Hallo Miteinander,
ich (24 Jahre alt) habe mir im Januar den Traum erfüllt und mit dem Saxophon-Spielen angefangen, da mein derzeitiges Leih-Alto nicht unbedingt meinen Klang-Vorstellungen entspricht (Nur weil ich nichts kann heisst das ja nicht dass ich keine Ansprüche habe

) habe ich nach ausführlichen Test-Sessions zu der investition in ein Jupiter Artist (969) durchgerungen - das mag zwar besser sein als es derzeit für mich notwendig erscheint aber dafür werde ich hoffentlich auch noch in ein paar Jahren meine Freude daran haben (Ausserdem hab ich bald geburtstag ; O0 ).
Nun habe ich (leider?) die Wahl zwischen versilbert und Goldlack, meine Nachforschungen hier im Forum verraten mir das Silber wohl grundsätzlich robuster ist als der Lack aber natürlich anläuft - das putzen des angelaufenen Materials stelle ich mir schwer vor (Ich gehöre definitiv zu denen die wegen eines losen Filz zum Saxdoc rennen müssen

)
Ich würde eigentlich zu versilbert tendieren da ich das sehr schön finde, habe aber eben die sorge dass es dann genau einmal bei auslieferung gut aussieht und dann nie wieder... (Wobei ich mir auch vorstellen könnte dass ein nicht zu ungleichmässig angelaufenes Instrument gut aussehen kann)
Kann mir jemand dazu etwas raten? Wie Zeitaufwändig ist in etwa die Pflege eines Silbernen Saxes? Muss ich gar angst haben dass die silberschicht irgendwann "weggeputzt" ist?
Welche Oberflächenveredelung ist bei Reparaturen leichter instandzusetzen?
Ich danke schon mal, ist ein tolles forum - werde mich künftig sicher öfter blicken lassen
Viele Grüße, Hamster