Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz...

Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz... 24 Jan 2009 21:26 #69199

  • Cougarnaut
  • Cougarnauts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Hallo,

ich hab da ein Dolnet Royal Jazz und hoffe ein paar mehr Informationen über dieses hier zu bekommen.
Laut saxpics.com ist es ein Serie 1, zumindestens gemäß Bilder, aber die Seriennummer 20507 paßt nicht dazu.
Mehr Infos konnte ich auch nicht über email erhalten.

Dirk

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz... 24 Jan 2009 22:07 #69205

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193


Hallo Cougarnaut,

das die Mechanik und Klappen sowie Klappenschutz fehlen macht es sicher nicht einfacher,auch ein Bild der Gravuren wäre evtl. hilfreich.
:-\
Einzig die Becher und Hals zum Bogenverbindungen sehen aus wie bei meinem alten Buffet Crampon Bari von ca.1918 welche aber auch bei meinem SDA von ca. 1973 genauso aussehen.

Die Becher zum Hals-stange mit Entenfuß gleicht wieder der vom Bari.

Gab es vielleicht Stencils die von Buffet Crampon & Cie gebaut wurden?

Sicher nicht sehr aufschlussreich aber vielleicht ein Hinweis.

Grüße

Utz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz... 24 Jan 2009 23:01 #69207

  • Cougarnaut
  • Cougarnauts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Hallo Utz,

hier ein paar mehr Bilder, soweit es der Reanimierungszustand schon hergibt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz... 25 Jan 2009 07:57 #69213

  • riosax
  • riosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 1
Hallo, Cougarnaut,

zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Da die Dolnets nicht sehr verbreitet sind, denke ich, dass dir hier im Forum mit deiner Frage auch nicht weitergeholfen werden kann.
Alle unsere Informationen über Dolnet beziehen wir auch über ausländische Foren, wie z. B. saxontheweb.com.
Dein Alt ist mit Sicherheit kein "Royal Jazz". D. h. kein Jean Cartierr Stencil aus der Bel Air Serie.
Serie I kommt schon eher hin. Der Hinweis auf sich ändernde Seriennummern ist bei Saxpics ja auch vermerkt.

Viel Spass bei der weiteren Arbeit mit deinem schönen Sax.

LG
riosax
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz... 25 Jan 2009 13:09 #69224

  • Cougarnaut
  • Cougarnauts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Hallo riosax,

Roi Jazz = Royal Jazz, oder hat es eine andere Bedeutung?

Ich wende mich dann auch an die anderen Foren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz... 01 Feb 2009 01:26 #69496

  • Cougarnaut
  • Cougarnauts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Die Reanimation geht gut voran.

http://www.dirkfassbender.de/saxophone.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz... 01 Feb 2009 11:19 #69498

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Die Reanimation geht gut voran.

Hallo Cougarnaut
Das sieht ganz danach aus! Die Versilbrung ist ja tadellos zum Vorschein gekommen nach dem Bad. Habe mir die Bilder auf deiner HP angesehen, da ist einer mit einer akribischen und systematischen Herangehensweise am Werk :-ß Ich habe noch eine Frage bezüglich der "Gesenke" welche du für die Klappendeckel angefertigt hast. Brauchst du die zum Auskratzen der Leimreste oder zum Ausbeulen? Ist das Epoxymasse? Die Idee gefällt mir jedenfalls, muss ich mir merken, könnte ja auch eine Methode für andere, ähnlich gelagerte Probleme sein. Ich habe mir früher mal einen Baffel für ein Mundstück auf diese Weise gebastelt.

Gruss
antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz... 05 Feb 2009 00:23 #69626

  • Cougarnaut
  • Cougarnauts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Hallo Antonio,

ich benutze 2 Komponenten Knete (Pattex) und das "Gesenk" benutze ich zur besseren Auflage der Klappen beim Polster einkleben.

Gruss
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz... 29 Mär 2009 22:45 #72614

  • Cougarnaut
  • Cougarnauts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Weitere Fortschritte...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



weitere Bilder www.dirkfassbender.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ich hab da ein Dolnet Royal Jazz... 29 Mär 2009 23:32 #72618

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!
Das Modell Royal Jazz wurde in dieser Ausführung bis 34xxx so gebaut!
Im Prinzip ist es ein `Bel`Air Modell, nur ohne kantige Kamine, und noch mit anderer Mensur!

Bei Dolnet wurden die Nummern außerhalb von Serie I. und II., Imperial und Bel Air, teilweise neu begonnen, bzw.gleichzeitig!
Aber es gibt mit genau dieser Nummer kein Imperial oder Serienmodelle!

Bei Adolphe Sax gibt es auch 15 xxx mehrfach aus verschiedenen Dekaden!

Bischen schwierig, weil es auch 5 Stencil Hersteller gab!:(


LG Hans
Letzte Änderung: 29 Mär 2009 23:35 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
731 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
413 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 79 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang