Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Endlich Fertig - Freeneck selbst gebaut - Hochelegant

Endlich Fertig - Freeneck selbst gebaut - Hochelegant 07 Aug 2006 21:17 #21673

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin,

auf Willex Rat hin mir einen Freeneck-Gurt zuzulegen, ich aber ständig Pleite bin, hab ich mir jetzt einen selber gebaut.

Hab ihn aus Teilen die ich alle noch Zuhause hatte zusammengelötet.
Deshalb ist er auch im Gegensatz zum Original nicht aus Alu, sondern aus Meesing.
Das ist zwar etwas schwergewichtiger, sieht aber viel besser aus.

Da ich wahrscheinlich nicht mehr wachse :lol: , brauchte ich natürlich auch keine Größenverstellung, sondern hab ihn direkt meinem Körper angepasst, was die Sache bautechnisch wesentlich vereinfacht hat.

Das Tragen des Gurts ist etwas gewöhungsbedürftig, aber die Nackenwirbelsäule wird tatsächlich nicht belastet. Auch bücken kann ich mich damit, hinsetzen geht auch, nur nicht anlehnen.

Werde noch zwei Bilder hochladen. Das erste zeigt die gebogenen und zugesägten Einzelteile. Das zweite den Gurt in Aktion auf meinem Rücken.

Bin selber mal gespannt wie oft ich das Teil wohl benutzen werde, aber je öfter die Bandscheibe rummuckt, desto vernünftiger wird frau wohl. Hoffentlich.





<!-- editby -->

<em>editiert von: LamaGeli, 07.08.2006, 21:22 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Endlich Fertig - Freeneck selbst gebaut - Hochelegant 07 Aug 2006 21:43 #21674

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Ein schöner Rücken kann auch entzücken. Sieht ja aus wie ausser ReHa! (das Gestell, nicht der Rücken).

Was sind denn das für fette Halbresonanzgitarren links im Bild? Spielst Du Gitarre?


<!-- editby -->

<em>editiert von: Z-Mann, 07.08.2006, 21:44 Uhr</em><!-- end editby -->
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Endlich Fertig - Freeneck selbst gebaut - Hochelegant 07 Aug 2006 22:10 #21675

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Kann man dich mal von vorne sehen? ;-)
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Endlich Fertig - Freeneck selbst gebaut - Hochelegant 07 Aug 2006 22:41 #21677

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
@ Z-Mann,

naja, ist ja auch mehr oder weniger REHA, ich komm mir mit sonem Bandscheibenvorfall jedenfalls sehr behindert vor.
Gitarre ist sozusagen mein Hauptinstrument, hab ich ne kleine Sammlung von, die aber auch alle gespielt werden. Sax spiel ich noch nicht sehr lange, braucht man aber auch nicht so viele verschiedene von.

@ Synthy82,
ja, musste auf
http://de.geocities.com/nordsuedbluesconnection/
gehen, dann runterscrollen zur Blaumann Blues Kapelle. Da sind drei Bilder von uns. Ich bin jeweils die mit der Gitarre.

Weiß nicht, ob ich es mit der URL hingekriegt habe, musste sonst von Hand eingeben.

<!-- editby -->

<em>editiert von: LamaGeli, 07.08.2006, 22:46 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Endlich Fertig - Freeneck selbst gebaut - Hochelegant 08 Nov 2006 10:57 #26478

  • Babsistrolch
  • Babsistrolchs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 57
Hi,
würde mir auch gern einen Freeneck zulegen, kostet allerdings 89,- ¤ beim Thomann, bei ebay gibts den gar nicht. Weiss jemand wo ich den billiger als beim Thomann bekommen kann?

Grüsse
Babsistrolch
Helfe gerne beim Erstellen von Homepages
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Endlich Fertig - Freeneck selbst gebaut - Hochelegant 08 Nov 2006 11:15 #26481

  • Leopold
  • Leopolds Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 83
Du bringst mein Frauenbild ja völlig durcheinander: baust Gitarren, mal eben einen Freeneck, spielst auch noch Blues. Was soll ich sagen - echt stark.

Leider funktionierte der Downloadlink zur Tonprobe der Blaumann-Band nicht.

Gruß, Leo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Endlich Fertig - Freeneck selbst gebaut - Hochelegant 08 Nov 2006 12:40 #26488

  • doc
  • docs Avatar
So tief komme ich gar nicht mehr runter, wie ich jetzt den Hut ziehen möchte...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Endlich Fertig - Freeneck selbst gebaut - Hochelegant 08 Nov 2006 14:50 #26501

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
babsistrolch schrieb:
Hi,
würde mir auch gern einen Freeneck zulegen, kostet allerdings 89,- ¤ beim Thomann, bei ebay gibts den gar nicht. Weiss jemand wo ich den billiger als beim Thomann bekommen kann?

Grüsse
Babsistrolch
Bei Duchstein sind es 88 ¤, aber dann kommt vermutlich noch Porto dazu.
Ich habe ihn bei meinem Saxdoc gekauft, da war er ein paar Euro teuer, aber ich konnte ihn erst mal mitnehmen und in Ruhe testen.
So ganz das Nonplusultra ist das Ding auch nicht - der Gürtel neigt bei mir dazu, hochzurutschen. Aber allemal besser als Nacken- und Kopfschmerzen am nächsten Tag. In letzter Zeit habe ich nur noch einmal den normalen Gurt benutzt und hatte gleich wieder einen mordsmäßigen Kopfschmerz-Anfall.

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Endlich Fertig - Freeneck selbst gebaut - Hochelegant 08 Nov 2006 17:39 #26509

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Leider funktionierte der Downloadlink zur Tonprobe der Blaumann-Band nicht.
Stimmt, den hatten wir wegen GEMA gesperrt.
Leider ist der Kollege Fred Bob Böhm, der die Seite gepflegt und auf seinem Server hatte, kürzlich verstorben und kein anderer Musiker der Nord-Sued-Blues-Connection kann die Seite jetzt editieren.

Ist ja jetzt schon ne Weile her, dass ich den Freeneck gebaut habe und musss sagen, dass ich den wirklich nur benutze, wenns meiner Halswirbelsäule schlecht geht.
Ansonsten ist es mir etwas zu tüddelig den anzulegen, weil ich beim spielen auch oft Pausen mache um mir z.B. das Playalong anzuhören oder schnell mal eben in ne andere Tonart zu transponieren u.s.w. dann stört der Freeneck doch.
Allerdings bei Kopf-, Arm- und Rückenschmerzen ist der echt unverzichtbar.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
725 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
489 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
405 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang