss da passen. Das Werk scheint mir ein französisches, und in der Terminologie kenne ich mich nicht aus.

Mir scheinen alle Vorschläge bisher unplausible, habe trotz dem keine besseren.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ta und P bei Tonleitern? 24 Dez 2009 07:49 #83808

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Also ich bin sicher, da geht es um die beiden Bezeichungen für die alternativen Griffe von Bb. Das sind die französischen Bezeichungen, stehen eigentlich in jeder bessern Grifftabelle.

@Jürgen. schau doch mal ob das Bb jeweils vorkommt und ob es übereinstimmt.

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ta und P bei Tonleitern? 24 Dez 2009 09:48 #83811

  • doctorj
  • doctorjs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 255
  • Dank erhalten: 4
antonio schrieb:
stehen eigentlich in jeder bessern Grifftabelle.
antonio

...in meiner auch. Ich versuche mal ein Bildchen hier einzufügen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 24 Dez 2009 09:54 von doctorj.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
725 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
488 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
405 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 60 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang