Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: interessantes Altsax-Mundstück - Julius Neumann - Chicago -

interessantes Altsax-Mundstück - Julius Neumann - Chicago - 19 Jun 2006 09:21 #20383

  • Saxteufel
  • Saxteufels Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
Hallo,

habe ein interessantes Altsax-Mundstück des Herstellers

Julius Neumann, Chicago,

erstanden.

Anstatt einer Blattkapsel verfügt es über einen klappbaren Schutz. Das Mundstück und der Schutz sind mit einer Gravur und der Herstellerbezeichnung versehen. Das Mundstück ist lt. Aufschrift patentiert. Interessant vielleicht auch die äußere Form des Mundstückes, sie ist nicht eben (s.Scan).Der Kunststoff der Bißplatte ist extrem weich (läßt sich mit dem Fingernagel einritzen) und steht nach oben über, was aber eher störend ist.

Habe es mal auf meinem Alto probiert, aber noch nicht das richtige Blatt gefunden. Vielleicht paßt das Alto nicht so richtig dazu. Das Mundstück hat eine relativ kleine Bahnöffnung und man sollte daher wohl eher ein steinhartes Blatt verwenden.


Vielleicht kann jemand von den Mundstückfreaks mehr dazu sagen ;

- wer war dieser Julius Neumann ? Ein deutscher Auswanderer ?

- gibt es Infos zu diesem Hersteller ?

- gibt es Infos zum Patent ?

- wie alt ist das Mundstück ?

- ist die Bißplatte original ?

- kann man die Bißplatte ggf. ersetzen und welches Material
sollte man dazu verwenden ?

- hat jemand hier ein ähnliches Mundstück ?

- welche Blätter würdet Ihr empfehlen ?



Werden mal versuchen ein paar Scans einzustellen.

Besten Gruß

Saxteufel :-x / Ulf





















<!-- editby -->

<em>editiert von: Saxteufel, 19.06.2006, 12:33 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

interessantes Altsax-Mundstück - Julius Neumann - Chicago - 19 Jun 2006 10:37 #20385

  • sax(at)work
  • sax(at)works Avatar
Hallo Saxteufel,

ich kenne den hersteller auch nicht, aber sag mal, wie spielt es sich denn?

Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

interessantes Altsax-Mundstück - Julius Neumann - Chicago - 19 Jun 2006 16:34 #20396

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Das MPC ist ein Lelandais aus Paris !

Es wurde lediglich ein Schlitten mit Blattschutz aufgearbeitet!

Patent ist in Chicago 1931 eingeschrieben!

Die Familie Neumann gibt es seit 1864 in Chicago, Julius Newmann (Neumann) ist bei Golbeck tätig gewesen!

Die Bahn ist recht gerade, Blattempfehlung:Rigotti Queens oder Barre 4-5!

Bißplatte kann man erneuern, Colorit Ceramik (Zahnarzt)!

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

interessantes Altsax-Mundstück - Julius Neumann - Chicago - 20 Jun 2006 14:54 #20414

  • Saxteufel
  • Saxteufels Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
Hallo HWP,

ich bin ganz platt, was Du hier zu dem Mundstück berichtest. :roll: Na, das ist doch was, das MPC stammt also aus Paris - der statt der Liebe - sehr schön :-P

Wenn Du jetzt noch sagst, daß Du bei der Herstellung dabei warst, es würde mich nicht überraschen :-D

Jedenfalls, Du hast meinen Dank für diese wertvollen Infos.


Doch zurück zum Mundstück....

Die überstehende und extrem weiche Bißplatte ist also nicht normal ? Wie sieht das bei den Lelandais aus ?

Wo kriege ich diese Rigotti Queens oder Barre 4-5 Saxblätter her ? Habe noch nichts darüber gehört.

Werde in Kürze mal über den Klang des Mundstückes was sagen, habe schon etwas experimentiert, das Ergebnis war ganz unterschiedlich, je nach Blatt.

Besten Dank

Gruß
Saxteufel :-x / Ulf
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

interessantes Altsax-Mundstück - Julius Neumann - Chicago - 20 Jun 2006 17:59 #20418

  • benu
  • benus Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 154
Wo kriege ich diese Rigotti Queens oder Barre 4-5 Saxblätter her ?

Ich kauf mir die immer bei ToKo
Ich spiele auf dem Alto die Regal Queens 4er, auf nem MPC (nem Endgeilen MPC 8-) :-D ) von HWP, an dieser Stelle nochmals vielen vielen Dank :-D
Heute keine Signatur.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
735 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
417 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 211 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang