Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"?

Re: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"? 23 Aug 2007 09:51 #42614

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin mos,

die simpelste Lösung wäre, das Sax an der Innenkurve des Knies aufzuhängen.

Hab ich grad mal ausprobiert, eine Moosgummigepolsterte Stange passt da durch, ohne den Klappenschutz zu berühren.
Ich weiß nur nicht, ob dem Sax das auf Dauer gut tut, wenn das Eigengewicht dort aufgehängt ist.

Frag am besten Toko, ob das gehen würde, wenn ja, schick ich Dir ne Zeichnung, wie man sich ganz einfach so ein Teil baut.

Gruß
Geli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"? 23 Aug 2007 10:34 #42616

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
Solche Stangen (zur recht martialischen Wandmontage mittels 4 dicker Schrauben) gibt"s in jedem etwas besser sortierten Baumarkt unter der Bezeichnung "Fahrradträger"... ist nur nicht immer Moosgummi, was da drauf ist, aber je nach Knieweite des Saxophons geht mglw. dann auch so"n Stück Heizungsrohrisolierschaum draufzuschubsen (ich hab mal einen Saxständer erworben, bei dem das nachträglich draufgeschubst war, um Kratzer am Instrument zu vermeiden...)

Aber gute Idee - falls ToKo keine schlimmen Gründe dagegen sagt, werd ich mir wohl mal 2-3 von den Dingern an die Wand schraubseln...

Jerry
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"? 23 Aug 2007 10:46 #42618

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Stimmt, Wandmontage geht auch, aber als Bodenständer geht das auch ohne Probleme.

Wenn man Messing oder Holz als Stange nimmt, braucht man auch nicht unbedingt ein Schutzgummi.

Gruß
Geli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"? 23 Aug 2007 12:17 #42621

  • Manuelito
  • Manuelitos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 68
Warum so kompliziert?
Hab ich euch jetzt falsch verstanden oder geht das nicht auch so?

Reicht es nicht, wenn man einfach eine waagerechte Stange hat, wo man das sax dann "reinhängt", wie an einem Haken?
Ich hoffe ihr könnt an dem Bild erkennen, was ich meine. Wenn man dann in die waagerechte Stange einen Knick macht, wie am Bild angedeutet, kann das Saxophon auch nicht zur davon abrutschen.
Verstand ist das, was am gerechtesten unter den Menschen verteilt ist.<br />Jeder glaubt, er hätte genug davon.<br />-- unbekannt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"? 23 Aug 2007 13:30 #42624

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo zusammen,

interessante Überlegungen. Wenn ich mir das so auf dem gut illustrierten Bild anschaue, dann bekomme ich die Vermutung, dass die Feuchtigkeit so aber erst recht an den Tonlöchern entlang schleicht.

Nette Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"? 23 Aug 2007 13:38 #42628

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
@manuelito,

im Prinzip grnau so, nur wär mir ein Dreibein ein bischen zu gefährlich.
Kommt immer drauf an wieviel Hunde, Katzen, Kinder und toffeliger Besuch sich in der Nähe des Sax rumtreibt :-)

Gruß
Geli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"? 23 Aug 2007 14:49 #42631

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Hey,ihr seid ja richtig kreativ!!!

@Manuelito, genau so könnte das auch aussehen, ist noch viel einfacher als einen Saxständer umzufunktionieren. Man könnte für die Stange ja auch 2 Wandhalter machen, die Stange mit genügend Abstand zur Wand daran befestigen, evtl. noch ein paar Stopper auf die Stange schieben und dann alle Saxe dran aufhängen. Gefällt mir gut die Idee.

Tja, man müsste nur wirklich mal fragen, ob dieser Druckpunkt kann evtl. Probleme machen könnte. Ich meine anders hängt das gesamte Gewicht ja an der Becherkrempe und die überlebt es ja auch ohne zu murren.

Ich glaube, ob die Feuchtigkeit nun so oder andersherum entlangläuft, dass ist den Tonlöchern vermutlich egal. Wäre zumindest meine Überlegung. Auf dem Kopf hängend wäre sie auf jeden Fall schneller aus dem Sax.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"? 23 Aug 2007 15:25 #42632

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
@mos,

bedenke dass die Saxe nicht von oben über die Stange gehängt werden können, sondern von der Seite drübergeschoben werden müssen.

D.h. hast Du mehrere Saxe auf der Stange und willst an das hinterste, musst Du erst alle anderen Saxe runterziehen.

Gruß
Geli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"? 23 Aug 2007 15:27 #42633

  • Manuelito
  • Manuelitos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 68
Oh, hab gerade erst gesehen, dass der Thread noch eine zweite Seite hatte, sry. Als ich meinen Post oben geschrieben hab, war das letzte, was ich gelesen hab, saxclamus" Post auf der letzten Seite. Mit der Feuchtigkeit denk ich wird das so aufgehängt keine großen Probleme geben. Ich hab das eben mal bei meinem Sax getestet und das hängt ganz gerade runter, also genau so wie auf meiner Illustration. Daher würde ich vermutten, dass der Speichel eher an den Tonlöchern vorbeilaufen, anstatt darein.
Verstand ist das, was am gerechtesten unter den Menschen verteilt ist.<br />Jeder glaubt, er hätte genug davon.<br />-- unbekannt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Warum gibt es Saxständer nur "so rum"? 23 Aug 2007 16:27 #42637

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Geli, hast recht! Ich habe die Becherstütze nicht bedacht. Hm, muss doch irgendwie zu regeln sein. Och, ich sehe schon. Hier kommen so viele gute Ideen zusammen, wir werden noch den ultimativen up side down Ständer auf die Welt bringen.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
153 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
128 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
115 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 76 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang