Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Vintage Soprane, welche sind empfehlenswert?

Vintage Soprane, welche sind empfehlenswert? 30 Mai 2006 12:15 #19757

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ich möchte mir irgendwann ein schönes altes gerades Sopran zu legen. Da ich mich bei Sopranen so überhaupt nicht auskenne, hoffe ich auf euch.

Welche Marken/Modelle kann man empfehlen. Mit wie viele muss man da rechnen? Ich würde gernen eins in überholtem Zustand und in sehr guter Optik haben.

Manche sagen, die alten Buescher wären am besten, manche die alten Conns etc. etc.

Bin auf eure Antworten sehr gespannt.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vintage Soprane, welche sind empfehlenswert? 30 Mai 2006 12:42 #19759

  • TanteSax
  • TanteSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 181
  • Dank erhalten: 9
Hallo Anke!
Mein ehemaliger Saxophonlehrer hat ein Sopran von Büscher (TrueTone, wenn ich mich nicht irre) von 1928. Ein Traumhorn! Ich durfte es schon ein paar mal spielen und bin total begeistert. Ich glaube die Teile kosten so um die 2.000 EUR. Schau doch mal bei Axel Henning in Düsseldorf nach.
Mein Martin habe ich auch bei ihm gekauft und war/ bin richtig zufrieden.
Liebe Grüsse
Tina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vintage Soprane, welche sind empfehlenswert? 30 Mai 2006 17:19 #19763

  • Snick
  • Snicks Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 55
Hallo Anke,
ich blase selber ein Conn Chu versilbert
und bin sehr zufrieden.
Ich sag Dir allerdings auch, dass ich ein absoluter Conn- Fan bin
.
Einer meiner Schüler bläst ein SML, schönes Instrument und sauber in der Intonation. Für meinen Geschmack fehlt der letzte "Zacken" beim Sound.

Das ist bekanntlich aber alles Geschmacksache.

Liebe Grüße:
Josef
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vintage Soprane, welche sind empfehlenswert? 30 Mai 2006 18:42 #19766

  • doc
  • docs Avatar
Worin unterscheiden sich überhaupt die alten Soprane von neuen? Bei den wenigen alten Aufnahmen, die mir einfallen, klangen sie "rotziger", "roher", und beim Behrendt steht, daß man dies zusammen mit der leicht erhöhten Intonation im oberen Register genau so als Ausdrucksmittel bzw. Aussage wollte.

Das könnte natürlich auch weitgehend Spieltechnik sein.

Ist das bei Sopranen wie bei den großen, daß sie früher als Parabel und heute "mit Knick" mensuriert werden?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
729 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
411 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 284 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang