Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Slap - Bass mit Bariton imitieren

Slap - Bass mit Bariton imitieren 29 Nov 2007 12:47 #48044

  • conntrast
  • conntrasts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 13
Hallo zusammen,

weiss jemand wie man einen Slap Bass -- also so Funk mässig -- mit dem Bariton imitieren kann.
Ich habe das mal von einem Tubabisten gehört und war total begeistert.
Also irgendeine Basslinie und dann ???
Der Daumen beim Bassisten schlägt ja irgendwelche tiefen Seiten an und der Rest der Hand zupft an irgendwelchen hohen Seiten.
Welches Intervall wird da benutzt -- eine Oktave oder mehr ???
Die hohen Töne kurzer Notenwert wahrscheinlich ...

Naja vielleicht kann je einer weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal .
Klaus

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Slap - Bass mit Bariton imitieren 24 Sep 2008 11:13 #62476

  • SkankingSax
  • SkankingSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Tach auch.

Wenn auch spät, hier eine Antwort zumindest was die Spielart eines E-Bassisten betrifft: Dieser benutzt kein Intervall, sondern Schlägt einfach nur auf die Seite (slap (engl.) = ohrfeigen, schlagen, klapsen). Dadurch erreicht er eine gewisse Übersteuerung, die Seiten kommen an die Tonabnehmer und das knackt dann so charakteristisch. Mit der Tuba könnte ich mir vorstellen, dass man das mit einem starken Zungenschlag imitieren kann. Auf dem Bari wüßte ich aber ehrlich gesagt nicht, wie das gehen soll. Vlt. kann man das Blättchen mit der Zunge flitschen lassen oder so...

Keep on Skankin´! :-s
Sax'n'Drums and Rock'n'Ska
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Slap - Bass mit Bariton imitieren 24 Sep 2008 11:31 #62481

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Das von contrast beschriebenen Bassspiel (ich leibe die neue Rechtschreibung :-) ) hat schon was mit Intervallen zu tun.

1) Mit dem Daumen auf eine tiefe Saite slappen und dann
2) hohe Saite zupfen (oder reissen)

Denke, dass da die gängigen Intervalle 5, 7, 8, 10 benutzt werden. Kleiner als 5 (z.B. 3) wohl nicht, da da der Unterschied zwischen dem geslappten tiefen ton und dem gezupften (eher gerissenen9 hohen Ton zu gering ist
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Slap - Bass mit Bariton imitieren 24 Sep 2008 12:03 #62491

  • Leont
  • Leonts Avatar
Auf dem Sax gibt es auch einen Slap Effekt, ich weiß aber nicht, ob er das bringt, was du dir wünscht.

Beim Slap auf dem Sax, legste die ganze Zunge ans Blatt. Sehr ruckartig ziehste die Zunge und legst sie wie der an. Wie ein Peitschenhieb mit der Zunge.
Dadurch bekommt der Ton etwas seh percussives.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Slap - Bass mit Bariton imitieren 24 Sep 2008 20:05 #62523

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Slap - Bass mit Bariton imitieren 24 Sep 2008 20:57 #62527

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
wenn ein micro wirklich eng am sax ist kannst du durch zzt (geräuschlaut) zungenbewegungen und mit begleitenden mundraumveränderungen wunderbar "bassen", die tiefen (großen) klappen lassen sich als plopp zur verstärkung heranziehen - man sollte es aber genügend üben.

ein standard micro das über der spieler hängt reicht nicht, oder ein ton-ingi regelt am mischpult.

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Super Groove von Dave Matthews ( / Noten)

Super Groove von Dave Matthews
Hallo, ich bin auf der Suche nach Noten (Partitur oder Einzelstimmen) zu dem Titel „Super Groove“[...]
50.00 €
Neuss
28.07.2025
von AfroBlue
20 Klick(s)

Lebayle Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

Lebayle Mundstück für Sopransaxofon
Hochwertiges Mundstück von Fred Lebayle, handgemacht, Serien Nr. 17.xxx Edelholz mit Messingring zu[...]
93.00 €
Berlin
25.07.2025
von HPG
39 Klick(s)

Einzelteile eines komplett zerlegten Tenorsaxophons ( / Saxophone)

nopic
Hallo Saxophonbastler, schaut Euch doch mal mein Tauschangebot "Einzelteile eines komplett zerleg[...]
1.00 €
15.07.2025
von ZMann
104 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 69 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang