Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Selmer Altsax

Selmer Altsax 15 Okt 2009 07:54 #80599

  • Anton10
  • Anton10s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Hallo,

bei meinem Selmer Altsax ist das cis2 (gegriffen) zu tief. Gibt es dafür eine Abhilfe?

Lg
Anton
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Altsax 15 Okt 2009 08:07 #80602

  • rhp
  • rhps Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 2
Hallo,

das ist ein normales Intonationsmanko, das erst mit der Serie 3 etwas besser wurde.
Versuche doch mal die Korrekturgriffe:
1.) zusätzlich noch die Trillerklappe c (Seiten-C-Klappe) mitgreifen oder
2.) linker Ringfinger plus Oktavklappe (bringt noch etwas mehr "Erhöhung")

Viel Erfolg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Altsax 15 Okt 2009 08:55 #80604

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hallo Anton,

ist bei Dir nur das cis zu tief, oder fallen auch a, h und bb heraus.

LG,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Altsax 15 Okt 2009 10:20 #80606

  • Anton10
  • Anton10s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Hallo Toko,

nur das Cis2 ist zu tief.

Gruß
Anton
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Selmer Altsax 15 Okt 2009 11:57 #80613

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi Anton,

wenn nur das cis 2 z utief ist wird es schwierig. Genreall kann man mit dem KLappenaufgang noch Veränderungen bewirken, dabei geht es dann aber shon eherm um Feinheiten. Ist cis 2 zu tief, könnte man mit einem etwas höhren Klappenaufgang die Intonation verbessern, aber dann müsste man auch den Rest der linken Hand offener gestalten und dann veränderst Du wieder alles.

Zweite Möglichkeit ist die S-Bogenhülse. Gerade bei neuren Selmer Saxophonen oft ein Problem, da der Durchmesser meist einen Hauch zu klein ist. Liegt vielleicht an der Dicke des Lackes, der das kleine Loch noch mehr verengt. Aber eine Veränderung darüber könnte die Töne ab A aufwärts gesamt verändern.

Eine Verbesserung könnte eventuell eine neue Hülse bewirken, die wie die alten Conn Hülsen wie eine Becherform aussieht, aber auch hier wäre zu testen, ob sich dabei nicht wiederum alle Töne ab A aufwärts verändern.

Ich habe jetzt mal ausgeschlossen das eine der Palmkey Klappen nicht richtig dicht ist, da dies auch zu Intonationsproblemen, auch bei einzelnen Tönen, führen kann.

Alles in allem müsste man es testen und probieren.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Altsax 15 Okt 2009 14:11 #80624

  • Anton10
  • Anton10s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Hallo Toko,

danke für die ausführliche Antwort und Hilfestellung.

Ich meine, dass das Cis2 (Griff ohne betätigen einer Klappe)zu tief ist.

Wieso sollte das mit der Hülse im S-Bogen zu tun haben, obwohl ich die Oktavklappe nicht betätige?

Habe die Aufgänge höher gestellt. Es hat sich dadurch eine geringfügige Besserung ergeben.

Es könnte allerdings noch besser sein.

Lg
Anton
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Altsax 15 Okt 2009 14:22 #80627

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hallo Anton,

sorry, ich bin vom Oktav cis ausgegangen, dann hat die Hülse natürlich keinen Einfluß. Ist das cis in der Oktave denn besser? Wäre natürlich mal interessant...

LG,

Toko
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Selmer Altsax 15 Okt 2009 14:51 #80628

  • Anton10
  • Anton10s Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 8
Hallo Toko,

das Cis3 ist eher zu hoch, wie fast bei allen Selmer Saxophonen (außer Serie III).
Nur das Cis2 das zu tief ist, hatte ich noch bei keinem Selmer Sax.

Lg
Anton
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
727 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
491 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
408 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang