Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Saxophon trockenblasen

Saxophon trockenblasen 03 Jul 2007 18:03 #39856

  • rockraven
  • rockravens Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 15
Hallo zusammen,

ich stand gerade für "ne halbe Stunde im Stau und bin auf eine Idee gekommen, die ich hier mal zur Diskussion stellen möchte.
Nachdem hier schon ausführlich über verschiedene Möglichkeiten diskutiert wurde, das Sax nach dem Spielen mit verschiedenen Wischern zu trocknen habe ich folgende Idee:
Voraussetzung: Alt/Tenor/Bari/C-Melody steht auf einem Ständer.
Ein auf einem Alublech (gummiert) befestigter Lüfter wird von einer 9V-Batterie und einer kleinen Timer-Elektronik versorgt. Nach dem Spiel wird das Sax wie üblich mit dem Durchziehwischer "vor"-getrocknet, anschließend hängt man den Lüfter an den Schalltrichter, drückt einen Start-Taster und läßt z.B. 10 Minuten Luft durch das Instrument stömen. Mit Hilfe der Timer-Elektronik schaltet sich der Lüfter automatisch wieder aus.
Was haltet ihr davon? Schnapsidee? Geniestreich? Quatsch, vergiss es? Gibts schon in China? Ich bin gespannt auf eure Antworten.

LG
/kai

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon trockenblasen 03 Jul 2007 18:11 #39857

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
hallo kai
die Idee ist zwar gut, aber ich brauche weder mehr Elektronik noch mehr Batterien im Haus. Und ja, bisher hab ich meine Saxe auch sonst trockengekriegt. Nicht sehr ermunternd, mein Statement, oder :"( Aber wenigstens hattest du im Kopf keinen (Ideen)Stau ;D

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon trockenblasen 03 Jul 2007 18:26 #39860

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Was spricht den dagegen es an der Luft trocknen zu lassen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon trockenblasen 03 Jul 2007 18:40 #39861

  • rockraven
  • rockravens Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 15
Hallo zusammen.

@antonio: war mehr für die Bühne gedacht, bevor das Instument wieder eingepackt wird.

@Freelancer: natürlich nichts, bis jetzt mache ich es nicht anders. War nur so"ne Idee...

LG

/kai
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Saxophon trockenblasen 03 Jul 2007 20:06 #39878

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Neben meinem Sax, dem Notenständer, dem Saxständer, den Noten, sonsitgen Kleinkram (Blätter, Stimmgerät, klammern, usw), und etwas zu trinken soll ich jetzt auch noch einen lüfter mit auf die Bühne nehmen???
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon trockenblasen 03 Jul 2007 22:43 #39889

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
rockraven, auf die Idee bin ich auch schon mal gekommen - weswegen ich sie natürlich ganz hervorragend finde ;)
Allerdings dachte ich daran, einen Fön zu konstruieren, der oben wie sonst der S-Bogen, in den Korpus zu stecken wäre. So"n Taschenfön mit Batterie eben, nicht zu heiß, damit er Pads nicht beschädigt. Fände ich bei einem Auftritt wirklich sehr praktisch. Einmal warme Luft durchpusten, warum denn nicht. Leider bin ich handwerklich nicht so begnadet, und so ein Ding bauen zu lassen und zu vertreiben, käme schon wieder einer Unternehmensgründung gleich.

Also, lass Dich nicht abschrecken, und bau das Teil mal. Und achte drauf, dass es nicht zu laut wird. Wenn sich Klangbögen verkaufen lassen, dann bestimmt auch Saxföns, da bin ich ziemlich zuversichtlich!
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon trockenblasen 04 Jul 2007 01:21 #39897

  • rbur
  • rburs Avatar
au ja, ein Saxophön!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon trockenblasen 04 Jul 2007 01:47 #39898

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Ihr habt alle zuviel zeit. Es wird schon daran scheitern, dass der Luftstrom nicht durch den Bogen kommt, da alle Klappen offen sind.
Außerdem verstehe ich eh nicht den Sinn, warum ihr da Luft durchpusten wollt. Heiße darf man eh nicht, weil sonst die Polster kaput gehen und ei normaler Temp, wird max doppelt so schnell Trocken als wenn ihr es an der Luft trocknen lasst. Warum dann noch so einen Energie und materialaufwand betreiben.
Erfindet doch lieber einen automatischen Blätteranspieler, damit man immer fertig eingespielte Blätter hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon trockenblasen 04 Jul 2007 07:49 #39901

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Es gibt so viel Zeuchs, das man eigentlich nicht braucht und das trotzdem gekauft wird. Vor allem, wenn es nicht zu teuer ist.

Ich China herstellen lassen für max. 1,50 Euro inkl. Transport im Seecontainer, verkaufen für 9,99 €, oder lieber gleich 12,95. Man muss nur ordentlich Werbung machen. Z.B. ein Bild von vergammelten Polstern, wo die Schimmelfäden schon rauswachsen und die Aussage:
"Das können Sie verhindern - mit dem Saxfön!"
Wen interessiert es dann noch, ob das Ding sinnvoll ist :-P. Als Geschenk für einen Saxspieler der sonst schon alles hat wird das bestimmt ein Renner, sei es von Oma, Opa, Musikverein... so wie die Socken mit Notenaufdruck und Nudeln in Violinschlüsselform.

Solange das Teil nur Batteriebetrieben ist, hat man keine aufwendigen technischen Prüfungen zu absolvieren. Ein deutscher Heimarbeiter macht vor dem Verpacken einen Funktionstest, damit nicht so viele Reklamationen anfallen. Halte ich für machbar.

@rockraven
Es muss sich nur jemand trauen, das durchzuziehen.
Wie sagte so schön die Sachbearbeiterin bei meiner Krankenkasse, die monatlich 350 Euronen einfordern wollte, obwohl ich noch nix verdient hatte: "Das ist unternehmerisches Risiko!"

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophon trockenblasen 04 Jul 2007 08:00 #39904

  • Happi
  • Happis Avatar
Macht die Nummer mal 1/2 Jahr. Jede Wette, dann sind neue Polster fällig. Sax raus aus"m Koffer und trocknen lassen, nachdem man es trocken gewischt hat. Das ist alles.......
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
150 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
127 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
114 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 62 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang