Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Flagoletts - Setup abhängig?

Flagoletts - Setup abhängig? 11 Feb 2012 09:48 #106915

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Ich beschäftige mich jetzt auch mit diversen Hilfsgriffen und auch den Flagoletts.

Letztere gelingen mir nun schon einigermassen stabil (jedenfalls die ersten 4-5) aber nur jeweils einer der vielen angebotenen Griffe machts.

Wenn ich jetzt ein anderes Horn spielen würde, wären die erlernten Griffe dann noch anwendbar oder muss man für jedes Instrument besondere Griffe raussuchen und lernen? Oder werden die Flagoletts eher durch mpc und Ansatz dominiert?

:unsure:
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Flagoletts - Setup abhängig? 11 Feb 2012 10:29 #106917

  • Wulf
  • Wulfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 865
  • Dank erhalten: 562
Moin,

das interessiert mich auch gerade brennend.

Hab's aktuell vor ein paar Tagen mal probiert, kriegs aber beim besten Willen nicht mehr hin.

Früher konnte ich das mal, bei laufenden Einsatz und in Teilbereichen, ganz gut, die Hilfgriffe hab ich aber längstens vergessen und die Grifftabellen, die ich aktuell ausprobiert hatte, funktionieren auf meinem Keili überhaupt nicht.

Wird wohl auch an mangelndem Ansatz liegen.

Interessierte Grüsse

Wulf
Mein Youtube-Kanal:
www.youtube.com/user/WuffySax
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Flagoletts - Setup abhängig? 11 Feb 2012 13:06 #106918

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

ich verwende auf allen Hörnern dieselben Hilfsgriffe. Muss aber einschränkend sagen, dass sie nicht überall gleich gut funktionieren. Ist eine Frage der Übung. Das Wichtigste ist, den Ton zu WOLLEN, ihn zu antizipieren.
Allerdings spielt das Setup eine große Rolle. Nicht etwa, dass verschiedene Mundstücke oder Blätter andere Griffe erfordern würden. Vielmehr ist es so, dass die Töne mitunter schwer oder nicht anspringen. Ist für mich durchaus ein Kriterium bei der Auswahl der Mundstücke.
Wer beispielsweise immer diese Probleme hatte, war der von mir hochgeschätzte Booker Ervin. Da war es offensichtlich so, dass das optimale Setup für seinen Sound nicht auch das beste für Falsett war.

Siehe Booker Ervin

bei etwa 2:17. Ist typisch für ihn.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Flagoletts - Setup abhängig? 11 Feb 2012 20:28 #106932

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Ja nicht alles geht besonders gut, eine Stufe im MPC ist zwar dienlich, aber alle Kannen mögen das nicht.

Bei alten deutschen Saxophonen Hüller/Adler/ Kohlert empfiehlt sich die Bumke zu versuchen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



LG Hans


Ach so, benötigt man ja ein Schema:

Jaaa, in drei Sprachen! :laugh:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 11 Feb 2012 20:32 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
124 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
92 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang