Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Bin neu und bräuchte mal euren Rat

Bin neu und bräuchte mal euren Rat 23 Okt 2008 18:06 #64207

  • Paddy2511
  • Paddy2511s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Hey @ all, da ich hier neu bin stell ich mich ma kurz in einem Satz vor^^
ich bin Patrick 16 Jahre alt komme aus der Nähe von Mainz, spiele seit 8 Jahren Klarinette und möchte als 2. Instrument mit einem Alt-Saxophon anfangen.
Sop jetzt kommt meine Problematik:
Also es ist eig kein Problem aber meine Frage... In welcher Preiskathegorie sollte sich das Saxophon befinden?
Da ich schon ein wenig Erfahrung habe denke ich, dass mir ein Anfängermodell nicht lange Spaß machen wird.
Ich möchte kein genaues Modell, denn natürlich werde ich mit meinem Lehrer in den Holzblasinstrumente-Laden nach nauheim fahrn und dort alle ausprobieren, doch ich bräucht nen tip in was für einer Preiskategorie ich mir das saxophon holen sollte.
Es sollte so sein dass ich es bis ich grau bin spielen kann. Ich brauch es nicht beruflich da ich nicht vorhabe musik zu studieren nur für den privaten gebrauch in 2-3 orchestern...
Das wars dann auch schon.. :-)
Dankeschööön

Patrick
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bin neu und bräuchte mal euren Rat 23 Okt 2008 18:41 #64211

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Herzlich willkommen Paddy!

Stell dir vor, du solltest einem Klarinettisten einen solchen Rat geben. Was würdeste sagen?

Ich trag mal zusammen:

Die Erfahrung wächst mit dem Instrument und auch das Gefühl dazu, welches Instrument zu dir speziell passt. Deshalb kann es gut sein, dass du dich in 1-2 Jahren noch einmal anders enscheiden wirst. Und deshalb Tipp

1.) Kauf ein Instrument, dass du ohne Verlust (von der Abnutzung abgesehen) wieder verkaufen kannst.
2.) Kauf ein neues oder generalüberholtes und eingestelltes Modell.
3.) Überleg dir, ob ein Vintage-Sax was für dich ist. In der Regel sind sie von der Mechanik nicht so grifffreundlich, bieten aber von der Substanz her sowie auch vom Sound gegenüber modernen Hörnern oft Vorteile.

Es ist in erster Linie Geschmackssache und eine Sache deines Geldbeutels. Ich denke mal, dass die interessanteren Sachen ab 1500,-€ losgehen, sei es ein Buffet S1 (die sind recht unterbewertet aber auch selten), ein altes Conn, ein modernes, aber gebrauchtes Cannonball. Wie gesagt wirst du etwas Zeit brauchen, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wohin die Reise geht.

Das wäre so meine Welt; die nächsten Tipps folgen sicher auf dem Fuße.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bin neu und bräuchte mal euren Rat 23 Okt 2008 18:48 #64212

  • skjoni14
  • skjoni14s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • out of every harmonic oszillation
  • Beiträge: 478
Ich würde sagen, dass es schon im Preisbereich 800 losgeht, vlt investiert man dann mal in ein besseres Mundstück (da gibts auch gute und dennoch nicht sehr teure, d.h. um die 100), aber ansonsten... Spontan fallen mir da Saxe wie Yamaha YAS 275 oder Jupiter, Expression, etc ein, die meiner Meinung nach auch nach längerer Zeit noch Spaß machen können,

ABER wie Pue schon richtig erwähnte, vielleicht ändert oder entwickelt sich dein Geschmack im Laufe der Zeit doch noch in eine andere Richtung. Und wie er auch schon sagte, sind generalüberholte und gut eingestellte Gebrauchtsaxophone oft ein tolle Option, da sie meistens einen guten Wiederverkaufswert haben (z.b. n Yanagisawa) und zudem eben nicht soo teuer sind.

Vielleicht kannst du ja mal ein paar Saxophon anspielen? N Ton müsstest du als Klarinettist ja herausbekommen und wenn mans selber mal hört, merkt man am besten, wo die Unterschiede sind und was einen interessiert...

Viel Erfolg,
skjoni14

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bin neu und bräuchte mal euren Rat 23 Okt 2008 18:54 #64213

  • Paddy2511
  • Paddy2511s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Vielen Dank schonmal,

zu den Vintage-Saxen... Was is der Unterschied zu einem "modernen"...
Hab mich schon ein wenig informiert aber so die Grundlegenden Unterschiede find ich net^^

Ja mit den Generalüberholten Saxen da gibtsn Problem... mein Papa^^
Der will dass ich ein neues Saxophon hole also kein Gebrauchtes...
Ich wäre an ein fast neues Yanagisawa für 1500€ gekommen aber ich weiß nicht welches Modell... naja
ich muss ma schauen... aber das mit den vitage-saxen interessiert mich^^

Danke

Patrick
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Bin neu und bräuchte mal euren Rat 23 Okt 2008 20:07 #64221

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Als erstes haben die Vintage-Altos keine hohe F#-Klappe. Heutzutage gehört der Ton zum normalen Tonumfang dazu. Es ist aber leicht, den Griff in einer anderen Kombination zu greifen. Dann, wie schon erwähnt, sind die Dinger in der Ergonomie schlechter als moderne Saxe, z.B. muss der linke kleine Finger mehr Kraft aufbringen. Ein Nachtteil, der zartbefingerten Frauen eher Schwierigkeiten macht. Kannst du dir sicher vorstellen als Klarinettist. Beim Sax sind die Klappen halt schwerer. Probier es aus.

Was du meines Erachtens an Positivem gewinnst, ist eine bessere Verarbeitung: alles ist gelötet und nichts geschraubt. Es gibt also keine Schlitze für geschraubte Klappenschutze, die etwas von der Eigenresonanz des Instrumentes nehmen können (Streitthema). Dann bekommst du ein recht schweres Instrument, will sagen, das Blech ist dicker und der Ton oft fetter dadurch (wieder ein Streitthema, lol). Dann bekommst (bei den ganz alten) oft du einen parabolischen Korpus, wie auch Adolphe Sax ihn gebaut hat (3. Streitthema). Die Tonlöcher der Alten ist am Rand gerollt, was widerrum Stabilität schafft und freundlicher zu den Polstern ist. Die Instrumente sind handgehämmert und nicht maschinengezogen (was immer das fürs Spiel heißt (letztes Streitthema)).

Alles in allem fühle ich sehr viel mehr Seele in den alten Hörnern. Das kommt aber auf den Typus Mensch an. Warum will dein Vater, dass du ein Neues nimmst? Trinkt er gerne Wein?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bin neu und bräuchte mal euren Rat 23 Okt 2008 20:25 #64225

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Der will dass ich ein neues Saxophon hole also kein Gebrauchtes...
Ein Saxophon kann durch eine Generalüberholung praktisch immer in einen so-gut-wie-neu Zustand gebracht werden. Außer Kratzerchen oder so.
Von daher sollte das kein Kriterium sein.
Das führt bei der Preisbildung aber auch dazu, dass die Saxe (je nach Modell) einen gewissen Mindestpreis nie unterschreiten. Aber man kann doch einiges sparen, das kann schon den Sprung in die nächsthöhere Qualitätsklasse ausmachen.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bin neu und bräuchte mal euren Rat 23 Okt 2008 22:25 #64242

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Abgesehen von klanglichen Qualitäten und dem Preis, der zu berappen ist, gehört meiner Meinung nach auch das Aussehen dazu.
Mein Altsax ist Messing mit vernickelter Mechanik.
Das ist heute noch gängig, aber ich mag es nicht leiden, einige Saxe sind sehr hell und dazu sehen vernickelte Klappen einfach bescheiden aus.
Ebensowenig mag ich die "goldfarbenden", auch wenn die anscheinend am verbreitesten sind.

Wenn Du also Geld investierst, und Dich nach einem Sax in der (oberen) mittleren Qualitätsskala umsiehst, dann guck auch danach, ob Du es leiden magst.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bin neu und bräuchte mal euren Rat 25 Okt 2008 07:59 #64341

  • Silja
  • Siljas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 85
  • Dank erhalten: 11
Hallo,

an erster Stelle sollte aber nicht stehen, ob du das Sax leiden magst, sondern ob du es gut greifen kannst und ob dir der Klang gefällt. Zum einen kannst du das Sax ja im Geschäft anspielen - und als Klarinettist hast du ja von Anfang an die Möglichkeit - zum anderen könnte dein Lehrer das Instrument ja auch anspielen und dann kannst du gezielt hören und vergleichen!

Gruß
Silja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bin neu und bräuchte mal euren Rat 25 Okt 2008 12:11 #64353

  • Paddy2511
  • Paddy2511s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Hallo^^

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten...
zum anderen könnte dein Lehrer das Instrument ja auch anspielen und dann kannst du gezielt hören und vergleichen!

Genau das hatte ich auch vor... Außerdem gehe ich dorthin wo ich schon meine Klarinette gekauft habe weil ich weiß dass ich dort eine gute Beratung und viel erfahrung mit Holzblasinstrumenten bekomme^^

mit den Vintage-Saxen habt ihr mich jetzt erwischt ....ich hab noch keine Ahnung in welche richtung ich tendieren soll...
Ich glaub ich muss mir erstmal den Unterschied anhören^^
In dem einen Orchester in dem ich spiele, gibts nen Holländer der sau hammer saxophon spielen kann... der hat auchn Vintage Sax... aber ich hab den noch nie alleine spielen hören ich frag ihn nachm konzert heute mal ober ma so n paar töne allein spielen kann damit ich mir s ma anhören kann ;-)

Also danke nochma für eure Tips...
Könnt mir noch jmd vorschläge für Vintagesaxe geben ...
zB Seiten auf denen ich mich informieren kann über n Unterschied un sowas oder welche modelle es da gibt....
und auch Seiten für moderne , dass ich die auch mal durchlesen kann^^

Dankeschööön^^
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Bin neu und bräuchte mal euren Rat 26 Okt 2008 13:46 #64390

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Du hast ne PM
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.739 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
728 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
411 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 57 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang