Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Jupiter Artist in Silber oder Goldlack?

Jupiter Artist in Silber oder Goldlack? 24 Mär 2008 22:56 #54077

  • Hamsterfighter
  • Hamsterfighters Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo Miteinander,
ich (24 Jahre alt) habe mir im Januar den Traum erfüllt und mit dem Saxophon-Spielen angefangen, da mein derzeitiges Leih-Alto nicht unbedingt meinen Klang-Vorstellungen entspricht (Nur weil ich nichts kann heisst das ja nicht dass ich keine Ansprüche habe ;-) ) habe ich nach ausführlichen Test-Sessions zu der investition in ein Jupiter Artist (969) durchgerungen - das mag zwar besser sein als es derzeit für mich notwendig erscheint aber dafür werde ich hoffentlich auch noch in ein paar Jahren meine Freude daran haben (Ausserdem hab ich bald geburtstag ; O0 ).

Nun habe ich (leider?) die Wahl zwischen versilbert und Goldlack, meine Nachforschungen hier im Forum verraten mir das Silber wohl grundsätzlich robuster ist als der Lack aber natürlich anläuft - das putzen des angelaufenen Materials stelle ich mir schwer vor (Ich gehöre definitiv zu denen die wegen eines losen Filz zum Saxdoc rennen müssen ;-) )
Ich würde eigentlich zu versilbert tendieren da ich das sehr schön finde, habe aber eben die sorge dass es dann genau einmal bei auslieferung gut aussieht und dann nie wieder... (Wobei ich mir auch vorstellen könnte dass ein nicht zu ungleichmässig angelaufenes Instrument gut aussehen kann)

Kann mir jemand dazu etwas raten? Wie Zeitaufwändig ist in etwa die Pflege eines Silbernen Saxes? Muss ich gar angst haben dass die silberschicht irgendwann "weggeputzt" ist?
Welche Oberflächenveredelung ist bei Reparaturen leichter instandzusetzen?

Ich danke schon mal, ist ein tolles forum - werde mich künftig sicher öfter blicken lassen

Viele Grüße, Hamster
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jupiter Artist in Silber oder Goldlack? 25 Mär 2008 05:19 #54084

  • jupitermann
  • jupitermanns Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 30
hi hamsterfighter. also erstrmal muß ich sagen es ist ein echt geiles saxophon. zumindest das tenor nur das kann ich berurteilen. nun ich spiele das artist jetzt 1,5 jahre und hatte am anfang eins in gold und leider echt nur lackprobleme mit dem saxophon es wurde immmerhalb eines jahres 2 mal getauscht . dann hatte ich echt die nase voll, weil wieder der lack abging und tauschte es gegen ein sielbernes. seitdem ist alles subi und dass es anläuft kenn ich micht sagen bis jetzt ist alles top.

gruß jupitermann
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jupiter Artist in Silber oder Goldlack? 25 Mär 2008 13:12 #54086

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
ich habe 2 Jupiter Artist Tenor Saxophone in Goldlack. Bei einem ist am Rande der Jupiter Plakette auf dem Becher eine kleine runde Verfärbung aufgetreten. Stört mich aber nicht sonderlich.
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jupiter Artist in Silber oder Goldlack? 25 Mär 2008 13:24 #54087

  • Happi
  • Happis Avatar
Äh, ihr kauft die Saxophone echt nach der Farbe...? Versteh ich nicht. Halte ich auch für ballaballa, die Farbe zum eintscheideneden Kriterium zu machen. - Wie wär"s denn mit dem Klang, z.B.?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Jupiter Artist in Silber oder Goldlack? 25 Mär 2008 14:04 #54088

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Hi zusammen,

ich habe auch ein Jupi Artist Altsax. Ich habs damals gekauft weil es für ein Neuinstrument ein echtes Schnäppchen war. Ich habe anfangs geflucht wie Teufel, weil es immer wieder anlief. Ich hab dann stundenlang mit Wattestäbchen oder Baumwollstreifen zwischen der Mechanik rumgeputzt, mit dem Erfolg, dass mir der eine oder andere Kork abfiel.

Na gut, den hab ich wieder angeklebt ohne gleich zum Saxdoc zu laufen aber nervig war das doch. Irgendwann war ich es leid und nun putze ich nur ab und zu die leicht zugänglichen Stellen. Lass es doch unter der Mechanik ruhig anlaufen. Zuviel putzen bringt eh nix, denn es handelt sich ja um eine Versilberung und die hat man dann auch irgendwann mal abgewienert.

Den direkten Vergleich zwischen Goldlack und Versilberung hab ich noch nicht testen können aber ich kann bestätigen, dass der Lack von den Jupis wohl nicht so dolle ist. Bei meinem war der Lack an den Palmkeys nach ca. einem Jahr durch den Fingerschweiss auf den Auflageflächen schon ganz ab. MAcht mir aber nix. Der Klang ist immer noch Spitze und das ist die Hauptsache.

Gruss aus Duisburg - Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jupiter Artist in Silber oder Goldlack? 25 Mär 2008 15:02 #54090

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Äh, ihr kauft die Saxophone echt nach der Farbe...? Versteh ich nicht. Halte ich auch für ballaballa, die Farbe zum eintscheideneden Kriterium zu machen. - Wie wär"s denn mit dem Klang, z.B.?

Also ich find"s durchaus nicht "ballaballa".

Ein Kriterium ist ganz bestimmt der Klang! Wie unterschidlich klingen denn diese beiden finishes beim Jupi Artist?
Wenn der Klang nichtdeutich unterschiedlich ist, oder ich mich mich mit beiden Varianten anfreundn kann, ist siche die Frage nach Haltbarkeit und Pflegeaufwand mehrt al gerechtfertigt.

Nicht zuletzt (und das ist jetzt reine Optik) sollmir mein Sax auch schon Spaß machen, wenn ich"s aus dem Koffer hole.

Ich glaube ein z.B. pinkes Sax wird mir kein richtige Feude machen egal wie "saugeil" das klingen mag.

CHeerio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jupiter Artist in Silber oder Goldlack? 25 Mär 2008 18:14 #54091

  • Majon
  • Majons Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Hey!

Ich hatte bis vor kurzem ein Jupiter Altsax, zwar kein Artist, sondern nur das 769DJ, in Goldlack und habe keine Probleme damit gehabt.
Ob man in der Preisklasse nun das Jupiter Artist bevorzugt oder andere Saxe ist vermutlich Geschmackssache. Ich hab"s letzte Woche angespielt und fand"s okay, hab dann aber doch 300€ mehr ausgegeben und ein Yanagisawa gekauft, weil mir das doch entschieden besser gefiel.

Liebe Grüße,

Majon
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jupiter Artist in Silber oder Goldlack? 25 Mär 2008 21:41 #54093

  • Hamsterfighter
  • Hamsterfighters Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo,
danke für die Zahl- und Hilfreichen Antworten, es spricht wohl wenig gegen das Silber, Klang geht für mich natürlich klar vor, aber wenn man bei der Optik schon die Wahl hat... - habe das Sax heute in Silber bestellt, Liefertermin ist leider erst mitte April...

Das Yanagisawa ist tatsächlich klasse und laut meinem Händler auch der Hauptgrund warum er kaum Artist-Modelle verkauft - ich fühle mich aber (als Einsteiger?) mit dem Artist besser aufgehoben und habe damit mein Preislimit auch nur um 50% überzogen
:-D

viele Grüße, Hamster
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jupiter Artist in Silber oder Goldlack? 25 Mär 2008 23:16 #54096

  • Happi
  • Happis Avatar
Na dann, viel Spaß beim Polieren!

:-D

Ich glaub" es nicht......
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jupiter Artist in Silber oder Goldlack? 26 Mär 2008 19:56 #54114

  • Hamsterfighter
  • Hamsterfighters Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
(...)
Ich glaub" es nicht......

Mal so von Nager zu Hippo: normalerweise bin ich konstruktivere Beiträge von dir gewohnt - schade, aber du kannst es ruhig glauben, denn:
(...)
  • 400er gibt es auch gebürstet und nicht nur in Goldlack (Fand ich "cool")
(...)

Schönen Abend noch :-)

Viele Grüße, Hamster
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
731 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
413 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 143 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang