Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Saxophontransport im Flugzeug

Saxophontransport im Flugzeug 31 Okt 2007 23:50 #46756

  • riosax
  • riosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 1
Hallo, liebe Leute,

Ich wuesste gerne, wie Ihr mit Eurem Sax im Flugzeug unterwegs seid und welche Erfahrungen Ihr gemachr habt.

Kann man ein Tenorsax im dafuer vorgesehenen Koffer als Handgepaeck mitnehmen? Die Hangepaeckmasze werden allemal ueberschritten.

Sonnige Gruesse
Riosax
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophontransport im Flugzeug 01 Nov 2007 02:05 #46761

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Mein orchester ist nach Nicaragua geflogen, 3 Instrumente erlitten Totalschaden.
Andere fliegen ungern mit ihren Profikannen, da sich durch die Vibrationen, das ganze Sax verstellt. Einstellschrauben und so weiter.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophontransport im Flugzeug 01 Nov 2007 06:42 #46763

  • Happi
  • Happis Avatar
.........

Kann man ein Tenorsax im dafuer vorgesehenen Koffer als Handgepaeck mitnehmen? Die Hangepaeckmasze werden allemal ueberschritten.

Sonnige Gruesse
Riosax
[/quote]

Kommt auf den Füllungsgrad der Maschine an.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophontransport im Flugzeug 01 Nov 2007 09:33 #46765

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 93
Kommt auf den Füllungsgrad der Maschine an.

und auf die Fluggesellschaft!
Bei easyjet hab ich mein Tenorsax ohne Probleme als Handgepäck mitnehmen können. Meistens haben die Fluggesellschaften auf ihren Webseiten irgendwo die Info, welche Höchstmaße ein Handgepäck haben darf. Oder einfach mal da anrufen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Saxophontransport im Flugzeug 01 Nov 2007 11:48 #46767

  • 10orsax
  • 10orsaxs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 30
Ich durfte meinen 10or bei Easyjet nicht mit in die Kabine mitnehmen. Eigentlich steht aber in Easyjetinfo, dass das geht:

Musikinstrumente werden nur dann in der Kabine erlaubt und in den Gepäckfächern über den Sitzen verstaut, wenn der nötige Platz vorhanden ist, und dies liegt außerdem ganz im Ermessen des Kapitäns. Das Instrument einschließlich des Instrumentenkoffers oder Transportgehäuses darf die Abmessungen von 30 x 117 x 38cm nicht überschreiten. Instrumente, die in diese Kategorie fallen, sind u.a. Violine, Viola, Piccoloflöte, Flöte, Klarinette, Waldhorn und Trompete. Alle Instrumente, die die Abmessungen von 30 x 117 x 38cm überschreiten, müssen als Gepäck aufgeben werden

Ich habe bei Easyjet schon einen Musiker gesehen, der den grossen Bass in die Kabine mitgenommen hat, mit dem Ticket auf Name Mr. B. Bass.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophontransport im Flugzeug 01 Nov 2007 12:06 #46769

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Kommt sicher auf die Fluggesellschaft an.

Bei rechtzeitiger Anmeldung gehen auch große Instrumente
wie Bariton oder ein Bass mit in die Kabine.

Vom Aufgeben als Gepäckstück kann ich nur abraten!

Mein Bari-Sax wurde von der Air France als aufgegebenes Gepäckstück trotz Wahnsinns Verpackung,....

( Luftpolsterfolie , Luftpolsterfolie, Holzkoffer, Luftpolsterfolie, Luftpolsterfolie, Luftpolsterfolie, Blackbag, Fragileaufkleber, Fragileaufkleber, ,Fragileaufkleber...)
....
so behandelt das ein Klappenkäfig komplett abgefallen war und einige Beulen im Korpus zugefügt.
Holzkoffer = Brennholz.

:"(

Schadenersatz ?? ,... viel Telefonate,... viel Schreibkram,... keine Reaktion.

>:(

Wenn ich noch mal ein Instrument als Gepäckstück aufgebe, höchstens ne`Plastik flöte.


>:D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophontransport im Flugzeug 01 Nov 2007 19:03 #46795

  • Livia
  • Livias Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
Mit dem Alt bin ich hierher problemlos gekommen. (Nach Istanbul und dann weiter nach Israel, beides ohne Probleme.) Hat Beinahe 5kg gewogen und ich konnte trotzdem eine zweite Tasche mitnehmen. War bei den Turkish Airlines.
Ich wuerde mein Sax nie als Gepaeck abgeben, dann lieber ohne fliegen.

Am besten ist, du rufst bei der Fluggesellschaft an und fragst nach.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophontransport im Flugzeug 01 Nov 2007 19:05 #46796

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Tja, ein schwieriges Thema. Mein Alt reist luftgepolstert in einem Hartschalenkoffer, da meine Bassklarinette mit in die Kabine darf. Wenn man es etwas geschickt anstellt, kommt man fast immer ohne Anmeldung bis in die Kabine. Beim Boading ist es ratsam, früh und vorne zu sein, um die leeren Fächer nutzen zu können. Bei den diversen Kontrollen (die Röntgenmenschen interessiert die Größe zum Glück nicht) schaut man den entsprechenden Damen und Herren immer fest in die Augen. Solange man näher kommt, hält man den Koffer etwas nach hinten, damit der nicht so lang wirkt und, sobald man vorbei ist, entsprechend nach vorne, auf das er hinten kürzer wirkt. Natürlich immer auf der entgegen gelegenen Seite der entsprechendn Person. Hilfreich ist auch eine locker dabei gegriffene Jacke, die das wahre Ausmaß des Koffers verdeckt. Falls man angesprochen wird, gibt man sich erstaunt und behauptet, es schon immer so gemacht zu haben und das der Schatz unter keinen Umständen in den Bauch des Flugzeugs darf.

So ist meine Bassklarinette bisher immer mitgereist. Dem Alt im Koffer geht es nicht immer gut. Es hatte einmal eine Beule, allerdings von dem Bassklarinettenständer im gleichen Koffer. Der darf nu nich mehr mit und wird immer vom jeweiligen Veranstalter gestellt. Im Moment geht es dem Alt auch nicht so gut, weil es irgendwo zwischen Chicago und Montreal einsam ist und darauf wartet, mich wieder zu treffen. Gestern hatten wir hier ein Konzert. Ich mit Leihinstrumenten und somit auch meinem Böhmklarinettendebüt. Das Publikum lohnte es mit Standing Ovations. Geht doch *gg

Feine Grüße aus Montreal, pü
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophontransport im Flugzeug 01 Nov 2007 19:23 #46799

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Ohhhh, Pue ist in Kanada!

Da beneide ich Dich!

Du findest scheinbar immer einen PC!
Spielt Ihr auch `Moonlight in Vermont` ?

Von Sinatra, lecker!

Bringst Du was schönes mit?

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Saxophontransport im Flugzeug 01 Nov 2007 19:49 #46800

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Bringst Du was schönes mit?

Ja, ich hoffe meine Instrumente und natürlich Ahornsirup. Brauchst du was?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
749 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
512 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
426 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 188 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang