Baghera, herzlich willkommen meinerseits kleiner Bruder.
Es ist gut daß Du die Chance hast so viele Menschen zu fragen bevor Du eine Entscheidung triffst. Als ich mit dem sax angefangen habe (Yamaha 275) gab´s noch nicht diese ausgereiften Taiwan Instrumente, selbst Jupiter war zu der Zeit bedenklich, heute sieht es anders aus.
Es gibt auch gute CHINA saxe, Selmer USA z.Beispiel lässt die USA Selmer in CHINA bauen, soviel ich weiss.
das Modell "La Vie" (240 oder 250) ist sehr gut aber verhältnismässig zu teuer.
Du solslt auf keinen Fall ein Emerson oder egal andere CHINA sax kaufen, das sollst Du dir nicht antun, es wäre dumm, wirklich.
Wenn Du ein altes Yamaha finden kannst wäre super, ein YAS 32 klingt wirklich gut mit einem Mayer Mundstück. Yamahas sind sehr flexibel im Klang, neutral ja aber ist ok.
Wenn Du mehr Kohle hast würde ich kein YAS 62 kaufen sondern ein P.Mauriat und zwar neu. Die werden als profi Instrumente bezeichnet was die Verarbeitungsqualität betrifft. Soundmässig sind die auch absolut gut kein Zweifel aber da muss man vorher testen um zu wissen , ob dieser guter Klang dein Klangvorstellung entspricht.
Eine andere empfehlenswerte Alternative heisst... Antigua. Viel kanne für wenig Geld, die gelten als Yanagisawa Kopien made in Taiwan. Einige mechanik Teile werden in CHINA hergestellt.
Es gab Probleme mit solche mechan.Teilen Anfang 2000, die sind mitlerweile behoben. Antigua gilt als "ausgereift"! is eingestuft als Schüler Instrument mit viel Klang und solide Mechanik.
joh. Cannonball ist auch gut aber wieder viel zu teuer als Taiwan sax.
Eine Alternative bald auf dem deutschen Markt ist ...
SYSTEM 54
System 54 ersetzt demnächst P.Mauriat in Deutschland, Belgien und Holland.
Die sind im Prinzip die gleiche Hörner, werden ja in der gleicher Fabrik hergestellt in Taiwan. Die sind aber "abgespeckt" eine oder andere Sachen werden nicht eingebaut und... die sollen auch etwas dünner klingen, P.Mauriat ist satter und dunkler im KLang.
Nun, der Preis eines System 54 wird auch sehr interessant sein, etwa 300 bis 400 Euro unter dem P.Mauriat Preis.
Der Finish Vintage Look sieht stark aus.
Desweiteren würde ich Dich per PN beraten. Ich habe Bedenken Händler online zu erwähnen.