Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: ich hab es getan...

ich hab es getan... 05 Dez 2011 10:27 #105436

  • spazl
  • spazls Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo zusammen,
auch ich lese hier schon eine geraume zeit und möchte mich nun auch vorstellen.
Ich komme aus bayern,aus dem fünfseeenland südwestlichlich von münchen.
Seit vielen jahren habe ich immer mal mit dem wunsch saxophon zu spielen liebäugelt,
aber andere dinge waren meistens wichtiger.Vor einem jahr nach einem weihnachtswunsch gefragt
dachte ich spontan wieder an ein saxophon...aber ich konnte mich wieder nicht entscheiden.
Anfang september habe ich nun mit dem rauchen aufgehört und so was will belohnt sein.
Also habe ich mir für dieses weihnachten en sax gewünscht und seit letzter woche steht es im gästezimmer und wartet auf seinen einsatz. Natürlich habe ich schon mal reingeblasen , die luft dafür habe ich ja jetzt.Es kommt auch schon die tonleiter dabei raus ( frühkindliche blockflötenerfahrungen )aber insgesamt glaube ich, dass ich da schon ein hartes stück arbeit, fleiß und ausdauer reinstecken muss um ein anständges output zu erhalten aber ich freue mich auf diese herausforderung, da ich ja auch schon 3 1/2 jahre älter bin als der durchschnitt hier.
Einen lehrer, der sogar ins haus kommt, (30 min/woche)habe ich auch organiseren können und im neuen jahr gehts los.
Vorher habe ich jedoch dank eurer seite die www.musikwerkstatt.eu seite von monika schönberger gefunden und werde dort ein intensivwochenende für angsthasen (weil älter & anfänger)besuchen.
Ich freue mich schon auf das neue jahr und einen regen austausch mit euch :)
liebe grüsse
swaantje
Letzte Änderung: 05 Dez 2011 10:30 von spazl. Begründung: tippfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

ich hab es getan... 05 Dez 2011 10:40 #105437

  • el abuelito
  • el abuelitos Avatar
Gratulation und herzlich willkommen!
Blockflöte ist die beste Grundlage. Das war bei mir auch so.
Du wirst im handumdrehen Saxophon lernen ohne Dir weh' zu tun.
Wie Du bemerkt hast sind die Griffe die selben.
Die paar anderen schüttelst Du aus dem Ärmel.
Du brauchst vor nichts Angst zu haben.
Nehme doch mal Dein altes Blockflötenheft und spiele alles mal durch.
Bevor Du Dir einen Ansatzfehler aneignest, lass Dir das mal von jemandem zeigen.
Interessant wäre zu wissen welches Sax Du hast, vielleicht auch mal ein Bild.
Viel Spass und Erfolg
wünscht
el abuelito
bon dia
Letzte Änderung: 05 Dez 2011 10:40 von el abuelito.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
698 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
450 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
370 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 146 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang