Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Sax lackieren

Sax lackieren 10 Jul 2008 14:53 #58845

  • JES
  • JESs Avatar
Hallöle,
ich weiß kein ganz neues Thema, für mich aber irgend wie nicht befriedigend beantwortet.
Mein letzter ebay-Fischzug hat mir ein Martin-Bari beschert. Das gute Stück ist ein wenig verblötscht und braucht auch eine GÜ. Nur scheint es auch chemisch entlackt zu sein.

Ich habe einfach Bedenken, daß so eine unbeschichtetes Sax anfängt häßlich zu korrodieren und irgend wann durchzufaulen. Meine Idee wäre es wenigstens mit einem Klarlack zu versehen. Es stört mich nicht das matte und leicht angegammelte Finish, sondern es geht hier ausschließlich um den Schutz des Instruments. Eine Lackierung bedeutet aber, daß wohl jede Art von Verschmutzung/Korrosion vorher runter muß = viel Ellebogenschmalz.

Hat mal einer von Euch ein Sax lackieren lassen und wie viel Aufwand war das schlußendlich??

Und dann kommt die Klangfrage: von einigen Saxweltlern hört man Nachteiliges, ander behaupten es gibt keinen Klangunterschied. Wer hat konkret schon mal ein Sax lackieren lassen, wo, womit und mit welchem Klangergebnis??

Vielen Dank
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sax lackieren 10 Jul 2008 15:36 #58846

  • Mister Sax
  • Mister Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 121
Grüß dich JES,

ich wollte mein New King alto neu lackieren lassen.

Der Sax-Doc meinte nur, daß es schweineteuer wäre weil das Sax komplett auseinandergenommen werden muß und es sich nur bei wirklich supertollen Instrumenten rechnen würde.

Aber wenn das Sax im Rahmen einer Generalüberholung sowieso zerlegt wird ist es vielleicht
gar nicht so aufwendig.

Grüßle Hans


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sax lackieren 10 Jul 2008 15:37 #58847

  • rupi
  • rupis Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
  • Dank erhalten: 15
Moin,
ich denke mal Du wirst über den Einfluss einer Neulackierung auf den Klang keine wirklich befriedigende Auskunft erhalten...aber heiße Diskussionen... ;-)

Frag doch mal bei z.B. bei mueller-lack nach
http://www.mueller-lack.com
http://www.mueller-lack.com/downloads/Frischzellenkur_Troeten.pdf
Die reparieren auch den Korpus wenn nötig.
Bestimmt kannst Du ein Angebot bekommen, z.B. für den Korpus und alle Mechanikteile.

Gruß
rupi

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sax lackieren 10 Jul 2008 15:44 #58848

  • Mister Sax
  • Mister Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 121
Bei meinem letzten ebay-Fischzug habe ich ein entlacktes York alto von 1925 an Land gezogen, und wie gesagt ist mein New King auch entlackt.
Nach jedem Spielen wische ich es ab und poliere es ein wenig.
Bei normaler Zimmertemperatur dürfte es eine kleine Ewigkeit dauern bis das Messing Schaden nimmt.

Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Sax lackieren 11 Jul 2008 13:15 #58872

  • JES
  • JESs Avatar
Das klingt so als ob ihr eher dazu raten würdet das Sax doch so zu lassen wie es ist.
Macht es Sinn es wenigstens zu polieren oder läuft auch das in kurzer Zeit wieder an??

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Sax lackieren 11 Jul 2008 19:36 #58886

  • Mister Sax
  • Mister Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 121
Mein New King habe ich jetzt drei Monate.

Ich habe es nach dem Kauf mit Metallpoliturpaste von Monidur einmal richtig aufpoliert, bis jetzt ist es nicht angelaufen.

Gruß Hans



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.213 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
729 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
411 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang