Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Video: Einziehzange bauen

Video: Einziehzange bauen 22 Feb 2012 08:23 #107247

  • Volli
  • Vollis Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 138
  • Dank erhalten: 3
Eine hab ich noch ;-)
Funktioniert die Zange auch an den sehr kurzen Röhrchen der Oktavklappe und den Palmkeys?

Danke und weiter so!
Volker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Video: Einziehzange bauen 22 Feb 2012 09:22 #107248

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

ja, in den meisten Fällen funktioniert es, es sei denn es sind andere Klappenteile im Weg, da gehen wir dann entweder je nach Fall mit unserer herkömmlichen Einziehzange heran, oder wir bauen eine Zwischenlegscheibe.
Bei der im Video gezeigten Einziehzang muss das Röhrchen nicht komplett von der Zange umschlossen werden. Es reicht auch, wenn das Röhrchen nur bis zur mitte der Bohrung in der Zange reicht. Die Zange ist nur aus dem Grund massiver geählt, weil der Dehneffekt hier deutlich größer ist.

Wichtig zu erwähnen sei hier noch, dass es vorkommt, dass die Achse nach dem ausüben von Druck als mal etwas hackeln kann, dann die Zange noch mal im 90° Winkel versetzt ansetzen und leicht nachdrücken. Sollte es immer noch Probleme geben können die noch leicht anders gelöst werden. Steht auf dem Zettel, füge ich heute Abend als Ergänzungsvideo nach.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Video: Einziehzange bauen 23 Feb 2012 09:08 #107320

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
Hallo ToKo,

wie breit sind die Backen Deiner "Rohzange" ? Gibts im Hersteller-Katalog

bspw. in L/B[mm] 140/9,5 160/9,5 180/10,0 200/12,0 .

Die werden also immer größer/unhandlicher. Was hat sich in Deiner Werkstatt bewährt ?
Evtl. die größte (=breiteste) ablängen ?

Gruß

TBsax
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Video: Einziehzange bauen 23 Feb 2012 09:12 #107321

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

meine ist eine 160/9,5. Würde ich mir eine eigene nochmal bauen, dann würde ich auch eine 180/10 probieren, ich glaube, da geht dann noch mehr. die 160er sehe ich aber als Mindestmaß an, sonst macht es keinen Sinn.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Video: Einziehzange bauen 05 Mär 2012 10:04 #107597

  • Toko
  • Tokos Avatar
Moin,

es gibt nurn ein Ergänzungsvideo zur Einziehzange. Ihr findet es im erten Beitrag hier ...

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Video: Einziehzange bauen 05 Mär 2012 21:07 #107615

  • HiJoe
  • HiJoes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 194
Toko schrieb:
es gibt nurn ein Ergänzungsvideo zur Einziehzange. Ihr findet es im erten Beitrag hier ...

Aha, Danke! An genau dieser Stelle, wo die Achsen in den Röhrchen klemmen, bin ich ja jetzt. Mal sehen, ob ich dieses "um 90 Grad drehen und nochmal leicht quetschen" richtig umsetzen kann. Falls nicht: ich habe mir schon einen Satz Reibahlen bestellt! ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Video: Einziehzange bauen 05 Mär 2012 21:13 #107616

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

also wenn es nicht klappt mit dem ansetzen im 90° Winkel, dann wartest Du bitte noch das richten der Mechanik Video ab. Das ist schon gedreht und kommt in Kürze, denke ich. Und dann kannst Du mit den Reibahlen ranngehen, ok? ;-)

Lg,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
720 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
484 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
397 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 179 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang