Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Völliger Neuling/Anfänger

Völliger Neuling/Anfänger 03 Feb 2014 15:52 #114817

  • Laui
  • Lauis Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
Halli Hallo liebe schöne saxwelt ;)
Ich bin Laura (Laui ist halt mein Spitzname) und ich spiele seit ca. einem halben Jahr Saxophon.
Ich improvisiere auch gerne, wenn es dann jedoch zu anderen Tonleitern als zu C-Dur kommt, hört's auch schon wieder bei mir auf. Ich habe einige Schwierigkeiten darauf zu achten, welche Töne tabu sind und welche nicht.
Meine beste Freundin spielt schon seit 5 Jahren und naja...sie hat's voll drauf und ich nicht :S :D :D
Außerdem singe ich seit 5 Jahren, nehme Gesangsstunden und singe in der Bigband, weshalb ich auch zum Saxophonspielen gekommen bin.
Dort sind einfach viele andere, die einfach richtig gut sind. Wir sind zusammen einmal im Monat jammen in einem Café bei einer Jamsession an der jeder teilnehmen darf, selbst Anfänger. Ich versuch mich da auch immer im Solospielen, aber das geht meist voll in die Hose und das darf ich mir dann ab und an auch dementsprechend indirekt anhören, dass ich erstmal lieber Saxophonspielen lernen sollte, bevor ich das nächste Mal irgendwo wieder auftrete. Vielleicht ist das auch berechtigt.

Naja, wie ihr lesen könnt bin ich etwas frustriert im Moment. Aber es macht trotzdem Spaß. Und ich weiß nicht, ob ich mich schon so nennen darf, aber hallo, hier bin ich, eine Tenorsaxophonistin.:D

Mein sax ist übrigens von Jupiter.

Würde mich sehr auf Antworten freuen, vor allem über Tipps zum Improvisieren.

LG Laui
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Völliger Neuling/Anfänger 03 Feb 2014 16:54 #114818

  • klafu
  • klafus Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • out of memory
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 39
Hallo Laui,
willkommen auf Saxwelt.
Improvisieren kann man lernen, aber das geht am Besten mit erfahrener Anleitung. Hilfreich sind dabei Workshops.
Wenn du in der Nähe von Hannover wohnen solltest, dann googel mal nach Andreas Burckhardt. Der macht sehr schöne Samstagskurse, die sehr viel Spass machen und man jedes mal eine Menge mitnimmt.
In anderen Gegenden gibt es sicher vergleichbares. Kostet halt immer Geld.
es grüsst klafu...der Beste im Norden :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


klafu.hat-gar-keine-homepage.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Skype: klafu5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Völliger Neuling/Anfänger 03 Feb 2014 17:24 #114819

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Hi Laui und willkommen auf der SAXwelt.

Ergänzend zu Klafu:


Wenn Du singst hast Du womöglich schon die "halbe Miete im Sack".

Kannst Du denn singend "richtig" improvisieren, also scatten?

Das wäre hilfreich, weil: dann hast Du das, was Du auf dem SAX spielen willst ja schon mal im Kopf. Musst "nur noch" die richtgen Klappen bedienen :-)

Wenn Du auch bei scatten noch "Anlaufprobleme" hast, dann solltest Du hören, hören, hören, nachmachen, hören, hören, nachmachen, hören, hören, selber machen ;)

Und für das Umsetzen auf dem SAX: --> passende Workshops und (auch wenn's keiner so recht hören mag), ein wenig Harmonielehre (also Musiktheorie) ist durchaus hilfreich. :blink:

(Siehe hier im Forum onlind-Kurs von ppue)

CHeerio
tmb
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Völliger Neuling/Anfänger 03 Feb 2014 18:23 #114820

  • Merlino
  • Merlinos Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 261
  • Dank erhalten: 5
Hallo Laui,

herzlich willkommen. Da hast Du Dir ein unglaublich schönes Hobby ausgesucht. Den Tipps von 50tmb kann ich mich nur anschließen. Die Erfahrungen aus der Bigband werden sicherlich hilfreich sein. Vielleicht helfen Dir Deine Freunde aus der Band auch ein wenig bei den ersten Schritten. Auf jeden Fall hast Du schon mal das Selbstbewußtsein, es einfach vor Publikum auszuprobieren (auch nicht unwichtig). - Alles Andere kann man wohl lernen..... also viel Spaß beim 'Saxophonieren' !

Gruß Merlino :)
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
697 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
447 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
369 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 140 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang