Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Phil Barone

Phil Barone 15 Feb 2013 12:02 #111933

  • saxhornet
  • saxhornets Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 58
saxophonotto schrieb:
Wie kommt man jetzt auf ein Mundstück und wie weit man es in den Mund nehmen soll/kann? Eine richtige Antwort auf seine Frage hat Radarmixer bis jetzt noch nicht bekommen.
Gruss aus Mainz

Dir ist vielleicht nicht klar gewesen worauf sich Sayoryx bezogen hat. Denn sie hat sich auf die beiden grossen Threads von Phil Baron (darüber wie man seinen Sound verbessert) im SOTW bezogen, von denen ich geschrieben habe.

Ausserdem stellt Phil Baron nicht nur Saxophone, sondern auch Mundstücke und S-Bögen her. Da seine Saxe aber hier in Deutschland nicht vertrieben werden, soweit ich weiss, ist es halt eher ungewiss ob Radarmixer auch eine Antwort zu den Saxophonen bekommen wird. Und Radarmixer hat selber nachgefragt um was es da bei den Posts von Phil Barone bei SOTW (Saxontheweb) ging.

Lg Saxhornet
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Phil Barone 15 Feb 2013 17:18 #111935

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
Ja, die Beiträge über den Ansatz sind schon interessant, aber Rückschlüsse auf die Qualität der Saxe von Phil Barone sind wohl nicht möglich. Schade, dass sich hier niemand findet, der so ein Horn hat. Wenn ich mal etwas flüssiger bin, würde ich gerne mal einen Versuch starten. Ich bin zwar nicht unbedingt unterversorgt, aber irgendwie kribbelt`s. :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Phil Barone 16 Feb 2013 17:14 #111939

  • saxhornet
  • saxhornets Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 159
  • Dank erhalten: 58
radarmixer schrieb:
Ja, die Beiträge über den Ansatz sind schon interessant, aber Rückschlüsse auf die Qualität der Saxe von Phil Barone sind wohl nicht möglich. Schade, dass sich hier niemand findet, der so ein Horn hat. Wenn ich mal etwas flüssiger bin, würde ich gerne mal einen Versuch starten. Ich bin zwar nicht unbedingt unterversorgt, aber irgendwie kribbelt`s. :)

Mach das bloss nicht ohne die vorher anzutesten. Ein Horn zu kaufen ohne es vorher auszuprobieren ist reines Glücksspiel und dafür sind sie einfach nicht billig genug.

Lg Saxhornet
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
732 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
414 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 61 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang