Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Umstiegsprobleme von Emerson Alt (Chinasax) auf Yamaha YAS 275

Umstiegsprobleme von Emerson Alt (Chinasax) auf Yamaha YAS 275 17 Mär 2008 17:02 #53712

  • Baghera
  • Bagheras Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 46
Hallo liebe FreundInnen,

bin jetzt wie gesagt von einem Emerson auf ein Yamaha YAS 275 umgestiegen, da ich Eure Empfehldungen grosstteils beherzigt habe und da ich auf jeden Fall dabei bleiben möchte, und daher auch nicht immer das Problem haben möchte nicht zu wissen liegts am Material oder an mir.

Aber nun meine Frage: Zum Schluss klappte es eigentlich mit dem China-Sax ganz gut bis auf die tiefen Töne und an manchem Tagen ging s mal besser und mal schlechter.

Auf dem Yamaha stelle ich nun fest, dass ich zwar die Töne mit dem Tuner machmal auch gut treffe, aber es ergibt sich keine Konstanz. Zum Beispiel beim C_Dur Tonleiter spielen klappts ganz gut wenn ich die Töne binde , ungebunden ist abe dem tiefen D schwierig den Ton ungebunden anzuspielen . Auch habe ich das Gefühl, dass das Sax erst spät "anspringt", sprich ich muss mehr reinblasen und dann geht "es auch schnell durch" , sprich es kieksts, versuch nun über den Ansatz den Ton auf dem Tuner zu treffen und zu halten , was wie gesagt machmal geht und manchmal, im MOment meistens nicht.

Auch habe ich das Gefühl das sich der Ton weniger kontrollieren lässt über den Ansatz, entweder er ist da oder er ist weg. Auch hab ich das Gefühl , dass das Sax einen scheppernden Klang hat. Das Gefühl hatte ich aber bei dem Emerson am Anfang auch.

Ich bin zurzeit halt sehr deprimiert darüber, da ich mal denke am Yamaha kanns ja wohl nun qualtitätsmässig wohl nicht liegen,da ja auch manchmal die Töne sauber kommen, aber meistens halt nicht. Vorhin hab ich zum Schluss des Übens überhaupt keinen _Ton mehr rausbekommen ohne zu kieksen und zu jaulen,

Bin nur am Blätter wechseln und Mundstück rein und rausdrehen. hoffentlich wird das bald wieder, >:(

Kann es an der Umstellung von dem einen auf das andere Sax liegen, den ich erst "verkraften" muss.

Ich denk ja wie gesagt Yamaha ist ja nu Qualität und daran kanns ja nicht liegen,

Vielen Dank schon mal für Eure aufmunternden Worte, grins,


Aber wie schon gesagt ,aufgeben gilt eh nicht, ich kämpf mich da durch.

Ganz liebe Grüsse sendet Euch

Wolfgang aus dem heute wolkenverhangenen Karlsruhe

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Umstiegsprobleme von Emerson Alt (Chinasax) auf Yamaha YAS 275 17 Mär 2008 17:31 #53713

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
Hallo baghera,

zunächst einmal wäre es gut zu wissen, ob das Horn neu ist oder gebraucht. Ist es gebraucht, so kann dein Problem möglicherweise mit einer guten Feineinstellung bereits behoben werden. Vielleicht ist auch mehr erforderlich - das kann dir der Fachmann sagen.

Des weiteren wäre es wichtig zu wissen, welches Mundstück zu spielst. Wenn es sich z.B. um ein 4er Yamaha handelt, dass verstehe ich deine Probleme nur zu gut - denn diese MPC kannst du echt in die Tonne treten. Obwohl auch mit diesen das spielen möglich ist, aber eben nicht so gut.

Nicht verzagen - Saxwelt fragen. :-ß :-ß

Mit dem Kauf eines YAS 275 hast auf jeden Fall nichts falsch gemacht. Wenn es gebraucht ist, dann lass es mal von einem Fachmann durchsehen. Der sagt dir, ob es am Horn liegt. Wenn du jemanden in deiner Nähe hast, der Saxophon spielt und etwas erfahren ist, dann drück dem doch mal die Kanne in die Hand - der wird dir dann auch schon so einiges erzählen können.

Eines ist auf jeden Fall sicher - an der qualitativen Ausführung des Horn kann es auf keinen Fall liegen.

Im Übrigen bringt der Umstieg auf ein neues Sax immer ein paar Probleme mit sich, das ist ganz normal und sollte dicht nicht beunruhigen. Du musst dich von der Handhabung und auch vom Spielgefühl erst mal an das Horn gewöhnen.

Allerdings, dass du so gut nichts mehr herausbekommst, das sollte nun wirklich nicht sein.

Ich tippe als Fehlerquelle auf das Sax und in zweiter Instanz evtl. auf das Mundstück.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Umstiegsprobleme von Emerson Alt (Chinasax) auf Yamaha YAS 275 17 Mär 2008 17:32 #53714

  • skjoni14
  • skjoni14s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • out of every harmonic oszillation
  • Beiträge: 478
Hallo Wolfgang,

ich glaube, dass du grad verkrampfst! Du hattest gehofft, dass das neue Instrument ein Wunderwerk ist und plötzlich alles ganz von alleine geht (übertreiebn gesagt!). Aber so ist es natürlich nicht - das deprimiert und man wird evtl hektisch, chaotisch oder eben verkrampft (oder gar alles zusammen :"( ). Ich hab jetzt gar nicht so genau im Kopf, wie lange du genau spielst, aber ich hab mich am Anfang auf 5 Töne beschränkt: F, G, A, H und C und versucht, diese ordentlich zu spielen, dabei locker zu sein, etc.
Und nach und nach habe ich mich an die anderen Töne herangetastet. Und ich muss sagen, die tiefen Töne sind besonders für einen Anfänger schwer zu spielen, aber auch "fortgeschrittenere" Spieler haben doch hin und wieder Schwierigkeiten damit.
Also erstmal ganz ruhig, nimm dir Zeit und entspann dich. Mach vielleicht mal auch n Tag Pause, etc :-)
Und ich bin der Meinung, nicht zu viel am Mundstück rumdrehen und nicht ständig Blätter wechseln. Dein Mund (eigentlich dein ganzer Körper) muss sich erstmal an die neue "Arbeit" gewöhnen!!! Ist ja alles erstmal neu und ungewohnt....

Unter diesem Motte wünsch ich dir erstmal viel Erfolg :-*

Viele Grüße aus dem ebenso wolkenverhangenen Poitiers, skjoni


edit: Da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben.... Aber dann möchte ich noch hinzufügen, dass ich das Yamaha Mundstück 4C keineswegs schlecht finde. Ich spiele immer noch darauf und bei mir kommen alle Töne doch eigentlich gut!!! :-) Es ist ein solides Mundstück wie eben das Sax auch!!!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Umstiegsprobleme von Emerson Alt (Chinasax) auf Yamaha YAS 275 18 Mär 2008 08:55 #53745

  • JES
  • JESs Avatar
Hi Baghera,
klingt fast so als ob Du das Yamaha blind gekauft hättest. Wenn es ein gebrauchtes war würde ich es prüfen lassen.
Mundstück, wenn Du bisher mit dem 4C klargekommen bist heißt das nicht, daß es jetzt immer noch so ist. Du spielst ein anderes Instrument mit anderen Eigenschaften!
Ich kann mich dumpf daran erinnern, daß Du auch ein 7C herausgehandelt hast. Versuch doch dieses mal mit einem sehr weichen Blatt. Fokus würde ich zunächst mal auf eine saubere Ansprache setzten. Intonation dann, wenn das Sax von oben bis unten sauber kommt.

Und bei allem, was Du machst, laß Dir Zeit Dich an eine neue Konfiguration wirklich zu gewöhnen. Also nicht heute das 7C mit 1.5er Rico, morgen dann das 4C mit 3.5er Vandoren.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Umstiegsprobleme von Emerson Alt (Chinasax) auf Yamaha YAS 275 18 Mär 2008 08:59 #53746

  • Happi
  • Happis Avatar
Des weiteren wäre es wichtig zu wissen, welches Mundstück zu spielst. Wenn es sich z.B. um ein 4er Yamaha handelt, dass verstehe ich deine Probleme nur zu gut - denn diese MPC kannst du echt in die Tonne treten..

Sehe ich ähnlich. Allerdings war beim Emerson schwerlich ein OttoLink oder Meyer dabei ;-)

Ansonsten ist das Wesentliche gesagt: Entspannt bleiben, insbeondere hinsichtlich Intonation, und Instrument durchtesten lassen. Ggf. MPc wechseln und zuallerst jemand anders reinblasen lassen, der Routine hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Umstiegsprobleme von Emerson Alt (Chinasax) auf Yamaha YAS 275 18 Mär 2008 13:11 #53765

  • Baghera
  • Bagheras Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 46
Danke für Eure schnellen und ausführlichen Antworten,

nein , das Sax ist neu als Mietkauf von einem alteingesessen Musikfachgeschäft.

Ich denke halt schon , dass es an mir liegt, denn das Sax war originalverpackt , der Verkäufer hats in meinem Beisein ausgepackt und mir übergeben. Ich dachte gerade bei Yamaha oder anderen qualtitativ besseren Saxen gibts ja so was wie ne Endkontrolle, wo die Instrumente vor Auslieferung durchgecheckt werden.

Darum hab ich ja schliesslich auch von einem Emerson (Chinaprodukt) auf einer der 4 führenden Marken gewechselt, damit ich nicht wieder so ne Odysee habe wie mit dem Ermeson, 2x Instrumentenbauer, einmal Umtausch zweimal ne Stunde beim Saxlehrer gestimmt.

Wenn s denn an mir liegt ist ja auch nicht so schlimm, denn ich will ja lernen und üben. es verunsichert halt nur immens und machmal kommen die Töne ja auch ganz gut, wenns nicht grad die ganz tiefen sind.

Mir ist halt nur aufgefallen , dass auch der Klang ein ganz anderer ist als auf dem Emerson. Ich finde in irgendwie blecherner, höher und nicht so voll. aber das wird wohl auch an der Umstellung liegen.

Könnt natürlich auch daran liegen , dass wenns nicht so richtig funzt beim Üben ich immer verhaltener werde , wegen der Nachbarn, lach.

So jetzt werd ich gleich mal wieder ne Runde saxen , grins.

Liebe Grüsse

Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Umstiegsprobleme von Emerson Alt (Chinasax) auf Yamaha YAS 275 18 Mär 2008 13:36 #53766

  • JES
  • JESs Avatar
Hi Baghera,
bring das Sax doch mal in das Geschäft zurück und laß es justieren. Ab Werk stimmen die wenigsten Saxophone, das wäre Zufall. Mich wundert nur, daß der "Fachmann" Dir das Sax so ungeprüft mitgegeben hat.
Der matte Klang ist typisch für das 275. Wird etwas besser mit anderm MPC und mehr Übung, tendenziell aber ist das 275 matt im Klang. Versuch mal ob der S-Bogen von deinem Emerson paßt. Solltest Du das 275 später behalten wollen würde ich empfehlen einen S-Bogen von dem höherwertigen 475 dazuzukaufen. Oder eben doch gleich....
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Umstiegsprobleme von Emerson Alt (Chinasax) auf Yamaha YAS 275 18 Mär 2008 17:43 #53780

  • Baghera
  • Bagheras Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 46
Hallo liebe FreundInnen,

hab heute einen sehr guten TAg beim Üben erwischt, O0. und bin sehr zufrieden!

Ich hab einfach nochmal ganz vorne angefangen, den Ansatz korrekt versucht und mit dem ersten Ton h , dann a und g und soweiter erst lange dann kurze Töne gespielt und auch versucht sie mit dem Tuner abgestimmt , einigermassen sauber zu treffen, was ganz gut geklappt hat.

Und schon gehts mir wieder besser, lach . Ich war schon etwas verzweifelt , dass es mit dem neuen Sax nicht gleich so gut gelkappt hat, war wohl die Umstellung und nun merk ich auch ganz gut, wie leicht sich die Klappen bewegen lassen, auch ohne grossen Druck dahinter schliessen sie glaub ich ganz gut, beim Emerson musst ich manchmal besonders bei den tiefen Tönen , ganz schön Druck machen.


So dass wollt ich nur schnell zum Besten geben,

Und nochmal danke für Eure Hilfe, es macht sehr viel Spass hier zu lesen, schreiben oder auch zu chatten.

Wünsch euch einen schönen Tag und viel Freude und ERfolg bei allem was ihr geradt tut oder vor habt, aber natürlich vor allem beim Sax spielen.

Liebe Grüsse sendet Euch

Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
731 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
413 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 153 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang