Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Sopransax -Favorites

Sopransax -Favorites 20 Mai 2008 23:51 #56763

  • Michi*
  • Michi*s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 12
Hallo! O0
Was sind eure Top Marken für Sopransaxophone?
Ich hab z.B. schon oft die Marke Yanagisawa im Zusammenhang mit Sopransaxophonen gehört. Hab auch schonmal selber mit einem solchen gespielt und war sehr angetan von dem Klang. Hatte aber keinen Vergleich zu anderen Herstellern.
Vieleicht will ja der ein oder andere sein persönlichen Liebling preisgeben
Gruß, Michi :-s
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopransax -Favorites 21 Mai 2008 01:08 #56776

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo Michi,

ich hatte auf der Messe viele Sopransaxophone ausprobiert.
Von Yanagisawa hatte ich viel Gutes gehört, insbesondere sollen angeblich die gerade besser intonieren, sagten mir einige Leute. Kann ich aber nicht bestätigen, weiss ich nicht. Auf der Messe fand ich sie aber schon ziemlich gut, aber nicht toll.
Auf der Messe hatte mir eins von P. Mauriat sehr gefallen, obwohl das Finish, das auf "Antik" gemacht ist, nicht zusagt. Ich glaube, das war ein System 64 (das Prospekt finde ich im Moment nicht). Der Klang gefiel mir sehr. Ich fand, dass es sich klanglich von den anderen Sopransaxophonen absetzte, so dass es mein Favorit von denen war, die ich ausprobiert hatte.
Also meine Eindrücke sind nur aus kurzem Antesten und somit mit Vorsicht zu geniessen.

Gruß,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopransax -Favorites 21 Mai 2008 01:25 #56778

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
grassi .

aber nur die alten aus italien !

O0
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopransax -Favorites 21 Mai 2008 10:26 #56802

  • quersazz
  • quersazzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
buescher true tone gebogen!!!

Hab ich, wird gern auch von Profis gespielt (z.B. Jan Garbarek), ist ne Alternative zu modernen, hat einen sehr schönen vollen Klang, geht aber nur mit wenigen Mundstücken (größere, eher runde Kammer, glaub ich). Das Rascher wird oft dafür benutzt (eher wohl klassisch), laut amerik. Forum scheint auch das Selmer Super-Session zu gehen (sicherlich moderner). Schwierig ist immer, dass die Intonation stimmt.
Ich selbst spiele es mit einem Selmer-Classic-Metal-MPC, bei dem die Kammer vergrößert wurde. Optimale Kombi für mich!

Alternativ sollen aber auch andere alte USA- Sopis gut sein, wie z.B. Conn.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Sopransax -Favorites 21 Mai 2008 17:10 #56838

  • Michi*
  • Michi*s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 12
Was haltet ihr von der Marke Roy Benson?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopransax -Favorites 21 Mai 2008 18:53 #56852

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Nichts!
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopransax -Favorites 21 Mai 2008 20:17 #56859

  • JES
  • JESs Avatar
Gute Geldanlage, falls der Schrottpreis weiter steigt. Als Musikinstrument: laß es.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopransax -Favorites 21 Mai 2008 21:25 #56862

  • hosax
  • hosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 107
sieh dir mal die cannonballs an. wirkliche feine saxe

herbert
et hätt no emmer jooht jejange ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopransax -Favorites 21 Mai 2008 21:28 #56863

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
Hallo zusammen,

bei den Billigheimern hatte ich einen guten Eindruck von "Greenhill", das waren wohl Vorserienmodelle von Expression in Bronze, Messeinstrumente 2007. Schöner warmer Klang und laut Aussage des Verkäufers (Holzblasinstrumentenmachermeister mit großer Instrumentenabteilung mit allen "großen" Marken im südwestdeutschen Raum) gute Bauqualität, bestes Preis- Leistungsverhältnis. Mit gebogenem S-Bogen fand ich allerdings die Intonation schlechter als bei den geraden "Einteilern" - war aber zu diesem Zeitpunkt Sopran-Neuling.
Gekauft haben wir dann ein gebrauchtes Yamaha 475, liegt gut in den Fingern, intoniert problemlos und klingt mit LinkTonedge ganz ordentlich.
Absoluter Favorit war ein gerades Yanagisawa, Suuuper-Sound, beste Ergonomie, augenscheinlich sehr gute Bauqualität - nur leider deutlich ausserhalb des Budgets.

Mundstück spielt eine große Rolle !!!!

Gruss

Thomas
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sopransax -Favorites 22 Mai 2008 18:10 #56909

  • Happi
  • Happis Avatar
Ähm, ganz kurz mein Senf:

Roy B. - forget it! Ob alt oder neu!

Wie kannste denn zuerst nach Yana fragen und dann nach Roy B? Was willste denn nun wissen? Wo die akzeptable Untergrenze ist? Dann ist Expression schon o.k. Für unter 1TEuros. Yana ist besser. Für über das Doppelte.

Ich selbst habe mir billig ein gebrauchtes Weltklang Solist zugelegt, das Teil für 25 Euros einstellen lassen und messtechnisch (akustisch) überprüft. Intoniert gut ohne Ausnahme, Klang ist so, dass er mir gefällt. Ich benutze ein Selmer MPc.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
729 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
411 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang