Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: *Klassik Setup*

*Klassik Setup* 28 Sep 2010 15:18 #94947

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Machen wir hier mal weiter!

Habe ein neues `altes `Klassik MPC aufgetan, um .005 weiter geöffnet als ein Rascher!

Martin Frères –Superior- Paris im originalen Neuzustand Öffnung L5.
weite Kammer,
leichte Einlaufwölbung/Rolloff,
Öffnung .075 = 1,9 mm
Bahnlänge 27,5 mm

Saxolina hat sich bereit erklärt es im Nov. von Bruce Weinberger (Rascher Quartett)
www.rsq-sax.com/bio_bruce.html

testen zu lassen!

Ein paar Pics:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



LG Hans

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 28 Sep 2010 15:21 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

*Klassik Setup* 28 Sep 2010 15:25 #94948

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Uiuiui,

das täte mir auch gefallen :-)

Bin gespannt, was Bruce sagen wird...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

*Klassik Setup* 29 Sep 2010 01:02 #94988

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
saxolina schrieb:
Uiuiui,

das täte mir auch gefallen :-)

Bin gespannt, was Bruce sagen wird...

Moin Saxolina!

Ich auch!

Das interessante an dem Mundstück ist die Innenausarbeitung, welche exakt identisch ist mit dem Adolphe Sax Holzmundstück No.12., auch in der Bahnöffnung und Länge.

Und auch genau so klingt in allen Facetten!

*Was immer wieder von Experten des Saxspiels bestätigt wird, das eben Ebonit oder Holz nicht relevant ist, es kommt auf das Innere, die Blattstellung zur Bohrung, und die Bahn an!
(So viel zu einer e-mail Anfrage v. gestern!)

Daher hoffe ich, das Bruce als Klassik Master einen noch genaueren Zugang zum historischen Klang gewinnt! ;)

Hier das original Adolphe Sax Holzmundstück No. 12 v. 1866 :
(Außen etwas schlanker als No. 9 von 1846-s.Grafik 1 Bild)
Das Holz-Mundstück habe ich immer mit Mandelöl gepflegt, geht aber auch mit Bio-öl für Holz-arbeitsplatten/Küche.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



LG Hans

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 29 Sep 2010 01:27 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
735 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
417 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 117 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang