Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Hüttl Sax

Hüttl Sax 06 Dez 2005 20:56 #8743

  • Robs
  • Robss Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo,

habe mir anfang des Jahres ein Alt Sax gekauft von einem Arbeitskollegen.
Leider kannte er die Vorgeschichte auch nicht.
Mich würde jetzt interessieren wie alt es ungefähr ist und welchen wert es noch
hat.

Der Hersteller ist Hüttl
Die Seriennummer: 57749

Hab im Netz schon gesucht, hab aber leider nicht mehr rausgekriegt als dass ein gewisser Hüttl um 1900 Eine Instrumentenhersteller war. Hauptsächlich bekannt für Blechblasinstrumente. Über Saxophone hab ich leider nichts rausgefunden. Jetz hoffe ich mal ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Schon mal vielen Dank im vorraus!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hüttl Sax 06 Dez 2005 20:58 #8745

  • Robs
  • Robss Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hüttl Sax 06 Dez 2005 21:24 #8746

  • Tweety7L
  • Tweety7Ls Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 77
Hallo Robs,

hast du diese Seite hier schon gesehen? Da hat wohl auch jemand ein Hüttl-Sax gekauft und sucht nach Infos...
Grüßle
Lilli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Hüttl Sax 08 Dez 2005 15:09 #8905

  • Robs
  • Robss Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo,
danke für den Link, leider sind die in Amerika auch noch nicht recht weiter wie ich.
Zu allem überfluss suchen die auch noch infos über ein Hüttl made in England. :-?

MfG

Robs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Hüttl Sax 08 Dez 2005 15:43 #8907

  • Saxteufel
  • Saxteufels Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
Hallo Robs,

das Hüttl auf der Internetseite hat in einigen Details erstaunliche Ähnlichkeit zu meinem Hammerschmidt-Alto, welches etwa aus den 50ziger / 60ziger Jahren stammt. Als wichtigste Übereinstimmung wären da die 3 Oktavlöcher / Oktavmechanik zu nennen, auch die Verbindung zwischen Korpus und Trichter sieht identisch aus. Habe leider keine Digicam, im Saxwelt-Archiv ist aber auch ein silbernes Hammerschmidt-Tenor abgebildet, das zu meinem Alt identisch ist. Ich glaube, das dieses Sax ein Stencil ist, das von Hammerschmidt in Burgau hergestellt wurde und nur mit Hüttl-Stempel versehen wurde, allerdings weicht das Design von den Standard Hammerschmidts wohl ganz bewußt ab. Hammerschmidt hat, so glaube ich, bis Ende der siebziger Jahre Saxophone produziert, waren vor dem Krieg in Böhmen ansässig. That´s it ...

Stelle doch mal Fotos von Deinem Sax ein !!!

Gruß

vom

Saxteufel / Ulf :-x


<!-- editby -->

<em>editiert von: Saxteufel, 08.12.2005, 15:48 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
712 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
467 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
386 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 306 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang