Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Weltklang Sopran Klappenöffnungen -> Intonation

Weltklang Sopran Klappenöffnungen -> Intonation 11 Mär 2011 11:46 #99565

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

hab gerade erst die Bilder richtig angesehen. Das Teil ist identisch (mit Ausnahme der Versilberung) mit meinem Luxor Sopran Bj. ca. 77.
Die Teile sind gut, haben aber ihre Macken. Weniger, was die Mundstücke angeht, da empfinde ich es als nicht so sehr kritisch (zum Testen: Die Rico B und C funktionieren recht gut damit). Hab mal ein Runyon Custom probiert, das war eher mäßig.

Aber die Mechanik sollte man sich sehr sorgfältig ansehen. Ich habe meines im vergangenen Jahr selbst neu gepolstert mit Roo-Pads. Das Einstellen der Mechanik, die nicht so ganz präzise ist (dazu der krude Oktavmechanismus) ist nicht so ganz ohne - zumal keine Justierschrauben dran sind und alles über biegen oder Ausgleichen mit Kork läuft.

Auch die Tonlöcher sind nicht immer ganz plan.

Aber das Gute an den Hörnern ist, dass sie endlos robust sind. Ich habe meines 1977 in München gekauft. War mein erstes Saxophon. Und ich spiele jetzt noch drauf.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Sopran Klappenöffnungen -> Intonation 11 Mär 2011 13:22 #99567

  • Brainiac
  • Brainiacs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 91
Danke für eure Antworten!

Ein Yanagisawa Metall werde ich zB gleich mal testen, das hat ein bekannter von mir, mal sehen ob das meiner weichen Klangvorstellung entgegenkommt.

Das Mundstück das momentan am besten funktioniert, ist ein NoName das beim Schagerl Sax meines Kollegen dabei war.
Es ist einiges offener als das Tone Edge 6, hat nur eine minimale oder eher garkeine Einlaufwölbung. Es hat einen etwas hohen Blaswiederstand, aber ich mag den bedeckten Klang. (wenn die Intonation passen würde)
Spiele darauf ein 2er Vandoren Blau


Ich habe auch das Weltklang Original Mundstück dabei, mit dem habe ich mich noch nicht beschäftigt da es nach kurzem Testen keinen Unterchied zu den anderen gebracht hat.

Das Instrument ist nicht versilbert, sondern glaube ich vernickelt.
Auf jeden Fall ist die Verarbeitung genauso wie ihr sagt, das Instrument macht einen sehr robusten eindruck. Leider leidet die Ergonomie etwas darunter, aber was solls.

Hab mir zahlreiche Bilder von anderen Sopran Saxen angesehen,
zB alte Keilwerths und amerikanische, von der Mechanik her glaube ich alle sehr ähnlich. Ganz schlimm sind im Gegensatz zu moderenen Instrumenten die Palm Keys :)

Trotzdem sind mir die alten Hörner vom Klang her alle lieber....

lg
Berni
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Sopran Klappenöffnungen -> Intonation 11 Mär 2011 22:20 #99587

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,
ein Konus berichtigtes Sopran

@Hans: Erklär mir das bitte! Seit ich meines habe (also schon sehr lange), rätsele ich, was die Stufe da oben soll.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Weltklang Sopran Klappenöffnungen -> Intonation 18 Mär 2011 10:55 #99738

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

jetzt muss ich den nochmal nach oben holen, damit Hans ihn auch sieht.
Erklärst du mir bitte die Sache mit der Konus-Berichtigung? :)

Interessiert mich brennend.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Weltklang Sopran Klappenöffnungen -> Intonation 29 Mär 2011 23:35 #100047

  • Brainiac
  • Brainiacs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 91
@ Hans

Klär uns bitte auf, bin immer interessiert an techn. Details!

Vielen Dank!

lg
Bernhard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
723 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
486 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
403 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 61 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang