Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Cigar Cutter - Neugier

Cigar Cutter - Neugier 04 Apr 2009 14:56 #72962

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Durch Zufall habe ich gesehen, daß auf meiner Bumcke Schule auch vermutlich ein Selmer Cigar Cutter abgedruckt ist. Das Heft ist aber von 1926 (?)

Wie auch immer - ich habe so neugierig etwas über diese Selmer Hörner rumgelesen. Viel schlauer bin ich auch nicht geworden.

Was ist denn nun das besondere an diesen Hörnern? MOS hat in einem Bericht über die sonderbare Oktavmechanik berichtet, die wohl recht störunanfällig sein soll.

Würde mich schon interessieren, Interessehalber. In der Hand gehabt habe ich noch keines. Ich glaube Mario hat ein Tenor.

Und: von wann bis wann gab es Tenöre?

Neugierige Grüße
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Cigar Cutter - Neugier 04 Apr 2009 18:27 #72967

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ich habe ein wunderschönes Cigar Cutter Alto mit einem fantastischen Sound. Nicht nur eine reine Augenweide mit soviel Liebe zum Detail, sonder auch noch einen traumhaften Klang. Probier es aus, wenn du eins in die Finger bekommst. Sowas wird heute nicht mehr gebaut.

Hier kannst du ein paar Bilder davon sehen, begleitet von einem Stück, dass ich mit ihm gespielt habe.Übrigens dieses Video ist mit Abstand das am meisten Angeklickte meiner Videos auf Youtube. Scheint noch ein paar mehr Liebhaber von diesem Sax zu geben :laugh:



Den Spitznamen bekam das Saxophon, da sein Oktavmechanismus optisch an einen Zigarrenschneider erinnert. Laut Ralph Morgan, einem ehemaligen Mitarbeiter von Selmer, wurden nur ca. 2000 Altosaxophone mit diesem Cutter hergestellt. Die Franzosen fanden ihn furchtbar und empfanden, dass er ihren schönen Saxophonen nicht gerecht wurde. Man wechselte dann schnell zum "normalen" Oktavmechanismus.
Obwohl der Cigar Cutter Mechanismus sehr zuverlässig war. Jemand sagte mal, es könnten alle Korken fehlen und das Sax Lärm machen, aber die Oktavmechanismus würde immer noch super funktionieren.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Letzte Änderung: 04 Apr 2009 18:30 von mos.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Cigar Cutter - Neugier 04 Apr 2009 20:34 #72969

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
hi mos,

ich gehöre auch zu den anklickern B) es ist halt auch ein tolles stück = the sax i love .....

kleine anmerkung: das sss ist eine nummernserie die nicht UNBEDINGT diesen cutter haben muss, natürlich ist es mit cutter origineller.

legenden nach soll es tatsächlich zum "abstecken" der zigarette genutzt worden sein. naja, klingt gut.

und jetzt kehrt wieder normales leben ein und kommt auch bis nach köln :)

cheerio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Cigar Cutter - Neugier 10 Apr 2009 08:18 #73194

  • eduard
  • eduards Avatar
Hallo Saxlover,

was ist das Besondere....sie haben halt einen sauguten Ton! Sind noch parabolisch...und die Mechanik ist für das Alter recht gut und auch durchaus heutzutage noch zu spielen...siehe Joshua Redman, Mark Wyant und andere..

Hier mal ein Bild des Oktavmechanismus...

Echte "Cigarcutter" wurden nur ca. 2000 Stck. und dann auch meistens Altos produziert...ich glaube wegen eines Patentstreites...?

Dieses ist der Mechanismus bis zum Radio Improved...der sieht noch etwas anders aus. Wie man sehen kann eine recht robuste, störunanfällige Mechanik.

Gruß
Mario

Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält Anhänge.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 10 Apr 2009 08:20 von eduard.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Cigar Cutter - Neugier 10 Apr 2009 10:49 #73198

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Mit Verzahnung?:ohmy:

Das ist mir noch nie aufgefallen!

Heiß!:P

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Cigar Cutter - Neugier 14 Apr 2009 23:26 #73339

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
632 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
805 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
358 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 125 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang