Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: sehr altes Selmer Mundstück oder Fake?

sehr altes Selmer Mundstück oder Fake? 02 Feb 2014 12:14 #114802

  • halada
  • haladas Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 1
Hey ho!

ich habe hier ein Mundstück, welches ich leider nicht richtig identifizieren kann. Zurzeit spiele ich damit und es hat einen richtig geilen Ton.

Meine Kollegen und ich sind uns nicht sicher, um welche Art von Mundstück es sich handelt. Es ist sehr alt (habe es von meinem Opa, ebenfalls Saxophonist gewesen).

Es hat Charakteristika eines Selmer Mundstückes, allerdings glauben wir nicht, dass es eins ist.

Kann da jemand helfen?


Vielen Dank schonmal im Voraus ! :)


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

sehr altes Selmer Mundstück oder Fake? 02 Feb 2014 12:20 #114803

  • Saxobert
  • Saxoberts Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 10
Ich denke, es ist ein altes Selmer Soloist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

sehr altes Selmer Mundstück oder Fake? 02 Feb 2014 14:39 #114804

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Solange man nicht reinschauen kann und der Tisch unsichtbar ist, ziemlich sicher Selmer Soloist. Airflow sah glaube ich etwas anders aus. Schau mal bei Theo Wanne, Mouthpiecemuseum, nach, der hat da einige abgebildet.

Gruss
antonio

PS
Könnte doch auch ein Air Flow sein...was steht denn auf dem Tisch?
Letzte Änderung: 02 Feb 2014 14:47 von antonio.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

sehr altes Selmer Mundstück oder Fake? 02 Feb 2014 15:49 #114805

  • Rene
  • Renes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 224
  • Dank erhalten: 38
Welche Kammerform hat es denn? Dem Äußeren nach schließe ich mit den Vorrednern an und tippe auf ein Selmer Soloist.


Viele Grüße

René
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

sehr altes Selmer Mundstück oder Fake? 02 Feb 2014 16:45 #114806

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 499
Hallo!
Mir fehlt die Verzierung am unteren Rand.
Die Fa. Selmer hat wahrscheinlich keine Mundstücke ohne Firmenaufdruck hergestellt.
Vergleich:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Beste Grüsse

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

sehr altes Selmer Mundstück oder Fake? 02 Feb 2014 17:09 #114808

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Ja, gab auch solche mit fast keiner Verzierung, oder diese war abgeraffelt.

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

sehr altes Selmer Mundstück oder Fake? 02 Feb 2014 17:54 #114809

  • Saxobert
  • Saxoberts Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 10
@ Otto, das von Dir eingestellte Bild zeigt die gegenwärtigen Modelle. ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

sehr altes Selmer Mundstück oder Fake? 02 Feb 2014 18:06 #114810

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 499
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die Verzierung am unteren Wulst war immer da, auch der Firmenaufdruck.
Ohne das Selmeremblem muss es ein nachgemachtes sein.
Bon Dia
Otto

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

sehr altes Selmer Mundstück oder Fake? 02 Feb 2014 18:20 #114812

  • Saxobert
  • Saxoberts Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 10
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: halada

sehr altes Selmer Mundstück oder Fake? 03 Feb 2014 06:35 #114814

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Es ist ein Selmer Air Flow->2.Generation

Verzierungen sind nicht immer gemacht worden!

HWP
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

King Zephyr Tenorsaxophon Britisches Militär ( / Saxophone)

King Zephyr Tenorsaxophon Britisches Militär
Verkaufe mein schönes Vintage-Tenorsaxophon aus dem Jahr 1942. Bei dem Instrument handelt es sich um[...]
2 300.00 €
Nürnberg
06.09.2023
von Schwabi
76 Klick(s)

Thomann BariPRO PB Baritone Sax ( / Saxophone)

Thomann BariPRO PB Baritone Sax
Ganz wenig gespielt. Es war in Willy Porsche von ca. 1 Jahr zu justieren. Original Mundstück ist d[...]
3 100.00 €
Stuttgart
10.05.2023
von funkysax72
314 Klick(s)

Keilwerth MKX Mint Condition ( / Saxophone)

Keilwerth MKX Mint Condition
Wegens beeiniging ter overname:Keilwerth goudlak tenorsaxofoon. Model JK3000-8-0. Made in Germany. N[...]
2 775.00 €
24.03.2023
von Jazzliebhaber
431 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 146 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang