Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 09 Jan 2012 14:03 #106001

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Dieses Instrument gibt es auch ohne Streifen. Nur dann steht halt nicht "Vintage" drauf.
Man kann es dann auch selber vintagisieren. Dauert halt ein paar Jahrzehnte länger.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Remember Joe Cocker
Letzte Änderung: 09 Jan 2012 14:04 von RainerBurkhardt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 09 Jan 2012 19:59 #106002

  • jimmybend
  • jimmybends Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 263
  • Dank erhalten: 1
bmwzopf schrieb:
@hwp und saxhans
Wäre der Jazz am Anfang des letzten Jahrhunderts in Deutschland entstanden und all die Hawk´s, Chu Berrys und Lester Youngs kämen aus dem Westerwald, wäre der Klang der Keilwerth´s, Kohlerts, Adlers usw. State of the Art gewesen. In Amerika wurde der Binnenmarkt von Conn, Büscher usw versorgt und hat den Sound der oben genannten Jungs geprägt. Es ist der subjektive Eindruck der Zuhörer, dass der Jazz diesen Sound benötigt.

LG
Andreas
Genau, WÄRE, TÄTE, WÜRDE ... is aber nicht!
Ganau das was Hans geschrieben hat:
Wenn Jazz gespielt wurde und wird, dann ist es immer geprägt von den Instrumenten die am häufigsten angewendet wurden.
Sound hat sich eben SO entwickelt und nicht anders.
Die Tibetanischen Mönche haben viel mehr Töne als wir. WENN sie auch nur zwölf hätten, WÜRDEN wir die Musik vielleicht besser verstehen ... is aber nicht!
Ich hatte schon einige deutsche/tschechische Geräte in den Händen und manche besessen, und ich war nie wirklich zufrieden. Hab sie dann alle wieder verkauft. Und die hatten nicht mal solch sichtbare Nähte.
lg Geri
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 09 Jan 2012 21:58 #106003

  • baritono
  • baritonos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Guten Abend,
wie heißt es so schön .

Ich kaufe am besten die Katze im Sack,dann weiß ich was ich habe :laugh:

Ein Saxophon blind kaufen und dann Un- Schönheiten feststellen ist müßig.

und Jazz kann man auf jedem Saxophon spielen !

ciao baritono
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 10 Jan 2012 11:41 #106011

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
Leute
geht es um die klangliche Qualität (also amerikanisch besser als deutsch) oder darum, ob man an einem Instrument, welches aus mehreren Teilen zusammengesetzt wurde, eben Nähte sehen darf?
Meine 5ct dazu: Jedes Saxophon hat eine solche Naht, sofern der Schallbecher nicht aus einem Stück ist. Wie stark man sie bei einem unlackierten oder nur klarlackierten Instrument sieht hängt von der Sorgfalt der Verlötung sowie dem Aufwand bei der Nachbearbeitung (vor dem Lackieren) ab.
Wen so eine sichtbare Naht stört, kauft eben ein anderes Instrument mit einer nicht-transparenten Beschichtung.

@Hans
Also ich habe jetzt auch schon ein paar wenige US-Vintages und auch französische Vertreter hinter mir, aber zumindest beim Alto kann mein Kohlert 57 mit jedem anderen klanglich locker mithalten. Auch für Jazz.

JEs
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 10 Jan 2012 14:10 #106013

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
balu2012sa schrieb:
Hallo!
Das Sax hat am Schallbecher einen schwarzen Streifen (Naht?), den ich merkwürdig finde.

Ist halt ein Streifenhörnchen! :laugh: :laugh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
176 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
145 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
135 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang