Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wer kennt dieses MPC ?

Re: Wer kennt dieses MPC ? 13 Jun 2008 12:37 #57968

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
@all - wer weiß mehr?

made in germany, muss vor 1940 sein?? bisseinlage!!

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wer kennt dieses MPC ? 13 Jun 2008 12:39 #57969

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
fortsetzung,

hummel kenne ich als metallverarbeitende fa, in/um münchen??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wer kennt dieses MPC ? 13 Jun 2008 13:27 #57971

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Ein MPC-hersteller aus Deutschland, 50er Jahre!
So wie Schunke MPC nur rund im Übergang z. Bohrung.

Enge Kammer, mittellange Stufe, Spitzbohrung!

Hell klingendes MPC!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wer kennt dieses MPC ? 13 Jun 2008 13:35 #57972

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
@hwp

und wieder geht mein dank in den norden.

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Wer kennt dieses MPC ? 13 Jun 2008 14:16 #57974

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Chronologie der Metall MPC mit Schlitten!


Goldbeck 1919/20 USA
F.Meyer (Masterlink) 1931 USA
Meyer (Trueflex etc) 1934 USA
Schuster (Majestic) 1936 Deutschland
Selmer (Klassik) 1937/38 Frankreich
Hummel 1954/55 Deutschland
Strathmann 1965 Deutschland (Nicht aus Metall, nur der Schlitten!)
Lawton 1968 England
Sugal 1988/89 USA


LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wer kennt dieses MPC ? 13 Jun 2008 17:21 #57988

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Hallo

werden solche Schlitten-Ligaturen eigentlich noch hergestellt?

Wenn nicht warum?



Hier eine solche von Goldbeck:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wer kennt dieses MPC ? 13 Jun 2008 17:42 #57993

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
adjustone bei zinner
sonst ??

es muss das passende mundstück dazugeben, die allaround ligs sind universeller.

für welches mpc ist das teil

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wer kennt dieses MPC ? 13 Jun 2008 17:55 #57994

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
Otto Link ist ja auch von den früheren Schlitten, beim Master Link
auf `arround` Ligaturen umgestiegen,
ohne das diese besonders Universell ausgefallen sind.

?

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wer kennt dieses MPC ? 13 Jun 2008 18:01 #57996

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
die frage ist noch offen, woher ist dein teil??

weißt du, dass das instrument von deinem avatar bei sotheby versteigert wurde, für dickes geld?

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wer kennt dieses MPC ? 13 Jun 2008 18:39 #58000

  • UTZ
  • UTZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 193
die frage ist noch offen, woher ist dein teil??

Wie beschrieben stammt das Abgebildete von einem Goldbeck, leider habe ich es nicht.

Deswegen meine Frage. ???
adjustone bei zinner

Stimmt :-ß

die Strathon Adjustone von oder vor Zinner haben Schlitten.

Frage ist nur ob die auf mein Goldbeck passen würden und ob es sich lohnt wenn sie überhaupt erhältlich sind.

Auch das Selber biegen macht eine menge Mühe mit Frage ob es sich lohnt.
:-\

Nein wusste ich nicht das `mein` Klo-phon versteigert wurde.

Immerhin ein Vielzweck Instrument. ;-)

Utz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
1241 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
838 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
752 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 61 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang