Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Stimmen des Instrumentes

Stimmen des Instrumentes 14 Dez 2006 13:32 #28453

  • Dragonsax
  • Dragonsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 466
  • Dank erhalten: 16
Hallo Ihr Lieben,

ich habe mir nun endlich ein Stimmgerät geleistet und zwar das Yamaha TD1.

Nun sind ein paar Fragen aufgekommen.

1. Das Gerät ist vom Werk aus auf 442 Hz eingestellt, ist das die gebräuchliche Stimmung in Deutschland? :evil:

Bis jetzt war ich der Meinung, daß 440 Hz die gebräuchlichste, internationale Stimmung ist, sehe ich das falsch?

2. Die Abweichungen von der mittigen Stimmungen werden in cent-Schritten angegeben -50, - , -20 , - , 0 , - , +20, - , +50 (- = Zwischenstufe)

Leider sind keinerlei Informationen beigefügt, um wieviel Hz es sich dabei handelt.
Weiß das jemand von euch?

3.Bei meinem Sax ist das MPC ca. bis zur Mitte auf den Kork geschoben, damit die 442 Stimmung passt (bis auf D2, das natürlich zu hoch ist)

Wenn ich auf 440 Hz stimmen wollte, würde das überhaupt noch funktionieren?
Können 2 Herz auf der Hälfte des Korks überhaupt noch variiert werden?

Danke Im Voraus für eure kompetenten Antworten.
8-)


p.s.: Ist übrigens ein tolles Gerät, wer es noch nicht kennt, schaue mal hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=007&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=170001043105&rd=1&rd=1


<!-- editby -->

<em>editiert von: Dragonsax, 14.12.2006, 13:40 Uhr</em><!-- end editby -->
Musikalische Grüße, Micha 8-)

*Wer aufhört besser zu werden, hört auch auf gut zu sein*

Setup:
Sax: YAS 62C
MPC: Selmer Super Session E
Blatt: Mec Barres 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Stimmen des Instrumentes 14 Dez 2006 16:46 #28461

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin,

in der Beschreibung des Tuners steht doch, dass man das Teil von 438-445 Hertz kalibrieren kann.
brauchst also bloß 440 Hertz einstellen.

Die Abweichungen sind deshalb in Cent angegeben, weil bei jedem Ton der Abstand zum nächsten unterschiedlich viele Hertzen sind.

Zwischen a1 und bb1 sind 26,2 Hertz Unterschied, während zwischen a2 und bb2 = 52,3 Hertz Abstand sind.

Wenn das Gerät 50 cent+oder- zeigt, also rechts oder links am Anschlag ist, bist Du ungefähr in der Mitte zwischen zwei Halbtönen.
p.s.: Ist übrigens ein tolles Gerät,

Hmmmm, erscheint mir vor allem toll teuer. :roll:

<!-- editby -->

<em>editiert von: LamaGeli, 14.12.2006, 16:53 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
151 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
128 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
115 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang