Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Octaver für Saxophone

Octaver für Saxophone 20 Sep 2006 11:27 #23989

  • hornknox
  • hornknoxs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 4
hallo zusammen

ich suche einen octaver für saxphon, welches ich live einsetzen kann, wer kann mir helfen oder hat erfahrung mit den dingern? cheers ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Octaver für Saxophone 20 Sep 2006 16:20 #24020

  • nicht_mehr_aktiv
  • nicht_mehr_aktivs Avatar
Sorry, wenn ich so doof frage: Aber was ist denn ein Octaver?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Octaver für Saxophone 20 Sep 2006 17:05 #24022

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
hi,

ich denke mal, du suchst eine Art Hamonizer, mit dessen Hilfe du dein Sax um eine Octave höher klingen lassen kannst, als du es spielst.

Versuchs mal bei der Fa. www.midiland.de
Der Geschäftsführer spielt selbst Alt- und Tenorsax und weiß ´ne ganze Menge über Saxe und Zubehör.

Die sind dort sehr kompetent und können dir bestimmt weiterhelfen




<!-- editby -->

<em>editiert von: Musikus12, 20.09.2006, 17:07 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Octaver für Saxophone 20 Sep 2006 19:50 #24053

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
kann mir jemand denn Sinn davon erklären und wie das dann funktionieren soll?

Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Octaver für Saxophone 20 Sep 2006 20:16 #24056

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin hornknox,

ein Octaver für Sax ist ziemlich zwecklos, weil Du dafür ganz genaue Töne spielen musst, sonst haun die nicht hin.
D.h. Du darfst keine Töne ziehen, keine Schwankungen in der Intonation haben, musst in möglicht gleichmäßiger Lautstärke spielen.
Also, alles was das Saxspiel ausmacht darfst Du dann nicht machen. :-(
Du kannst es natürlich selber ausprobieren.

Infrage kommen dafür z.B. alle Rackmultieffektgeräte die einen Octaver oder Pitchshifter haben. Mit einem Harmonizer wird es nicht gehen, weil dabei gleich mehrere Töne zum Ursprungston dazu addiert werden.

Am besten, leider am teuersten sind die für Gesang konzipierten Geräte von t.c.-Electronic.

Für Live-Anwendung das TC Helicon VoiceLive.
Kostet knapp 800,-- Eurolein. :-(
Hat dafür aber auch eine Intonationskorrektur in Echtzeit. :-) Du gibts eine Tonleiter ein und das Teil korrigiert Dein Spiel entsprechend, wenn Du ein bischen danebenliegst. 8-) Cool?
Das Teil wird per Fußschalter bedient.

Ein billiger Bass oder Gitarren Octaver wird es jedenfalls nicht bringen. Zudem es dann wieder Probleme mit der Eingangsimpedanz gibt, wenn Du einMicro einstöpselst.

Eine Aufnahme nachträglich zu pitchen ist übrigens kein Problem, aber Du willst es ja Live, oder?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Octaver für Saxophone 20 Dez 2006 09:39 #28963

  • saxiestman
  • saxiestmans Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
hallo zusammen,

zufällig haben wir gestern in lauschiger runde unter anderem über den octaver sinniert, dabei kam dann die idee, ob es sowas ähnliches gibt, das akkordtöne erzeugt; also z.b. ich spiele auf'm sax ein "C" und c-e-g erklingen???

(es war schon spät!!!)

bin gespannt, ob wer was weiß.
Es gibt Tage, da verliert man; und es gibt Tage, da gewinnen die anderen....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Octaver für Saxophone 20 Dez 2006 10:42 #28964

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
hi saxiestman,

klar gibt es so etwas - einen sogenannten Harmonizer. Gibt es von verschiedenen Herstellen - einer der Besten (aber auch nicht gerade billig) dürfte wohl von TC Helicon hergestellt werden.

Ich finde die Dinger allerdings äußerst syntetisch. Wenn man hochwertige Ergebnisse erzielen will, muss man sich schon sehr intensiv mit der Materie befassen.

Da halte ich pers. wesentlich mehr davon, zuhause ein kleines Recording-Studio einzurichten (dazu braucht man nur einen PC, eine gute Soundkarte und und ein Studiomikro) und dann lieber am Rechner die Begleitstimmen live mit dem Sax einspielen, als mp3 speichern und auf der Bühne dann das mp3 abschießen und live dazu spielen - kommt doch viel besser als dieser ganze elektronische Schnickschnack.

Ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Octaver für Saxophone 20 Dez 2006 13:00 #28970

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
das beste wäre es wohl , für einen satten harmonsischen sound auf der bühne einige musiker zu engagieren , die die gewünschten töne mit ihren instrumenten spielen .

nennt man auch band ... es gibt auch so einen legändären jatzfilm aus kansas city , wo sies derart machen .

das verfahren hat auch vorteile : mit einem harmonizer und dem ganzen elektroschrott kann man nicht reden !

oder ist das ein nachteil ?

8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Octaver für Saxophone 20 Dez 2006 14:16 #28973

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
hi prinzipal,

du hast ja sooooooooo Recht - leider jedoch sind die Auftraggeber in den meißten Fällen nicht bereit, Geld für eine komplette Band auszugeben, wenn sie das selbe (aus ihrer Sicht) auch von 1 oder 2 Musikern bekommen können.

Das ist nun mal der Nachteil der zunehmenden Technisierung. Oftmals stehen Musiker auf der Bühne, die eine Beleidung für diesen Begrfiff sind - aber solange sich dieses Typen verkaufen können (und das können einige von Ihnen besser als so manchen hochkarätiger Künstler) bekommen sie auch ihr Stück vom Kuchen.

Tja, leider gibt es heute nicht mehr, wie früher, schwarz und weiß (können und nicht können), sondern viele Schattierung dazwischen, die durch die Technik kompensiert werden.

Und dann kommen halt solche Gedanken auf, mit dem Sax über einen Harmonizer zu spielen. Ist zwar ein gräßlicher Gedanke (ich habs sogar mal ausprobiert - wirklich grauenhaft), aber du siehst, welchen Ideenreichtum die Möglichkeiten mit sich bringen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Octaver für Saxophone 20 Dez 2006 16:16 #28974

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Servus Musikus.

Vorneweg: Ich stimme DIr zu!!
Aber: Kleiner Einspruch:

Es hat schon immer auch die vielen Schattierungen dazwischen gegeben 8-)

Was es nicht gab, ist, dass einer mit nem Haufen Elektronik (PC bzw Laptop, Zwei, drei Wavestations) und nem Haufen Loops und samples (die er nicht mal unbedingt selbst eingespielt bzw programmiert hat) nen riesen sound auf die Bühne bringen kann. Und zwar allein!

Und ob ein Harmonizer bzw Octaver (auch ein guter) den Effekt bringt, den die Auftraggeber wohl hören, aber nicht bezahlen wollen, sei erst mal in Frage gestellt :-(

In diesem Sinne



<!-- editby -->

<em>editiert von: 47tmb, 20.12.2006, 16:17 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang