Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Saxophon kaufen in USA

Re: Saxophon kaufen in USA 07 Mai 2008 08:46 #55981

  • JES
  • JESs Avatar
....Also doch hin fliegen und per Handgepäck mitbringen?
..

VORSICHT! Grundsätzlich ist die Idee naheliegend, aber auch hier gilt, daß Du Mitbringsel verzollen mußt, wenn sie einen Warenwert von, ich glaube, 175€ übersteigen. Ich könnte mir vorstellen, daß ein Sax da leicht drüber liegt.
Und auch die Ausrede, daß habe ich ja schon mit in die Staaten gebracht, taugt nicht, da Du ein Instrument genaugenommen schon bei der Einreise hättest angeben müssen.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 10 Mai 2008 08:00 #56135

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Sinnvoll ist es sowieso, sich für alle wertvollen Gegenstände, die man in s Ausland mitnimmt, um sie wieder nach Deutschland zurückzunehmen, vom Zoll vor der Ausreise eine sogenannte

Nämlichkeitsbescheinigung

ausstellen zu lassen. Das wird auf dem Flughafen gleich vor der Abreise gemacht und darin vermerkt der Zöllner die wichtigsten Merkmale des mitgenommenen Artikels.

Blöd bei Saxen, ist, daß die eine Nummer haben. Daher müßte man genau aufpassen, daß man auch das selbe Instrument wieder mit danch Deutschland zurücknimmt, was man "rübergenommen hat. Das darf man also z.B. im Laden nicht aus versehen vertauschen... ;-)

Das bietet sich auch für teure Armbanduhren usw. an - man kann sonst in Deutschland erhebliche Probleme bei der Rückkehr bekommen. Habe das immer machen lassen.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 14 Mai 2008 14:10 #56305

  • JES
  • JESs Avatar
Hi saxlover,
geht das nicht stark am Thema vorbei???
Die Frage war eher, was muß man beachten, wenn man IN den USA ein Sax KAUFT, und nicht in den Urlaub mitnimmt.
Dein Punkt würde nur interessant, wenn man eine undichte Gurke mitnähme und in den USA richten ließe. Lohnt das??? Wie ist die Qualität??

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 14 Mai 2008 14:37 #56308

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Wieso? Ist doch genau mitten drin! Wenn Du den Hintergrund nicht verstehst, oder verstehen willst - dann PM.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Saxophon kaufen in USA 12 Jun 2008 20:53 #57931

  • JES
  • JESs Avatar
Hi,
noch mal zu dem Thema, aber diesmal nicht Zoll.

Ich habe bei ebay ein Sax ersteigert und dachte, och ich laß es mir nach good old Germany schicken. jetzt hat mich der Verkäufer angeschrieben, daß seine geschätzten 128US$ für ein Bari wohl doch sehr günstig waren. UPS möchte unversichert schon 540$ (habe ich nachgeprüft!).
Wie verschickt ihr kostengünstig solche Sachen und was habt ihr so bezahlt in letzter Zeit. O.K. es ist ein Bari, also schätze ich die Kiste 120*60*40 cm und etwa 20kg.
Eilt ein wenig!!!
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 12 Jun 2008 21:22 #57936

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Hallo JEs,

erscheint mir sehr teuer. Habe gerade ein Tenor aus USA schicken lassen. Kiste ist 100x30x40 und kostete 350$ UPS

Du kannst wohl auch USPS nehmen (billiger), aber da hört man nur von Schwierigkeiten, da die in Deutschland keinen eigenen Zustellservice haben, und das dann von DHL oder GPS oder so zugestellt wird. Bei dem Logistikerwechsel gibt es wohl öfters Probleme.

Ich denke, der Preis wird wohl zu zahlen sein. Ohne Versicherung ist das meistens nur wenig billiger - hatte mir mal von USA Horns ein Angebot machen lassen, und das war auch nur etwa 80 Dollar billiger.

Vielleicht hat jemand noch "nen anderen Weg?
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 12 Jun 2008 21:28 #57937

  • Waldi62
  • Waldi62s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 267
Moin Moin,

Bin nicht sicher ob das geht, aber ich weiss es von Motorrädern, sprich Harleys die per Container auf nem Schiff kommen. Dauert klar länger, aber für ne Harley kost das so um die 1000 Euro.
wenn man das nun aber in Relation setzt, ne Harley wiegt ihre guten 5 bis 6 Zentner und in die Holzkiste bekommt man wohl locker an die 15-20 Baris möchte ich mal schätzen.
Demzufolge sollte da Preislich einiges drin sein.......

Grüsse
Waldi

Nachtrag: Es war die Frage nach billiger, nicht nach einfacher ;-)
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann<br />und worüber zu schweigen unmöglich ist.<br /><br />Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 12 Jun 2008 21:52 #57938

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Hallo Jes,

ging mir damals auch so, meine Erfahrung habe ich damals hier geschildert:

http://saxwelt.de/index.php?option=com_smf&Itemid=31&topic=2496.0

Könntest versuchen das Sax per Schiff zu versenden wäre günstiger aber dauert ewig.

Grüsse

UTZ
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 26 Jun 2008 14:49 #58485

  • JES
  • JESs Avatar
Wollte hier doch mal ein aktuelles Update geben.

Also letzlich sind 220US$ für den Versand via Spedition, aber Luftfracht daraus geworden. Dazu kommen noch Sicherheits-und Kerosinzulage, Zoll und Steuer.

In meinem Fall war es ein Bari für ca. 1100US$+220US$, die versteuert (19%) und verzollt (3.2%) mit allen Nebenkosten ca. 300€ ausmachen. Summa summarum 1150 € vom ebay-Preis bis zur Haustür. also die 1:1 Umrechnung Dollar -> Euro paßt sehr gut.

Alles von Tenor ab und kleiner ist frachtpreismäßig einiges billiger. Hier ist dann auch ein Transport via USPS bezahlbar (~70US$).

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon kaufen in USA 26 Jun 2008 20:32 #58498

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Wollte hier doch mal ein aktuelles Update geben.

Also letzlich sind 220US$ für den Versand via Spedition, aber Luftfracht daraus geworden. Dazu kommen noch Sicherheits-und Kerosinzulage, Zoll und Steuer.

In meinem Fall war es ein Bari für ca. 1100US$+220US$, die versteuert (19%) und verzollt (3.2%) mit allen Nebenkosten ca. 300€ ausmachen. Summa summarum 1150 € vom ebay-Preis bis zur Haustür. also die 1:1 Umrechnung Dollar -> Euro paßt sehr gut.

Alles von Tenor ab und kleiner ist frachtpreismäßig einiges billiger. Hier ist dann auch ein Transport via USPS bezahlbar (~70US$).

JEs

Ja JEs, 1:1 war bei mir auch.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
728 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
411 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang