Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Klemmmikrophon

Klemmmikrophon 18 Jun 2012 22:21 #109138

  • corcovado
  • corcovados Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 406
  • Dank erhalten: 15
Hallo, hat jemand einen Tip für mich?Ich suche ein bezahlbares Klemmmikro ohne Kabel; das heisst ein Funkmikro fürs Sax.Hat da jemand Erfahrungen? Es sollte einfach zu bedienen(!) sein und zuverlässig.Danke schon mal für Ratschläge.
Grüsse
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klemmmikrophon 19 Jun 2012 22:18 #109144

  • jimmybend
  • jimmybends Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 263
  • Dank erhalten: 1
Servus,
ich verwende schon seit über einem Jahr ein AKG-Set und bin sehr zufrieden damit. Der Sound ist für live weit ausreichend, ich hatte noch nie Ausfälle, nicht mal den kleisten. Die Frequenzen können auch in Zukunft nach der EU-Umstellung verwendet werden.
Der Sender kann mit dem Mic zusammengeklipst werden und schnell und einfach mittels Klammer am Sax befestige werden. Das ist dann echt kompakt.
www.thomann.de/at/akg_pw45_instrumental_set_b1.htm
www.thomann.de/at/akg_c_519_ml.htm
Liebe Grüße Geri
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klemmmikrophon 22 Jun 2012 09:32 #109158

  • corcovado
  • corcovados Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 406
  • Dank erhalten: 15
Danke für den Link
Grüsse
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klemmmikrophon 22 Jun 2012 10:15 #109159

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
(-; Ich mag den onomatopoetischen Titel von dem Thread sehr. Wenn man das Wort aussprechen will, klebn eim die Lippen zusammen. Wie spricht man das aus?)

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Klemmmikrophon 22 Jun 2012 11:32 #109162

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

@pue: Klemm - Ikrofon. Vorausgesetzt, ich habe die Frage richtig gelesen. Der Schriftgröße nach nach kommen als Zielpublikum allerdings bestenfalls kleinere Insekten infrage. Immer vorausgesetzt, die können überhaupt lesen und interessieren sich für Klemm-Ikrofone.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klemmmikrophon 23 Jun 2012 01:21 #109174

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
@pue: Diesen thread zu einer (In-)Fragestellung der neuen deutschen Rechtschreibung zu nutzen, hat durchaus seinen Reiz. Auch wenn ich Deinen Beitrag nur mittels Vergrößerung lesen konnte, regt der nicht unattraktive Begriff "onomatopoetisch" den Reiz an, lautmalerisch gesprochene Worte in geschriebenen Text zu fassen. Je nach lokalcoloritischem Klang können dann schon die wunderschönsten Doppel-, Trippel- oder (vielleicht) gar Quadrupel-Konsonannten zusammenkommen!
Mit Saxophon hat das aber nur am Rande zu tun.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klemmmikrophon 23 Jun 2012 01:25 #109175

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Zum eigentlichen Thema:
Ich habe eine Zeit lang zwei verschiedene - billige - Clip-On Mikrophone benutzt, die im Live-Einsatz offenbar durchaus brauchbar waren. Als ich dann aber einmal einen Mitschnitt gehört habe, war ich mehr als nur schockiert über den "dünnen" Klang. Seitdem habe ich diese Mikros nicht mehr verwendet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Klemmmikrophon 23 Jun 2012 09:57 #109178

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Hallo Yampal,

zur zum Teil zu Deiner Frage. Wenn Du Mikro und Funkanlage nicht als ein Teil willst, hier ein super Teil:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



davenportinstrumentrepair.com/keenclamps.php

Damit kannst Du Dein sicherlich vorhandenes hochwertiges Stativmikro ans Sax klemmen und brauchst nur noch das Sendedingsbums.

Zu den Funkanlagen kann ich leider selbst nix beisteuern - verwende die Klammer mit Kabel.

Hält bombig.


:)
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Letzte Änderung: 23 Jun 2012 10:55 von saxlover. Begründung: verdammt - wieder mal falsch verschrieben
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.213 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
151 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
128 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
115 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 38 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang